Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Fruchtsafthersteller erwarten mit 300.000 Tonnen eine kleine Streuobsternte

26. Juli 2023
in Handel
Fruchtsafthersteller erwarten mit 300.000 Tonnen eine kleine Streuobsternte

Bonn (ots) –

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) hat seine Fruchtbehangschätzungen diese Woche abgeschlossen und prognostiziert für den Herbst eine schwache Streuobsternte von rund 300.000 Tonnen. „In den vergangenen Jahren wiederholen sich leider zunehmend schwache Apfelernten im Streuobstbereich, was für die heimischen Fruchtsafthersteller die Apfelsaftproduktion erschwert, da sie ihre Lagertanks in den vergangenen Jahren nicht ausreichend auffüllen konnten“, beschreibt VdF-Geschäftsführer Klaus Heitlinger den Ausblick auf die Streuobstsaison 2023.

Wesentlicher Faktor für die schlechte Ernte ist die fehlende Wasserversorgung, aufgrund derer die Bäume nach vier trockenen Sommern mit unzureichenden Niederschlagsmengen nicht mehr ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. So ist in einigen Gebieten der Grundwasserspiegel um ein bis zwei Meter gesunken, was es den Wurzeln unmöglich macht, diese Wasserspeicher zu erreichen. Zudem hat sich in den vergangenen Jahren der Beginn der Blüte um rund zwei Wochen vorverlagert, sodass die empfindlichen Blüten durch die kalten Nächte gefährdet waren. Diese Faktoren führten zusammen mit dem seit März nahezu permanent anhaltendem Wind zu einem verstärkten Abwurf von Früchten. Dieses Phänomen ist auch als Junifall bekannt, wenn die Bäume gesunde Früchte abwerfen, um die verbleibenden Äpfel ausreichend versorgen zu können.

Generell ist der Bestand der Streuobstwiesen durch die Auswirkungen des Klimawandels gefährdet. Durch die anhaltenden Hitzeperioden im Sommer und einem zunehmenden Wassermangel sind die Bäume geschwächt und anfälliger für Krankheiten, wie zum Beispiel dem schwarzen Rindenbrand, eine Pilzkrankheit, die zu schwarzen Stellen an der Baumrinde führt. und im schlimmsten Fall zum Absterben der Bäume führen kann. Leider sind auch viele Streuobstbestände überaltert oder werden nicht mehr gepflegt und bewirtschaftet, was die Rohwarensituation für die Safthersteller von Jahr zu Jahr problematischer gestaltet.

Die Streuobstwiesen spielen jedoch nicht nur eine wirtschaftliche Rolle, sondern sind auch ein wertvolles Ökosystem mit einem botanischen Kulturgut. Über 5.000 Tier- und Pflanzenarten finden hier einen Lebensraum, der dringend geschützt werden muss. Die Vielfalt der Obstarten und ihre besonderen Geschmacksvarianten werden von den Fruchtsaftliebhabern geschätzt, die großen Wert auf die ausgeprägte, charakteristische Aromenvielfalt dieser meist naturtrüben Säfte legen. Spezielle Angebote wie Streuobstwiesenapfelsäfte oder Quitten- und Birnensäfte erfreuen sich daher großer Beliebtheit.

Angesichts der großen Bedeutung des Ökosystems Streuobstwiese und des Erhalts alter Obstsorten unterstützen die Fruchtsafthersteller den Streuobstanbau u. a. durch Pflanzaktionen oder Aufpreis-Modelle.

Pressekontakt:
Klaus Heitlinger
Geschäftsführer
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V.
Mainzer Straße 253
D-53179 Bonn
Telefon: +49 2 28 9 54 60-0
Mobil: +49 171 7701246
E-Mail: info@fruchtsaft.de
Original-Content von: VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGetränkeIndustrieKlimaschutzLandwirtschaftLebensmittelVerbände

Verwandte Artikel

Die Zeit des achtlosen Wegwerfens ist vorbei / Neue Umfrage zeigt: Mehr als zwei Drittel der Deutschen unterstützen Zero Waste und die Wiederverwendung von Lebensmitteln
Handel

Die Zeit des achtlosen Wegwerfens ist vorbei / Neue Umfrage zeigt: Mehr als zwei Drittel der Deutschen unterstützen Zero Waste und die Wiederverwendung von Lebensmitteln

Hamburg (ots) - Zero Waste ist ein Zeitgeist Phänomen mit echter Relevanz und mehr als nur der nächste Ökotrend, es...

by
28. September 2023
Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention schult für LOTTO Thüringen
Handel

Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention schult für LOTTO Thüringen

Bingen (ots) - Die Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention (GSP) schult alle Leiterinnen und Leiter von Lotto-Annahmestellen der Thüringer Staatslotterie....

by
28. September 2023
Menschen, Märkte, Marken – MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2023
Handel

Menschen, Märkte, Marken – MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2023

Leipzig (ots) - Hohe Inflation verursacht Zukunftssorgen und ändert Kaufverhalten "Regionalität" Wettbewerbsvorteil für mitteldeutsche Marken Hexeneis aus Thüringen ist Wachstumsmarke...

by
28. September 2023
NTT DATA übernimmt Conexos und erweitert eigenes Software-Produktportfolio
Handel

NTT DATA übernimmt Conexos und erweitert eigenes Software-Produktportfolio

Bielefeld (ots) - Die NTT DATA Business Solutions AG übernimmt Conexos, den führenden Lösungsanbieter für Handelsunternehmen in Brasilien, und baut...

by
28. September 2023
Nächster Artikel
Retouren sind ein Milliardengeschäft – Konstantinos Vasiadis verrät, wie das Business mit den Rücksendungen richtig anläuft

Retouren sind ein Milliardengeschäft - Konstantinos Vasiadis verrät, wie das Business mit den Rücksendungen richtig anläuft

Bijou Brigitte – Die ersten Trend-Pieces der neuen Herbst-/Winter-Kollektion 2023/2024 sind online und in den Filialen erhältlich

Bijou Brigitte - Die ersten Trend-Pieces der neuen Herbst-/Winter-Kollektion 2023/2024 sind online und in den Filialen erhältlich

Empfohlene Artikel

Der Jägermeister #SAVETHENIGHT Fund ist zurück

Der Jägermeister #SAVETHENIGHT Fund ist zurück

29. August 2023
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

13. Mai 2022
Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

Wirtschaftsverband fordert vollständige Neufassung des Waffenrechts / Der VDB geht mit „Next Guneration“-Kampagne in die Offensive

28. September 2023
VANILLA Automation: Steirisches Maschinenbau-Start-up schafft mehr Flexibilität in der E-Mobility-Produktion

VANILLA Automation: Steirisches Maschinenbau-Start-up schafft mehr Flexibilität in der E-Mobility-Produktion

20. Juli 2023
Action eröffnet 500ste Filiale in Deutschland

Action eröffnet 500ste Filiale in Deutschland

21. September 2023
Alles machbar: Neues Transporter-Sharing-Konzept von Europcar und OBI jetzt in Deutschland verfügbar

Alles machbar: Neues Transporter-Sharing-Konzept von Europcar und OBI jetzt in Deutschland verfügbar

29. August 2023

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin