Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Folgen des Ukraine-Krieges: Ernährungsindustrie braucht Versorgungssicherheit bei Rohstoffen und Energie

11. März 2022
in Politik
Folgen des Ukraine-Krieges: Ernährungsindustrie braucht Versorgungssicherheit bei Rohstoffen und Energie

Berlin (ots) –

Die deutsche Ernährungsindustrie befindet sich seit 2021 in der größten Rohstoffkrise seit dem Zweiten Weltkrieg Mit der Corona-Pandemie haben sich Agrarrohstoffe, Verpackungen, Energie aber auch der Transport massiv verteuert. Der Ukraine-Krieg verschärft die Situation drastisch und führt zu weiteren Verknappungen bei Rohstoffen und extremen Kostensteigerungen.

„Die Politik muss jetzt alle Maßnahmen prüfen, die für eine Entspannung der Märke sorgen und die Ernährungssicherheit gewährleisten“, fordert Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) „dazu gehört etwa, dass die internationalen Agrar- und Lebensmittelmärkte offen gehalten, der Handel erleichtert und beschleunigt sowie die Kapazitäten in der Lebensmittelerzeugung nach allen Möglichkeiten ausgeschöpft anstatt eingeschränkt werden. Nur durch ein ausreichendes Rohstoffangebot können auch weltweit bezahlbare Preise sichergestellt werden.“

Die Nachhaltigkeitsziele etwa des „Green Deal“ müssten weiter verfolgt, alle jetzt wirksam werdenden Maßnahmen jedoch auf ihre Auswirkungen auf die Resilienz der Lebensmittellieferketten hin überprüft werden. „Die Branche steht hinter den Maßnahmen der europäischen Politik und ihrer Bündnispartner und ist bereit einen Preis zu zahlen. Dennoch sind die Belastungsgrenzen der Unternehmen erreicht und es braucht dringend Entlastungen, um die Versorgungssicherheit nicht zu gefährden. Die rasant steigenden Preise bei Rohstoffen können nicht allein von der Ernährungsindustrie getragen werden“, so Sabet.

Dass die Ernährungsindustrie auch in einer Krisensituation die Versorgung sicherstellen kann, hat sie bereits vor zwei Jahren zu Beginn der Corona-Pandemie bewiesen. Damals kam es trotz großer Probleme in den Lieferketten nicht zu Versorgungslücken. Neben den explodierenden Rohstoffpreisen ist vor allem die Energieversorgung einer der größten Unsicherheitsfaktoren für die deutsche Ernährungsindustrie.

„Am meisten belastet die Unternehmen die fehlende Planungssicherheit bei Kosten und Verfügbarkeit von Energie“, sagt Sabet. Sie fordert von der Bundesregierung im Fall von Energieengpässen eine klare Priorisierung der Lebensmittelproduktion bei der Energieversorgung. Jeder Energieversorger in Deutschland müsse wissen: Lebensmittelhersteller sind systemrelevant und müssen auch im Falle knapper Gas- oder Stromkapazitäten weiter beliefert werden. „Die Politik muss sicherstellen, dass im Jahresverlauf immer genügend bezahlbare Energie zur Verfügung steht“, so Sabet.

Die Ernährungsindustrie ist mit einem jährlichen Umsatz von 181 Mrd. der viertgrößte Industriezweig Deutschlands. Über 610.000 Beschäftigte in rund 6.100 Betrieben versorgen die Verbraucher mit hochwertigen und preiswerten Lebensmitteln. Dabei ist die Branche klein- und mittelständisch geprägt: 90 Prozent der Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie gehören dem Mittelstand an. Die Exportquote von 35 Prozent zeigt, dass Kunden auf der ganzen Welt die Qualität deutscher Lebensmittel schätzen.

Pressekontakt:
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)
Oliver Numrich
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 30 200786-167
E-Mail: numrich@ernaehrungsindustrie.de
Original-Content von: BVE Bundesvereinigung d. Dt. Ernährungsindustrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildErnährungGovernanceIndustrieKriegRohstoffUkraineVerbände

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
EVG Martin Burkert: Saarland ist Spitzenreiter für Tariftreue und faire Löhne / mobifairness-Preis 2022 in Zustellung an Anke Rehlinger

EVG Martin Burkert: Saarland ist Spitzenreiter für Tariftreue und faire Löhne / mobifairness-Preis 2022 in Zustellung an Anke Rehlinger

Winter ohne Limit – Sonnenskilauf am Kaunertaler Gletscher

Winter ohne Limit - Sonnenskilauf am Kaunertaler Gletscher

Empfohlene Artikel

2022 zum Traumjob: Headhunter verrät 5 Tipps, wie man sich als Bewerber von der Konkurrenz abhebt

2022 zum Traumjob: Headhunter verrät 5 Tipps, wie man sich als Bewerber von der Konkurrenz abhebt

25. Februar 2022
Ratenkredite: Noch immer große Unterschiede zwischen Mann und Frau

Ratenkredite: Noch immer große Unterschiede zwischen Mann und Frau

4. März 2021
Ewiger Lockdown? Experte verrät, wie sich Händler jetzt zukunftssicher mit Amazon FBA aufstellen

Ewiger Lockdown? Experte verrät, wie sich Händler jetzt zukunftssicher mit Amazon FBA aufstellen

4. Januar 2022
EEG-Reparaturnovelle: Der Gesetzgeber muss jetzt handeln / Die richtigen Weichen müssen gestellt werden, um die 2030er-Ziele zu erreichen

EEG-Reparaturnovelle: Der Gesetzgeber muss jetzt handeln / Die richtigen Weichen müssen gestellt werden, um die 2030er-Ziele zu erreichen

15. April 2021
Frühlingsmelodie zum BUGA-Auftakt

Frühlingsmelodie zum BUGA-Auftakt

25. April 2021
Erstmals Tascheninhalator gegen Covid-19 und andere Virenmutationen

Erstmals Tascheninhalator gegen Covid-19 und andere Virenmutationen

11. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin