Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Insolvenzen in Europa: Aufgehoben oder aufgeschoben? / Modellrechnung ermittelt für Deutschland bis zu 3.950 „versteckte Insolvenzen“

18. März 2021
in Wirtschaft
Insolvenzen in Europa: Aufgehoben oder aufgeschoben? / Modellrechnung ermittelt für Deutschland bis zu 3.950 „versteckte Insolvenzen“

Mainz (ots) – Corona hat die vier größten Volkswirtschaften des Euro-Raums stark getroffen, aber im vergangenen Jahr dort nicht zu einem Anstieg der Insolvenzen geführt. Grund sind massive staatliche Interventionen. Diese haben nach einer Modellrechnung des Kreditversicherers Coface in Deutschland bis zu 3.950 Insolvenzen für das Jahr 2020 erst einmal verhindert.

In der Regel bedeutet ein Rückgang der Wirtschaftsaktivität einen Anstieg der Unternehmenspleiten. Tatsächlich ging die Zahl der Insolvenzen 2020 jedoch in Frankreich um 38% im Vergleich zum Vorjahr zurück, in Italien um 32% und in Spanien und Deutschland um jeweils 15%. „Der Grund sind staatliche Hilfsprogramme in einem nie dagewesenen Umfang“, sagt Coface-Volkswirtin Christiane von Berg. Das führt zur Frage, ob die Insolvenzen in den genannten Ländern tatsächlich verhindert oder lediglich aufgeschoben wurden? Zur Beantwortung dieser Frage hat Coface ein Modell berechnet, das die Veränderung der Solvenz von Unternehmen in insgesamt sechs Branchen betrachtet, die für ca. 80% aller Insolvenzen in einem Euro-Raum-Land stehen. Berücksichtigt wurden unter anderem die Zahlen zum Unternehmensumsatz in den jeweiligen Branchen sowie die Nutzung von Kurzarbeit, Kreditgarantien und im Falle von Frankreich des Solidaritäts-Fonds.

„Erheblicher Anstieg der Insolvenzen steht im Raum“

Die simulierte Insolvenzschätzung ergibt für Deutschland 2020 einen Anstieg der Insolvenzen um 6% im Vergleich zum Vorjahr. Tatsächlich fiel die Zahl der Insolvenzen um 15%. Diese Differenz beschreibt Coface als „versteckte Insolvenzen“. Im Fall von Deutschland wären dies 21% gemessen an der Anzahl 2019 und somit rund 3.950 ausgebliebene Insolvenzen. Für Frankreich ermittelt das Modell 22.500 „versteckte Insolvenzen“, für Italien sind es 4.100 und für Spanien 1.600. (vgl. Grafik 1)

Gemäß dem Modell sind dies Insolvenzen, die weder durch Kurzarbeit noch durch Kreditgarantien verhindert werden konnten und damit eher verschoben als aufgehoben wurden, zum Beispiel durch die temporäre Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. „In diesem Sinne sind die versteckten Insolvenzen als maximale Zahl zu sehen, die von weiteren Maßnahmen, zum Beispiel den Überbrückungshilfen in Deutschland, höchstwahrscheinlich abgemildert wurden. Dennoch steht ein erheblicher Anstieg der Insolvenzen im Raum“, sagt Christiane von Berg. Wann dieser Anstieg in welcher Branche tatsächlich eintrifft, ist ungewiss, da staatliche Maßnahmen wie beispielsweise Subventionen für einzelne Branchen in das Jahr 2021 hineinreichen und die aktuellen Auszahlungsregelungen zur Kurzarbeit noch bis Ende 2021 gelten.

Deutschland: Gastgewerbe und Transportbranche mit größtem Insolvenzpotenzial

Anhand der Ergebnisse wird auch deutlich, dass innerhalb Deutschlands das Gastgewerbe und die Transportbranche das größte Potenzial für ansteigende Insolvenzen in den kommenden Quartalen haben (43% bzw. 38% versteckte Insolvenzen). (vgl. Grafik 2)

Pressekontakt:
Coface, Niederlassung in Deutschland
Sebastian Knierim – Pressesprecher –
Tel. 06131/323-335
sebastian.knierim@coface.com
www.coface.de
Original-Content von: Coface Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEuropaInsolvenzStudieUnternehmen

Verwandte Artikel

Kundenbindung beginnt mit einem Funken
Wirtschaft

Kundenbindung beginnt mit einem Funken

Hamburg (ots) - Tenerity ist ein Unternehmen für intelligente und profitable Kundenbindung. Die Unternehmensphilosophie basiert auf der Prämisse, dass Kundenbindung...

by
6. April 2022
Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen
Wirtschaft

Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen

München (ots) - - Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien legt bis 2030 jährlich um 30 Prozent zu - E-Autos als Wachstumstreiber...

by
6. April 2022
Erneuerbare Energie sichtbar machen
Wirtschaft

Erneuerbare Energie sichtbar machen

Salzburg (ots) - Viele Unternehmen setzen bereits auf nachhaltige Energiequellen und engagieren sich damit aktiv für die Energiewende. Das genaue...

by
5. April 2022
20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor
Wirtschaft

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

Wiesbaden (ots) - "Wir helfen Hessen", lautet der erste Satz des neuen Podcasts der Hessen Agentur Holding. Aber wie eigentlich?...

by
5. April 2022
Nächster Artikel
Kellogg verkauft Mehrheitsbeteiligung an Verival

Kellogg verkauft Mehrheitsbeteiligung an Verival

medizini: Kinder senden über 1 000 gemalte Lieblingsvögel anlässlich der NABU-Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“

medizini: Kinder senden über 1 000 gemalte Lieblingsvögel anlässlich der NABU-Wahl zum "Vogel des Jahres 2021"

Empfohlene Artikel

Höllinger präsentiert erstmals alkoholfreie Barsirupe für Erwachsene

Höllinger präsentiert erstmals alkoholfreie Barsirupe für Erwachsene

16. Mai 2022
Materna-Gruppe mit neuer Marketing- und Kommunikationsleitung / Tim Thomas verantwortet Zentraleinheit Marketing & Communications und erweitert Executive Management Board

Materna-Gruppe mit neuer Marketing- und Kommunikationsleitung / Tim Thomas verantwortet Zentraleinheit Marketing & Communications und erweitert Executive Management Board

11. Januar 2022
Investier mal was ins Klima – jetzt Veganz Aktien zeichnen

Investier mal was ins Klima – jetzt Veganz Aktien zeichnen

14. April 2021
Stephan Brandner: „Deutschland allein kann Hunger und Not auf der Welt nicht beseitigen“

Stephan Brandner: „Deutschland allein kann Hunger und Not auf der Welt nicht beseitigen“

18. Mai 2021
Mehr Umsätze für den Onlineshop – so hilft die Lang Consulting GmbH ihren Klienten beim Erreichen individueller Ziele

Mehr Umsätze für den Onlineshop – so hilft die Lang Consulting GmbH ihren Klienten beim Erreichen individueller Ziele

5. April 2022
cosnova Beauty startet auf Erfolgskurs ins Jubiläumsjahr / STARK ÜBER MARKTTREND

cosnova Beauty startet auf Erfolgskurs ins Jubiläumsjahr / STARK ÜBER MARKTTREND

14. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog