Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

FUTURE TALENT CAMP / Die zwei Marktführer aus Social Media- und Digitalberatung sowie Internetkontextbildung gehen mit Joint Venture an den Start | bundesweite repräsentative Umfrage vorgestellt

11. Mai 2021
in Politik
FUTURE TALENT CAMP / Die zwei Marktführer aus Social Media- und Digitalberatung sowie Internetkontextbildung gehen mit Joint Venture an den Start | bundesweite repräsentative Umfrage vorgestellt

Bonn/München (ots) – Lediglich jeder fünfte Bundesbürger traut der Politik zu, Deutschland in eine digitale Zukunft führen zu können. Bei den unter Dreißigjährigen stimmt sogar nur jeder siebte zu, wie aus einer bundesweiten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA hervorgeht.

Dabei legt die Politik den Grundstein für die Berufsausbildung junger Nachwuchstalente, die wiederum mit ihrer Digitalkompetenz die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft sichern – so sehen es Zweidrittel aller Befragten. Um im Netz nicht nur passiv zu konsumieren, sondern die digitale Welt aktiv mitzugestalten, braucht es fundiertes Knowhow. Denn digitale Bildung ist für die zeitgemäße Berufsausbildung Grundvoraussetzung – sie bleibt jedoch nach wie vor bundesweit entwicklungsbedürftig.

Die Mehrheit der Befragten ist der Meinung, dass Betriebe besser als öffentliche Einrichtungen und Schulen geeignet sind, Jugendlichen und Auszubildenden Digitalkompetenz zu vermitteln. Denn während im schulischen Bereich die öffentlichen Träger für die Bildung verantwortlich sind, haben Unternehmen die Ausbildung und Förderung ihrer jungen Talente selber in der Hand.

Um diese Bildungslücke zu füllen, haben die Marktführer der Social Media- und Digitalberatung und der Internetkontextbildung LOBECO und BG3000 ihre Expertise in einem Joint Venture gebündelt und gemeinsam ein neues hochwertiges Onlineformat zur Förderung von Digitalkompetenz und zur zielgerichteten Nutzung digitaler Skills für den Unternehmenserfolg geschaffen: das FUTURE TALENT CAMP. Das übergreifende Ziel des Onlineformats ist es, Unternehmen hinsichtlich digitaler Bildung nicht alleine zu lassen und Ausbildungsstrukturen zu reformieren.

Im Rahmen eines mehrwöchigen Programms, haben die Auszubildenden in 6×60 Minuten die Chance, in spezifischen Workshops tiefgehende Einblicke in die Anwendungsperspektiven und Chancen von Social Media zu erlangen. Auf einem Level, welches sonst nur Influencern und digitalen Profis vorbehalten ist, werden Kenntnisse und Praxis-Knowhow digital vermittelt. Die eigenständig erarbeiteten Ergebnisse der Workshops dienen als Grundlage für eigene Social Media-Strategien im Unternehmen. Das Pilotprojekt der Onlinereihe wurde im Februar/März 2021 erfolgreich durchgeführt und wird nun bundesweit ausgerollt. Ab dem 01. Juni 2021 starten offiziell die ersten Workshops des FUTURE TALENT CAMPS.

Lorenz Beringer, Gründer und Geschäftsführer LOBECO GmbH: „Die digitale Medienkompetenz ist – mehr denn je – zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor in Unternehmen geworden. Jungen Beschäftigten das Verständnis für digitale Plattformen zu vermitteln und sie zu einem wichtigen Sprachrohr des Unternehmens zu machen, bietet die Chance, diese digitale Transformation langfristig erfolgreich zu meistern. Dies möchten wir mit dem FUTURE TALENT CAMP erreichen.“

Simone Stein-Lücke, Gründerin und Geschäftsführerin BG3000 Service GmbH: „In den vergangenen Jahren ist die Digitalisierung der Ausbildung komplett auf der Strecke geblieben. Wir können die Bildungslage in der deutschen Wirtschaft so nicht länger hinnehmen und den öffentlichen Bildungsträgern überlassen. Als Unternehmen haben wir haben es in der Hand in unsere eigenen Azubis und dualen Studierenden zu investieren.“

Link zu den Videos und der Umfrage: https://tinyurl.com/35wa85px

Pressekontakt:
Deborah Watter
BG3000 Service GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 65 | D-53113 Bonn
Tel.: +49(0) 228 – 90 27 84 – 21
E-Mail: info@bg3000.de
Internet: www.bg3000.de
Original-Content von: BG3000, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AusbildungBerufBildBildungDigitalisierungInternetSocial MediaUmfrage

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
Jörg Meuthen anlässlich der massiven Raketenangriffe der Hamas auf Israel

Jörg Meuthen anlässlich der massiven Raketenangriffe der Hamas auf Israel

Bayerns Burgen digital erobern

Bayerns Burgen digital erobern

Empfohlene Artikel

Pfandbriefbanken setzen Mindeststandards für Soziale Pfandbriefe / Kullig: Zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen Investments

Pfandbriefbanken setzen Mindeststandards für Soziale Pfandbriefe / Kullig: Zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen Investments

16. März 2021
Lea Fließ kehrt in die operative Geschäftsführung beim Forum Moderne Landwirtschaft zurück

Lea Fließ kehrt in die operative Geschäftsführung beim Forum Moderne Landwirtschaft zurück

23. März 2021
Zuwachs in der Geschäftsführung / YK Group heißt Michael von Stern als CFO willkommen

Zuwachs in der Geschäftsführung / YK Group heißt Michael von Stern als CFO willkommen

11. Januar 2022
Der Totalumbau ist beendet: Bürgermeister Dieter Stauber eröffnet den neuen XXXLutz in Friedrichshafen

Der Totalumbau ist beendet: Bürgermeister Dieter Stauber eröffnet den neuen XXXLutz in Friedrichshafen

31. März 2022
Fernsehrat schließt Drei-Stufen-Test-Verfahren ab und genehmigt Telemedienänderungskonzepte von 3sat und phoenix

Fernsehrat schließt Drei-Stufen-Test-Verfahren ab und genehmigt Telemedienänderungskonzepte von 3sat und phoenix

11. März 2022
ANNKE startet massiven Frühjahrsverkauf mit 25% Rabatt auf intelligente Sicherheitslösungen weltweit

ANNKE startet massiven Frühjahrsverkauf mit 25% Rabatt auf intelligente Sicherheitslösungen weltweit

17. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog