Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

In großen Schritten zum nachhaltigeren Gärtnern / Nach Pestizid-Screening listet toom 22 Artikel aus

15. Februar 2023
in Handel
In großen Schritten zum nachhaltigeren Gärtnern / Nach Pestizid-Screening listet toom 22 Artikel aus

Köln (ots) –

Der Arten- und Umweltschutz ist toom bereits seit Jahren eine Herzensangelegenheit. Als erster deutscher Baumarkt hat sich toom daher auch der Reduktion von chemisch-synthetischen Pestiziden verschrieben und sich hierfür kompetente Unterstützung von der unabhängigen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 geholt. Im ersten Schritt des gemeinsamen Pestizid-Screenings wurden im Jahr 2022 konsequenterweise 22 Artikel durch nachhaltigere Alternativen ersetzt.

Blühende Gärten mit bunten Zierpflanzen und frei von Unkraut und Schädlingen sind der Traum eines jeden Gartenfans. Damit das Beet aber nicht nur besonders schön, sondern auch besonders nachhaltig gestaltet und gepflegt werden kann, legt toom seine Bemühungen verstärkt auf die Reduktion und Auslistung von Pestiziden und Bioziden. Hierzu pflegt toom bereits seit 2015 ein intensives Rückstandsmonitoring bei der Pflanzenproduktion, um den Umwelt- und Insektenschutz stetig voranzutreiben. Darüber hinaus hat die seit 2020 bestehende Zusammenarbeit mit der unabhängigen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 zum Ziel, das komplette Pestizidsortiment auf Risiken für Mensch und Tier zu untersuchen. Anhand des von GLOBAL 2000 entwickelten Ökotox Index konnten mittlerweile diverse Produkte identifiziert werden, deren Wirkstoffe ein besonderes Risiko darstellen. Die Gefahren der Wirkstoffe sind dabei im Rahmen eines Ampelsystems aufgeschlüsselt. Neben den Risiken einzelner Wirkstoffe floss auch die Gefährdung durch negative Cocktaileffekte mit in die Bewertung. Der konsequente nächste Schritt für toom: Im letzten Jahr wurden insgesamt 22 Artikel aus dem Sortiment verbannt und durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt. Darunter fallen Mittel zum Pflanzenschutz und zur herkömmlichen Schädlingsbekämpfung. Davon ausgenommen sind aufgrund fehlenden umweltverträglicheren Alternativen einige wenige Artikel, beispielsweise Rodentizide. Zu den ausgelisteten Produkten zählen all jene, die innerhalb des Risiko-Ampelsystems als „Rot“ markiert wurden.

„Wir sind sehr stolz darauf, unser Vorhaben zu noch mehr Nachhaltigkeit im Pestizid- und Biozidsektor weiter auszubauen und in der Branche mit gutem Beispiel voran zu gehen“, so Dominique Rotondi, Geschäftsführer Einkauf und Logistik. „Durch die Erweiterung unserer Negativliste sind unsere Artikel im Bereich der Pflanzenschutzmittel nun zu dreiviertel biologischen oder biotechnischen Ursprungs“, so Rotondi weiter. Und gute Nachricht auch für die Bienen: Auch hier ist das verbleibende Sortiment frei von hochbienengefährlichen chemisch-synthetischen Pestiziden.

Im Bereich der Schädlingsbekämpfung fällt das Urteil sogar noch besser aus: Durch die Auslistung von betroffenen Insektiziden, Repellents und Molluskiziden ist ein Großteil des verbleibenden Sortiments biologisch oder biotechnisch. Auch hier wird das Sortiment komplett frei von besonders bienengefährlichen Bioziden sein.

Nach der ersten Sortimentsumstellung soll es allerdings noch weitergehen, erklärt Rotondi: „Auf Basis der Ergebnisse werden wir weitere Artikel bis Ende 2023 durch weniger gefährliche Alternativen austauschen. So können unsere Kund:innen mit uns den nachhaltigen Weg in ihrem Garten gehen.“

Mehr Informationen zur Nachhaltigkeit bei toom finden Sie unter toom.de/nachhaltigkeit (https://toom.de/ueber-toom/nachhaltigkeit/).

Über toom:

Mit mehr als 300 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), rund 18.000 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von 2,9 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group. Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von 76,5 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren rund 380.000 Beschäftigten in 21 europäischen Ländern präsent. +++ Seit 2016 trägt toom das Zertifikat „audit berufundfamilie“. Mit dem „audit berufundfamilie“, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte Wege und unterstützt seine Mitarbeiter in unterschiedlichen Lebensphasen und den damit verbundenen Herausforderungen.

Pressekontakt:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Daria Ezazi, Humboldtstraße 140- 144, 51149 Köln, Tel.:
0221-149-6272, Fax: 0221-149-976272, E-Mail:
daria.ezazi@rewe-group.com
Original-Content von: toom Baumarkt GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelNachhaltigkeitUmweltVerbraucher

Verwandte Artikel

Leidenschaft seit 1883: Vorwerk Gruppe blickt auf 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück
Handel

Leidenschaft seit 1883: Vorwerk Gruppe blickt auf 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück

Wuppertal (ots) - 140 Jahre Vorwerk - das bedeutet auch 140 Jahre Leidenschaft und Innovation. Das Unternehmen kann auf eine...

by
24. März 2023
Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home
Handel

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Nieder-Olm (ots) - Der bisherige Leiter Key Account Out-of-Home Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung...

by
23. März 2023
Gestärkt aus der Pandemie hervorgegangen: Mitgliederrekord bei Fitnessunternehmen FitX im Jahr 2022
Handel

Gestärkt aus der Pandemie hervorgegangen: Mitgliederrekord bei Fitnessunternehmen FitX im Jahr 2022

Essen (ots) - Die Coronakrise war durch Lockdowns und Zugangsbeschränkungen eine schwere Zeit für die gesamte Fitnessbranche. Doch das Essener...

by
21. März 2023
5 Jahre Partnerschaft: Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft / Frische-Discounter baut Bioland-Sortiment kontinuierlich aus
Handel

5 Jahre Partnerschaft: Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft / Frische-Discounter baut Bioland-Sortiment kontinuierlich aus

Bad Wimpfen (ots) - Eine Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Seit 2018 überzeugen Lidl und Bioland durch ihre Partnerschaft Kunden und Landwirte...

by
20. März 2023
Nächster Artikel
Weniger ist endlich wieder mehr: Warum Fast Fashion von gestern ist

Weniger ist endlich wieder mehr: Warum Fast Fashion von gestern ist

IKEA Nachhaltigkeits- und Klimaberichte GJ22: IKEA reduziert Klimabilanz und steigert Anteil erneuerbarer Energien deutlich

IKEA Nachhaltigkeits- und Klimaberichte GJ22: IKEA reduziert Klimabilanz und steigert Anteil erneuerbarer Energien deutlich

Empfohlene Artikel

Lärm raus, Sound rein: COMPUTER BILD testet günstige Kopfhörer mit Noise Cancelling

Lärm raus, Sound rein: COMPUTER BILD testet günstige Kopfhörer mit Noise Cancelling

23. Februar 2023
Bewerbungsphase für den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 startet / METRO zeichnet zum fünften Mal nachhaltige Gastronomien aus

Bewerbungsphase für den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 startet / METRO zeichnet zum fünften Mal nachhaltige Gastronomien aus

1. März 2023
Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

27. Januar 2023
Vielfalt & Genuss: Auf dem BIOFACH-Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency zeigen 62 Betriebe aus ganz Italien, was sie an kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten haben

Vielfalt & Genuss: Auf dem BIOFACH-Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency zeigen 62 Betriebe aus ganz Italien, was sie an kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten haben

9. Februar 2023
NOWEDA testet elektrisch betriebene Lieferfahrzeuge im Tagesgeschäft

NOWEDA testet elektrisch betriebene Lieferfahrzeuge im Tagesgeschäft

20. Februar 2023
Roboter trifft Kaffee und Pflanzendrinks – Alpro kooperiert mit vollautomatisierter Coffeebar „the moc“

Roboter trifft Kaffee und Pflanzendrinks – Alpro kooperiert mit vollautomatisierter Coffeebar „the moc“

1. Februar 2023

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin