Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Heizkosten deutlich gestiegen – trotz mildem Wetter

3. März 2022
in Finanzen
Heizkosten deutlich gestiegen – trotz mildem Wetter

München (ots) –

– Heizbedarf in der aktuellen Heizperiode rund drei Prozent niedriger als im Vorjahr
– Gaskosten liegen 69 Prozent über dem Vorjahr – Kosten für Heizöl 68 Prozent teurer
– Gasgrundversorgung: in 1.361 Fällen Preiserhöhungen – vier Millionen Haushalte betroffen

Die milden Temperaturen im Februar machen sich auch beim Heizbedarf bemerkbar. Verbraucher*innen in Deutschland mussten zwischen September 2021 und Februar 2022 etwa drei Prozent weniger Energie fürs Heizen aufwenden als im Vorjahreszeitraum.

Darüber können sich Verbraucher*innen aber nur sehr begrenzt freuen. Die Energiepreise (https://www.check24.de/strom-gas/energiepreise/) kletterten zuletzt von einem Rekordhoch zum nächsten.1) Vor allem der Russland-Ukraine-Krieg lässt die Preise steigen. Nach dem Ende vieler Coronabeschränkungen zieht außerdem die Nachfrage nach Gas und Öl deutlich an.

Ein Haushalt mit einer Gasheizung zahlt in der aktuellen Heizperiode von September bis Februar 1.415 Euro und damit 69 Prozent mehr als im Vorjahr. Verbraucher*innen mit Ölheizung müssen mit 1.172 Euro rund 68 Prozent mehr zahlen als in der Vorjahresperiode.2;3)

Gasgrundversorgung: in 1.361 Fällen Preiserhöhungen – vier Millionen Haushalte betroffen

Insgesamt haben die Gasgrundversorger bereits in 1.361 Fällen Preise (https://www.check24.de/gas/gaspreise/) erhöht oder Preiserhöhungen angekündigt. Im Durchschnitt betragen die Preiserhöhungen 56,2 Prozent und betreffen gut vier Millionen Haushalte.

447 Grundversorger haben Tarife ausschließlich für Neukund*innen eingeführt. Hier wurden die Preise um durchschnittlich 137,5 Prozent angehoben (+2.110 Euro).

„Verbraucher*innen haben diesen Winter eine bislang einzigartige Welle an Gaspreiserhöhungen erlebt“, sagt Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Zum Teil haben Versorger gleich mehrfach Preise nach oben angepasst. Dies war vor allen Dingen den stark gestiegenen Einkaufspreisen geschuldet. Durch den Russland-Ukraine-Krieg sind auch weitere Preissteigerungen möglich.“

Heizöl: 2.000 Liter kosteten im Februar 1.926 Euro – ein Plus von 58 Prozent zum Vorjahresmonat

Auch der Heizölpreis ist zuletzt deutlich gestiegen. Im Februar wurden für 2.000 Liter 1.926 Euro fällig. Im Vorjahresmonat kostete die gleiche Menge noch 1.220 Euro – ein Plus von 58 Prozent.

„Seit dem Tiefststand im Herbst 2020 hat sich der Heizölpreis mehr als verdoppelt“, sagt Steffen Suttner. „Ein Anhalten des Russland-Ukraine-Kriegs könnte diese Entwicklung noch befeuern, denn Russland ist nach den USA der zweitgrößte Rohölexporteur weltweit. Weitere Sanktionen könnten zu deutlich steigenden Preisen führen, auch weil die OPEC+-Staaten die Förderung zunächst nicht steigern wollen.“

1)Hier geht es zu den aktuellen Preisverläufen von Gas und Heizöl: https://ots.de/wT7jpQ

2)Heizbedarf: benötigte Menge an Heizenergie (Gas bzw. Heizöl) auf Basis der Gradtagszahlen (Differenz Rauminnentemperatur von 20 °C und dem jeweiligen Tagesmittelwert, wenn dieser unter der Heizgrenztemperatur liegt) des Deutschen Wetterdienstes (DWD); Musterfamilie mit Jahresverbrauch von 20.000 kWh Gas bzw. 2.000 Litern Heizöl im Referenzjahr 2011

Heizkosten: ermittelt aus dem Heizbedarf und den Preisen für die entsprechende Menge Gas bzw. Heizöl der jeweiligen Periode. Quellen der Preisdaten: CHECK24-Gaspreisindex und esyoil GmbH

3)eigene Berechnung auf Basis eines Musterhaushalts mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh im Jahr 2011. Werte gerundet. Quellen: CHECK24-Gaspreisinde, esyoil GmbH, Deutscher Wetterdienst (DWD)

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169, florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieGasÖlVerbraucher

Verwandte Artikel

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig
Finanzen

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Coburg (ots) - Tipps für den Alltag Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig - Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern -...

by Redaktion
24. März 2022
AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021
Finanzen

AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

Münster (ots) - "Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen." So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die...

by Redaktion
24. März 2022
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
Finanzen

Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro

Berlin (ots) - - Quirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden - Nettomittelzuflüsse im Vergleich...

by Redaktion
24. März 2022
Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“
Finanzen

Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

Verl (ots) - "Das ist unmöglich" oder "Sicher nur etwas für die absoluten Profis": Solche und ähnliche Kommentare ist Mario...

by Redaktion
23. März 2022
Nächster Artikel
Katharina Wackernagel schwärmt von Comedian Teddy Teclebrhan

Katharina Wackernagel schwärmt von Comedian Teddy Teclebrhan

Job-Initiative für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet

Job-Initiative für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet

Empfohlene Artikel

Nordzucker Zuckerrüben-Aussaat 2022 in vollem Gang

Nordzucker Zuckerrüben-Aussaat 2022 in vollem Gang

31. März 2022
Besser hören – überall und jederzeit: / Philips präsentiert Fernanpassung von Hörgeräten

Besser hören – überall und jederzeit: / Philips präsentiert Fernanpassung von Hörgeräten

17. Januar 2022
Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus

Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus

12. April 2022
Cum-Ex-Files: Merrill Lynch war an Geschäften auf Kosten europäischer Staaten beteiligt / US-Börsenaufsicht wusste schon seit 2012 Bescheid, reagierte aber nicht

Cum-Ex-Files: Merrill Lynch war an Geschäften auf Kosten europäischer Staaten beteiligt / US-Börsenaufsicht wusste schon seit 2012 Bescheid, reagierte aber nicht

24. Oktober 2018
RHI Magnesita und Horn & Co. Group schließen sich zu einer der führenden Recycling-Plattformen in Europa zusammen

RHI Magnesita und Horn & Co. Group schließen sich zu einer der führenden Recycling-Plattformen in Europa zusammen

28. März 2022
Gratisprobe bei Lancôme: Make-Up in Ihrem Ton auswählen

Sichert Euch Jetzt Gratis Jacobs Kaffeekapseln

23. März 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog