Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

HAUCK AUFHÄUSER LAMPE startet mit erweitertem Vorstandsteam

3. Januar 2022
in Finanzen
HAUCK AUFHÄUSER LAMPE startet mit erweitertem Vorstandsteam

Frankfurt (ots) –

– Neue fusionierte Bank HAUCK AUFHÄUSER LAMPE startet zum 01.01.2022
– Madeleine Sander und Oliver Plaack gehören neben Michael Bentlage, Dr. Holger Sepp und Robert Sprogies dem neuen Vorstandsteam an
– Gemeinsame Bank administriert über 200 Mrd. Euro und weist eine Bilanzsumme von über 13 Mrd. Euro aus

Aus dem Zusammenschluss von Hauck & Aufhäuser und Bankhaus Lampe geht zum 01.01.2022 das neue Bankhaus HAUCK AUFHÄUSER LAMPE hervor. Durch die Fusion entsteht mit einem verwalteten und administrierten Vermögen von über 200 Milliarden Euro sowie einer Bilanzsumme von ca. 13 Milliarden Euro und über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der führenden deutschen Privatbanken.

In den kommenden Monaten wird die technische Migration und Verschmelzung der Systeme beider Häuser vollzogen werden. Dies ist ein wesentlicher Eckpunkt und Erfolgsfaktor für den gemeinsamen Wachstumskurs. Weiterhin wird der Fokus auf der optimalen Betreuung der Kundinnen und Kunden wie auch auf dem Zusammenwachsen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Häuser liegen.

Auch in der Besetzung des Vorstandsteams spiegelt sich der Wachstumskurs des neuen Instituts wider. Neben den Vorständen Dr. Holger Sepp für Asset Servicing und Robert Sprogies für die Back-Office-Bereiche, die bisher neben dem Vorstandsvorsitzenden Michael Bentlage, zuständig für Asset Management und Investment Banking, bereits dem Vorstand von Hauck & Aufhäuser angehörten, werden nun auch Madeleine Sander für das Ressort „Wachstum, Transformation und Innovation“ und Oliver Plaack für den Bereich „Private und Corporate Banking“ das Vorstandsteam ergänzen.

Madeleine Sander wechselte 2017 als Head of Corporate Development zu Hauck & Aufhäuser. In dieser Funktion verantwortete sie neben dem Strategieentwicklungsprozess und der strategischen Planung die Identifikation und Bewertung von Wachstumschancen und Innovationen in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen. Seit 2019 ist sie als CFO für das Bankhaus tätig. Vor ihrer Zeit bei Hauck & Aufhäuser war sie über sechs Jahre lang bei der Deutschen Bank in der Konzernstrategieabteilung (AfK) sowie im Inhouse Consulting tätig. Ihre Karriere startete die diplomierte Mathematikerin in der DekaBank als Business Managerin im Bereich Corporates & Markets.

Oliver Plaack war seit 2016 bei Bankhaus Lampe als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung für das Privat- und Firmenkundengeschäft zuständig.Vor seiner Zeit bei Bankhaus Lampe war er seit 1998 in verschiedenen Positionen bei HSBC Trinkaus & Burkhardt tätig – zuletzt als Leiter des Private Banking bzw. Wealth Managements in Deutschland und Mitglied im Executive Kommittee für die EMEA-Region. Der diplomierte Bankbetriebswirt und gelernte Bankkaufmann verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung vermögender Familien und Unternehmer.

„Mit diesem Vorstandsteam sind wir hervorragend aufgestellt und bringen durch eine breite Expertise sowie viel Erfahrung, aber auch Innovationsgeist und vor allem Begeisterung für unsere Kundinnen und Kunden mit“, sagt Michael Bentlage, Vorstandsvorsitzender des neuen Bankhauses.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.hal-privatbank.com/bettertogether

Über Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Hauck Aufhäuser Lampe kann auf eine 226 Jahre lange Tradition zurückblicken. Das Haus ist aus der Fusion dreier traditionsreicher Privatbanken hervorgegangen: Georg Hauck & Sohn Bankiers in Frankfurt am Main, gegründet 1796, das 1852 in Bielefeld gegründete Bankhaus Lampe und Bankhaus H. Aufhäuser, seit 1870 in München am Markt. Die beiden Häuser Georg Hauck und Bankhaus H. Aufhäuser schlossen sich 1998 zusammen, 2021 kam Bankhaus Lampe dazu. Der Vorstand der Bank besteht aus dem Vorsitzenden des Vorstands Michael Bentlage sowie den Mitgliedern des Vorstands Oliver Plaack, Madeleine Sander, Dr. Holger Sepp und Robert Sprogies. Hauck Aufhäuser Lampe versteht sich als traditionsreiches und gleichzeitig modernes Privatbankhaus.

Die Privatbank fokussiert sich auf die vier Kerngeschäftsfelder Private und Corporate Banking, Asset Management, Asset Servicing und Investment Banking. Dabei stehen die ganzheitliche Beratung und die Verwaltung von Vermögen privater und unternehmerischer Kunden, das Asset Management für Institutionelle Investoren, umfassende Fondsdienstleistungen für Financial und Real Assets in Deutschland, Luxemburg und Irland sowie die Zusammenarbeit mit unabhängigen Vermogensverwaltern im Zentrum der Geschäftstätigkeit. Zudem bietet Hauck Aufhäuser Lampe Research-, Sales- und Handelsaktivitäten mit einer Spezialisierung auf Small- und Mid-Cap-Unternehmen im deutschsprachigen Raum sowie individuelle Services bei Börseneinführungen und Kapitalerhöhungen an.

Pressekontakt:
Sandra Freimuth
HAUCK AUFHÄUSER LAMPE PRIVATBANK AG
Telefon 089/2393-2111
sandra.freimuth@hal-privatbank.com
www.hal-privatbank.com
Original-Content von: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BankenBildFinanzenFusionPersonalie

Verwandte Artikel

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig
Finanzen

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Coburg (ots) - Tipps für den Alltag Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig - Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern -...

by Redaktion
24. März 2022
AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021
Finanzen

AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

Münster (ots) - "Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen." So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die...

by Redaktion
24. März 2022
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
Finanzen

Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro

Berlin (ots) - - Quirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden - Nettomittelzuflüsse im Vergleich...

by Redaktion
24. März 2022
Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“
Finanzen

Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

Verl (ots) - "Das ist unmöglich" oder "Sicher nur etwas für die absoluten Profis": Solche und ähnliche Kommentare ist Mario...

by Redaktion
23. März 2022
Nächster Artikel
Psyche bleibt Hauptgrund für Berufsunfähigkeit

Psyche bleibt Hauptgrund für Berufsunfähigkeit

Hausnotruf zählt / Anschluss fällt unter haushaltsnahe Dienstleistungen

Hausnotruf zählt / Anschluss fällt unter haushaltsnahe Dienstleistungen

Empfohlene Artikel

Macron-Berater befürwortet Insolvenz für überschuldete Euro-Staaten

Macron-Berater befürwortet Insolvenz für überschuldete Euro-Staaten

11. Oktober 2017
Ein 4-Sterne-Winter in Schotten: Die Oberwald Chalets am Erlebnisberg Hoherodskopf

Ein 4-Sterne-Winter in Schotten: Die Oberwald Chalets am Erlebnisberg Hoherodskopf

3. Januar 2022
TIMBERFARM- Mit gutem Gewissen und hoher Rendite Geld anlegen

TIMBERFARM- Mit gutem Gewissen und hoher Rendite Geld anlegen

15. April 2021
Updates für den Ford Mustang Mach-E: höhere Anhängelast, schnelleres Aufladen, verbesserter Fahrkomfort

Updates für den Ford Mustang Mach-E: höhere Anhängelast, schnelleres Aufladen, verbesserter Fahrkomfort

3. Mai 2022
KÖTTER Unternehmensgruppe bleibt auch im zweiten Corona-Jahr auf Kurs/Umsatz steigt um über 3 % auf 589 Millionen Euro/Politik muss angesichts schwieriger Rahmenbedingungen entschlossen gegensteuern

KÖTTER Unternehmensgruppe bleibt auch im zweiten Corona-Jahr auf Kurs/Umsatz steigt um über 3 % auf 589 Millionen Euro/Politik muss angesichts schwieriger Rahmenbedingungen entschlossen gegensteuern

21. Februar 2022
Tag der Rückengesundheit: Ursachen statt Symptome behandeln / Klinisch relevante Erfolge durch Osteopathie

Tag der Rückengesundheit: Ursachen statt Symptome behandeln / Klinisch relevante Erfolge durch Osteopathie

15. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog