Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Engagiert Euch – EU macht 2022 zum Jahr der Jugend

4. März 2022
in Politik
Engagiert Euch – EU macht 2022 zum Jahr der Jugend

Hamburg (ots) –

Die Europäische Union hat 2022 zum „Europäischen Jahr der Jugend“ ausgerufen. Wichtiges Ziel ist es, die Mitsprache von Jugendlichen in der EU zu verbessern. „Junge Menschen haben während der Pandemie viel Leid ertragen müssen“, heißt es in Brüssel mit Bezug auf die Einschränkungen durch Covid-19. Das Europäische Jahr der Jugend will Jugendliche dabei unterstützen, „die Rückschläge zu überwinden, die sie erlebt haben.“ Für das Projekt hat das Europäische Parlament ein Mindestbudget von acht Millionen Euro zugesichert.

Grüner, inklusiver, digitaler

Die Europäische Kommission adressiert ihre Pläne direkt an die Jugendlichen: „2022 steht ihr im Mittelpunkt – im Europäischen Jahr der Jugend könnt ihr zeigen, worauf es ankommt, um Europa grüner, inklusiver und digitaler zu machen. Eure Meinung zählt! Jetzt ist der Moment, um dazuzulernen, neue Menschen zu treffen und mit ihnen zu überlegen, wie die Welt nach Corona aussehen könnte. Engagiert euch in ganz Europa, tankt Selbstvertrauen und startet in eine neue Welt – Macht mit und erfahrt, was das #EuropeanYearOfYouth euch zu bieten hat.“ Mehr Hintergründe zum europäischen „Jahr der Jugend“ finden Sie hier. (https://europa.eu/youth/year-of-youth_de)

Perspektiven für die Zukunft

Als Ausdruck der Wertschätzung, Unterstützung und Einbindung junger Menschen auf allen Ebenen verfolgt das Europäische Jahr der Jugend diese vier Ziele (https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_21_6648):

1. Neue Perspektiven schaffen: Besonders nach der Corona-Pandemie sollten die Europäerinnen und Europäer nach vorne schauen. Für Jugendliche ist es daher besonders wichtig, nicht auf die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu gucken, sondern vor allem die Chancen des ökologischen und digitalen Wandels zu sehen.
2. Gezielt fördern: Nicht alle jungen Menschen in Europa haben die gleichen Chancen. Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen oder aus besonders schutzbedürftigen und ausgegrenzten Gruppen sollen unterstützt werden um wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben.
3. Möglichkeiten zeigen: Für junge Europäerinnen und Europäer gibt es zahlreiche Chancen für die persönliche und berufliche Entwicklung. Um sie zu nutzen, brauchen Jugendliche ein besseres Verständnis für die offenstehenden Möglichkeiten – auf europäischer, nationaler, regionaler oder lokaler Ebene.
4. Gehör verschaffen: In allen relevanten Politikbereichen der EU soll die Perspektive der Jugendlichen mit einbezogen werden.

2022 ist zwar das Jugendjahr, aber die geplante Förderung soll langfristig wirken. Dabei spielen die EU-Jugendstrategie 2019-2027 sowie bestehende und bekannte Jugendprogramme der EU wie Erasmus+ (https://erasmus-plus.ec.europa.eu/de)und das Europäische Solidaritätskorps eine wichtige Rolle. Zusätzlich werden auch neue Programme auf den Weg gebracht, wie die Initiative ALMA (https://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=1549&langId=de) (Aim, Learn, Master, Achieve – oder auf Deutsch: Anvisieren, Lernen, Meistern, Ankommen). Ihr Ziel: Junge Menschen ohne Arbeit oder Ausbildungsplatz dabei unterstützen, durch ein Praktikum in einem anderen EU-Staat in den europäischen Arbeitsmarkt zu gelangen und so neue Erfahrungen zu sammeln. Zudem wird gefordert, unbezahlte Praktika, Ausbildungsplätze und Lehrstellen zu verbieten. Dazu kommt der Aufbauplan NextGenerationEU mit dem Ziel, jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen und hochwertige Arbeitsplätze zu erschließen.

Mehr zum Konferenzthema „Bildung, Kultur, Jugend und Sport“ (https://futureu.europa.eu/processes/Education) lesen Sie hier.

—

In welchem Europa wollen wir künftig leben? – Mit der Konferenz zur Zukunft Europas bieten das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission Ihnen die Gelegenheit der Partizipation, um gemeinsam die Herausforderungen und Prioritäten Europas zu diskutieren. Rund um die Konferenz veröffentlicht das FuturEU-Team aktuelle News, fundierte Erklärstücke in multimedialen Formaten für Ihre Berichterstattung. Dieses Hintergrundwissen bereitet die teilnehmenden Europäerinnen und Europäer gut auf die Konferenz vor, um die Zukunft Europas mitzugestalten. #TheFutureIsYours (https://twitter.com/hashtag/TheFutureIsYours)

Das Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen eines Förderprogramms für Kommunikation des Europäischen Parlaments kofinanziert. Das Europäische Parlament war nicht an der Vorbereitung beteiligt, übernimmt keinerlei Verantwortung für die im Rahmen des Projekts veröffentlichten Informationen oder zum Ausdruck gebrachten Ansichten und ist nicht daran gebunden; für das Projekt haften ausschließlich die Autoren, die interviewten Personen sowie die an der Veröffentlichung des Programms beteiligten Verleger und Sendeanstalten gemäß geltendem Recht. Auch kann das Europäische Parlament nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die möglicherweise durch die Durchführung des Projekts entstehen.

Pressekontakt:
FuturEU-Team
FuturEU@newsaktuell.de
Original-Content von: Conference on the Future of Europe, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungEUJugendlicheSoziales

Verwandte Artikel

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“
Politik

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“

Berlin (ots) - "Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland ein...

by
22. März 2022
Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein
Politik

Pflegende Angehörige brauchen ein gerechtes und einheitliches Entlastungsbudget / Leistungsbeiträge müssen flexibel und unbürokratisch abrufbar sein

Berlin (ots) - Wann kommt endlich das gerechte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige in Deutschland? Wann berücksichtigt das System der Pflegeversicherung...

by
22. März 2022
Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
Politik

Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie

Ulm (ots) - Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im...

by
22. März 2022
„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“
Politik

„Ich möchte es selbst in die Hand nehmen“ – Teilnehmerin Alisa über die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Hamburg (ots) - Warum ist dir Europa wichtig? Wie soll es in Zukunft aussehen? Diese und andere Fragen standen beim...

by
22. März 2022
Nächster Artikel
Als Hotel eine starke Arbeitgebermarke aufbauen: Worauf es bei der Mitarbeitergewinnung 2022 ankommt

Als Hotel eine starke Arbeitgebermarke aufbauen: Worauf es bei der Mitarbeitergewinnung 2022 ankommt

MARMIND im 1. Quartal 2022 im „Now Tech: Marketing Resource Management“-Report

MARMIND im 1. Quartal 2022 im „Now Tech: Marketing Resource Management“-Report

Empfohlene Artikel

BearingPoint CFO 4.0-Studie: Datengesteuerte Unternehmen sind die besseren Entscheider

BearingPoint CFO 4.0-Studie: Datengesteuerte Unternehmen sind die besseren Entscheider

3. März 2022
Stiftung Warentest: Zahnversicherung Test auch 2021 nur unzureichend

Stiftung Warentest: Zahnversicherung Test auch 2021 nur unzureichend

19. März 2021
Afghanistan: Hilfe nach dem Erdbeben / Johanniter versorgen Verletzte und leisten Winterhilfe

Afghanistan: Hilfe nach dem Erdbeben / Johanniter versorgen Verletzte und leisten Winterhilfe

25. Januar 2022
Das Gefühl des lebhaften Spaniens auf dem eigenen Balkon erleben / Weinexpertin Verena Herzog verkostet die Weinlinie ¡Ritmo de la Vida!

Das Gefühl des lebhaften Spaniens auf dem eigenen Balkon erleben / Weinexpertin Verena Herzog verkostet die Weinlinie ¡Ritmo de la Vida!

7. Juni 2022
Die Sterne sind zum Greifen nah / Junge Gebrauchte von Mercedes-Benz ab sofort im Abo verfügbar

Die Sterne sind zum Greifen nah / Junge Gebrauchte von Mercedes-Benz ab sofort im Abo verfügbar

9. Mai 2022
„Was wäre wenn…“- Bibel TV sendet bewegende Botschaft von Philipp Mickenbecker: „das wären meine letzten Worte“ / „Was wäre wenn“ widmet sich der Auferstehung und der Frage eines Lebens nach dem Tod

„Was wäre wenn…“- Bibel TV sendet bewegende Botschaft von Philipp Mickenbecker: „das wären meine letzten Worte“ / „Was wäre wenn“ widmet sich der Auferstehung und der Frage eines Lebens nach dem Tod

22. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin