Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Immer da und nah: Apotheken in Nordrhein leisten 2021 über 33.000 Notdienste und sind rund um die Uhr für Patienten da

31. Mai 2022
in Handel
Immer da und nah: Apotheken in Nordrhein leisten 2021 über 33.000 Notdienste und sind rund um die Uhr für Patienten da

Düsseldorf (ots) –

Ob zu Ostern, Weihnachten oder an jedem einzelnen Sonntag – die Apotheken in Deutschland sind an allen Tagen des Jahres für Patientinnen und Patienten da. Die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln gehört zu ihrem hoheitlichen Auftrag. Für viele ist es mehr als das – ein Herzensanliegen. Denn kleine Wehwehchen und große Schmerzen kommen oft dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Mit 33.277 Diensten im Jahr 2021 haben Apothekerinnen und Apotheker in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf die Versorgung rund um die Uhr sichergestellt.

„Wir sind in der Fläche sehr gut präsent“, wertet Kammerpräsident Dr. Armin Hoffmann die Jahresstatistik positiv. „Angesichts einer steigenden Zahl von Apothekenschließungen steigt aber auch die Belastung für die verbleibenden Kolleginnen und Kollegen.“ Nachts und an Sonn- und Feiertagen muss, ebenso wie zu regulären Öffnungszeiten, stets eine Apothekerin oder ein Apotheker anwesend sein. Solche Dienste zusätzlich zur regulären Arbeitszeit zu übernehmen, ist eher die Regel als Ausnahme.

Hinzu kommen Unterschiede zwischen Stadt und Land: Während in Großstädten jede Apotheke durchschnittlich 14 Dienste pro Jahr absolvieren muss, sind es in ländlichen Gemeinden mehr als doppelt so viele Dienste. „Das liegt daran, dass es in Großstädten tendenziell deutlich mehr Apotheken gibt.“ In Kleinstädten werden durchschnittlich 21 Dienste pro Apotheke pro Jahr geleistet, in Mittelstädten rund 18. Hierbei handelt es sich um Durchschnittswerte – je nach Lage und Betrieb kann die Zahl an Diensten deutlich ober- oder unterhalb des Durchschnittswertes liegen. „Die Belastung für einige Kolleginnen und Kollegen ist groß, vor allem wegen des Fachkräftemangels – Apothekerinnen und Apotheker, aber auch PTA und PKA werden dringend gesucht“, berichtet Dr. Hoffmann. Vereinzelt, auch durch das Hochwasser des vergangenen Jahres, haben einige wenige Apotheken bis zu 40 Dienste geleistet – „hierfür sind wir den Kolleginnen und Kollegen sehr dankbar.“

Viele Bürgerinnen und Bürger sind sich der außergewöhnlichen Dienstleistung, die hinter dem Nacht- und Notdienst steckt, wenig bewusst. „Da sind also wirklich jede Nacht und an allen Sonn- und Feiertagen Kolleginnen und Kollegen im Einsatz – zusätzlich zur ihren regulären Arbeitszeiten. Ob Schmerztabletten im freien Verkauf, Rezept aus der Notdienst-Praxis oder Arzneimittel gegen andere Leiden wie Erkältungen oder Magen-Darm-Beschwerden: pro Jahr werden deutschlandweit rund 500.000 Präparate außerhalb der regulären Öffnungszeiten abgegeben.“ Für den Patienten ist dieser Service unschlagbar günstig – im Vergleich zu anderen Notdiensten, etwa, wenn man den Schlüsseldienst oder einen anderen Handwerker benötigt.

Die Notdienstgebühr beträgt 2,50 Euro und wird nur einmal pro Notdienst-Besuch entrichtet. Dabei ist es egal, wie viele Präparate man kauft oder Rezepte eingelöst werden. Mit dem Vermerk „Noctu“ auf dem Rezept kann der Arzt veranlassen, dass die Gebühr von der Krankenkasse übernommen wird. Das ist bei Notfällen in der Regel der Fall. Der Notdienst läuft stets von 9 Uhr bis 9 Uhr am Folgetag. Auf www.apothekennotdienst-nrw.de sind dienstbereite Apotheken zu finden. Jede Apotheke informiert zudem mit einem Aushang über die diensthabende Notdienstapotheke in der Nähe.

Über uns: Apothekerkammer Nordrhein

Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts Trägerin der berufsständischen Selbstverwaltung der Apothekerinnen und Apotheker, die in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf tätig sind. Sie vertritt die Interessen der über 11.800 Kammerangehörigen, die in öffentlichen Apotheken, Krankenhäusern, Wissenschaft, Industrie und Verwaltung oder bei der Bundeswehr tätig sind. Die Apotheke vor Ort übernimmt eine hoheitliche Aufgabe: die sichere, vom Heilberuf getragene, wohnortnahe Versorgung der Menschen mit Arznei- und Hilfsmitteln, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.

Pressekontakt:
Apothekerkammer Nordrhein
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Poststraße 4
40213 DüsseldorfAnsprechpartner
Jens A. Krömer
Leiter Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitTel. 0211 8388-119
Fax 0211 8388-299
j.kroemer@aknr.de
Original-Content von: Apothekerkammer Nordrhein, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArzneimittelBildGesundheitHandelVerbraucher

Verwandte Artikel

Coca-Cola ist Hauptpartner der EuroPride und Unterstützer der CSD Aktivitäten in Deutschland
Handel

Coca-Cola ist Hauptpartner der EuroPride und Unterstützer der CSD Aktivitäten in Deutschland

Berlin (ots) - - Die EuroPride findet dieses Jahr vom 12. bis zum 18. September in der serbischen Hauptstadt statt...

by
29. Juni 2022
MYFLEXBOX expandiert nach Deutschland
Handel

MYFLEXBOX expandiert nach Deutschland

Salzburg (ots) - Corporate Startup der Salzburg AG auf Erfolgskurs Weniger als vier Jahre nach der Gründung steht MYFLEXBOX, das...

by
29. Juni 2022
Forum Trinkwasser startet neuen Podcast
Handel

Forum Trinkwasser startet neuen Podcast

Leipzig (ots) - "Welche Bedeutung hat Wasser in unserem Leben?" "Wie trinke ich richtig?" "Haben wir ausreichend Trinkwasser in Deutschland?"...

by
29. Juni 2022
Die Wiedergeburt des Champagne-Hauses Henri Abelé: Unter neuer Leitung wird es zu Abelé 1757
Handel

Die Wiedergeburt des Champagne-Hauses Henri Abelé: Unter neuer Leitung wird es zu Abelé 1757

Reims (ots) - 1. Das Erwachen einer schlafenden Schönheit Champagne Henri Abelé wurde Mitte des 18. Jahrhunderts gegründet und hat...

by
28. Juni 2022
Nächster Artikel
Mangelware Gebrauchtwagen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Autoverkauf?

Mangelware Gebrauchtwagen - Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Autoverkauf?

STIHL veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

STIHL veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Empfohlene Artikel

Das Sonnenvitamin unter der Lupe / Nachgefragt – Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Vitamin D

Das Sonnenvitamin unter der Lupe / Nachgefragt – Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Vitamin D

26. Januar 2022
Wiedersehen mit Herz. ProSieben und Joyn feiern gemeinsam die neue Staffel „Grey’s Anatomy“

Wiedersehen mit Herz. ProSieben und Joyn feiern gemeinsam die neue Staffel „Grey’s Anatomy“

17. März 2021
„Wer stiehlt mir die Show?“ macht ProSieben am Dienstag zum Tages-Marktführer, Anke Engelke wird neue Quiz-Moderatorin

„Wer stiehlt mir die Show?“ macht ProSieben am Dienstag zum Tages-Marktführer, Anke Engelke wird neue Quiz-Moderatorin

19. Januar 2022
COVID-19 Impfung am Arbeitsplatz: Spezialisierter Gesundheitsdienstleister unterstützt Arbeitgeber bei betriebsinterner Impfung

COVID-19 Impfung am Arbeitsplatz: Spezialisierter Gesundheitsdienstleister unterstützt Arbeitgeber bei betriebsinterner Impfung

15. März 2021
Schleich: Erfolgreichstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte / 2021 Umsatzplus von mehr als 20 %

Schleich: Erfolgreichstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte / 2021 Umsatzplus von mehr als 20 %

27. Januar 2022
Co-Creation: EDEKA und Riccardo Simonetti / All in Fruits setzt mit „Diversen Früchtchen“ ein Zeichen für Vielfalt

Co-Creation: EDEKA und Riccardo Simonetti / All in Fruits setzt mit „Diversen Früchtchen“ ein Zeichen für Vielfalt

28. April 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin