Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Hohe Nachfrage in den ASB-Hebammenzentralen – Arbeiter-Samariter-Bund NRW setzt auf Vernetzung

17. Februar 2022
in Gesundheit
Hohe Nachfrage in den ASB-Hebammenzentralen – Arbeiter-Samariter-Bund NRW setzt auf Vernetzung

Köln (ots) –

Im Jahr 2021 vermittelten die ASB-Hebammenzentralen allein in NRW insgesamt rund 2.700 erfolgreiche Kontakte zwischen werdenden Müttern und Hebammen. Hintergrund für die Aktivitäten des Arbeiter-Samariter-Bundes in diesem Bereich ist der zunehmende Mangel an Hebammen und die Überzeugung, dass junge Familien in dieser wichtigen Lebensphase jede mögliche Unterstützung erhalten sollten. Die Begleitung durch eine Hebamme gehört dazu.

Der Arbeiter-Samariter-Bund betreibt aktuell sieben ASB-Hebammenzentralen in NRW. Deren Ziel ist es, Schwangere und Geburtshelferinnen zusammenzubringen. Hebammen sind Expertinnen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, bzw. Nachsorge und Stillzeit und damit wichtige Ansprechpartnerinnen für junge Familien, wenn Nachwuchs unterwegs ist. In Deutschland hat jede schwangere Frau einen gesetzlichen Anspruch auf die Betreuung durch eine Hebamme vor und nach der Geburt. Die Kosten werden in der Regel durch die Krankenversicherung getragen. Bedingt durch den Mangel an Hebammen ist es für Frauen aber immer schwieriger diese fachkundige Betreuung zu finden. Aktuelle Studien belegen, dass die Suche nach einer Hebamme bei jeder fünften Frau länger als zwei Monate dauert. Ungefähr 20% der Frauen nehmen nach der Geburt keine Hebamme in Anspruch mit der Begründung, dass es in ihrem näheren Umfeld keine Hebammen gebe.

Hier setzen die ASB-Hebammenzentralen an: Durch eine wohnortnahe Vermittlung sparen Hebammen Fahrzeiten und können mehr Frauen betreuen. Gleichzeitig vernetzen sie sich über die Hebammenzentralen. Schwangere Frauen teilen den Zentralen ihre Wünsche und Bedarfe für die Suche nach einer Hebamme wie Fremdsprachenkenntnisse, Wunsch nach Hausgeburt oder ähnliches mit. Hier hilft die technische Unterstützung durch eine eigene regionale Datenbank den Mitarbeiterinnen der Zentralen bei der Suche nach einer passenden Hebamme. Die Betreuung und der Kontakt zwischen den ASB-Hebammenzentralen und den Frauen und ihren Familien ist hierbei immer persönlich und individuell. Für die Entwicklung der Datenbank wird der ASB NRW durch die GlücksSpirale gefördert.

„Ein guter Anfang für jedes Leben, so lautet das Motto der ASB-Hebammenzentralen in Nordrhein-Westfalen. Dieser Leitspruch steht für die Chancengleichheit, die wir anstreben. Deshalb vernetzt der ASB ausgehend von den ASB-Hebammenzentralen weitere regionale Hilfeeinrichtungen und Dienste, um umfassende Hilfe anbieten zu können,“ erläutert Dr. Stefan Sandbrink, Geschäftsführer des ASB Landesverbandes in NRW.

Die erste ASB-Hebammenzentrale startete 2017 in Bochum, seitdem sind sechs weitere im Münsterland, in Herne, Gelsenkirchen, im Kreis Recklinghausen, Essen und Ennepe-Ruhr dazu gekommen. Zwei weitere in Dortmund und Bielefeld-Gütersloh werden im ersten Halbjahr 2022 ihre Vermittlungs- und Beratungstätigkeit innerhalb des ASB aufnehmen. 2021 gab es in den sieben ASB-Hebammenzentralen insgesamt 3.514 Anfragen von Schwangeren und ihren Familien, die Vermittlungsquote beträgt rund 75%.

Pressekontakt:
Ute-Andrea Ludwig
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 221 949 707 14
Mobil: +49 171 847 00 26
ludwig@asb-nrw.de
presse@asb-nrw.de
Original-Content von: ASB NRW, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElternFamilieGesundheitSoziales

Verwandte Artikel

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart
Gesundheit

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

Bayreuth (ots) - "Sicherheit, die sitzt": Im Herbst 2021 präsentierte der Hilfsmittelhersteller medi seine neue Rückenorthese Spinomed. Patienten erhalten diese...

by Redaktion
23. Februar 2022
Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich
Gesundheit

Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich

Berlin (ots) - - Cantourage und Clever Leaves bringen Cannabisblüten der Marke IQANNA deutschlandweit in die Apotheken. - IQANNA No...

by Redaktion
23. Februar 2022
mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Gesundheit

mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Köln (ots) - Am 16.03.2022 tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft - mobivention unterstützt die Gesundheitsbranche mit einer Lösung zur...

by Redaktion
23. Februar 2022
Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485
Gesundheit

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485

Berlin (ots) - Die x-cardiac GmbH hat als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach schweren Herzoperationen die Zertifizierung...

by Redaktion
23. Februar 2022
Nächster Artikel
3 klare Anzeichen: Trading-Expertin erklärt, wann man eine Aktie dringend reduzieren oder verkaufen sollte

3 klare Anzeichen: Trading-Expertin erklärt, wann man eine Aktie dringend reduzieren oder verkaufen sollte

Projekt Flexi-Flügel-Rad aus Dresden gewinnt Innovationspreis Moderne Landwirtschaft mit bodenschonender Ackerbau-Lösung

Projekt Flexi-Flügel-Rad aus Dresden gewinnt Innovationspreis Moderne Landwirtschaft mit bodenschonender Ackerbau-Lösung

Empfohlene Artikel

LKQ Europe startet mit einem starken ersten Quartal im Jahr 2021

LKQ Europe startet mit einem starken ersten Quartal im Jahr 2021

29. April 2021
World Retail Banking Report 2021: Mit dem Banking-as-a-Service-Ansatz können Finanztransaktionen besser in den Lebensstil der Verbraucher eingebettet werden

World Retail Banking Report 2021: Mit dem Banking-as-a-Service-Ansatz können Finanztransaktionen besser in den Lebensstil der Verbraucher eingebettet werden

25. März 2021
FREIE WÄHLER: Tracking im Kampf gegen Corona-Mutationen nutzen!

FREIE WÄHLER: Tracking im Kampf gegen Corona-Mutationen nutzen!

21. April 2021
Neuer CMO: InnoGames befördert Talent aus den eigenen Reihen

Neuer CMO: InnoGames befördert Talent aus den eigenen Reihen

4. April 2022
Jetzt neu: WE LOVE PLANTS Pudding mit Haselnussgeschmack / Schmackhafter Nachwuchs im veganen Dessertsortiment der Privatmolkerei Naarmann

Jetzt neu: WE LOVE PLANTS Pudding mit Haselnussgeschmack / Schmackhafter Nachwuchs im veganen Dessertsortiment der Privatmolkerei Naarmann

28. April 2022
Zukunft Privatschule – So potenzieren Sie ihre Sichtbarkeit und Online-Präsenz

Zukunft Privatschule – So potenzieren Sie ihre Sichtbarkeit und Online-Präsenz

3. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog