Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

EDEKA Stiftung stärkt Ernährungskompetenz von Kindern / Mit Abstand lernen: Gemüsebeete für Kids startet wieder

20. April 2022
in Handel
EDEKA Stiftung stärkt Ernährungskompetenz von Kindern / Mit Abstand lernen: Gemüsebeete für Kids startet wieder

Hamburg (ots) –

– Startschuss: Erfolgsprojekt „Gemüsebeete für Kids“ erreicht insgesamt über 1,6 Mio. Kinder
– Corona-Folge: Kinder bekamen im Lockdown zu wenig frisches Gemüse
– Bewusste Ernährung: Weichen werden schon im Kindesalter gestellt

Frühlingszeit ist Anpflanzzeit! Und darum startet die EDEKA Stiftung heute mit ihrem Erfolgsprojekt „Gemüsebeete für Kids“ in die neue und inzwischen 15. Saison. Dank des bewährten kontaktlosen Konzepts können in den nächsten Wochen rund 2.800 Gemüsebeete in Kindergärten und Kitas bepflanzt werden. So lernen schon die Kleinsten mit allen Sinnen, wie viel Spaß das Gärtnern am eigenen Gemüsebeet und eine ausgewogene Ernährung machen.

Mit ihrem Projekt „Gemüsebeete für Kids“ führt die EDEKA Stiftung Vorschulkinder spielerisch an die Themen Ernährung und Lebensmittel heran. Trotz – oder vor allem wegen der Pandemie hat sie in den vergangenen Jahren an ihrem Engagement festgehalten. „Gerade die Kleinsten haben unter den Einschränkungen der Pandemie besonders gelitten. Umso wichtiger ist es für uns, sie nicht allein zu lassen“, so Markus Mosa, Vorstand der EDEKA Stiftung. „Was viele Wissenschaftler und Politiker heute fordern, machen wir schon seit vielen Jahren: Wir bringen Wissen über Lebensmittel und gesunde Ernährung in die Kitas und die Schulen.“

Eine im vergangenen Sommer veröffentlichte Studie der EDEKA Stiftung hat gezeigt, dass auch die Ernährung von Kindern unter der Pandemie gelitten hat*. Zwar gaben 45 Prozent der befragten Eltern an, dass sie häufiger kochten als vor den Lockdowns, und 33 Prozent verwendeten beim Kochen häufiger frische Zutaten. Dennoch: Ein Drittel der Kinder verzehrte mehr süße und salzige Snacks als vor der Pandemie. Bei frischen Snacks wurde Obst dem unbeliebteren Gemüse vorgezogen. Bei 68 Prozent der befragten Mütter und Väter kam Gemüse während der Lockdowns nicht täglich auf den Teller.

Dabei ist es besonders wichtig, bereits in den ersten Lebensjahren das Bewusstsein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu schaffen. Seit 2008 verfolgt die EDEKA Stiftung genau diesen Ansatz und liefert mit ihren „Gemüsebeeten für Kids“ neben zwei weiteren Projekten unter dem Dach ihrer Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs“ konkrete Lösungen. Die Kinder lernen auf spielerische Weise, wie viel Aufmerksamkeit die Setzlinge benötigen, bis sie gemeinsam geerntet und zu vielfältigen und leckeren Speisen verarbeitet werden können. Dazu säen und pflegen die 3- bis 6-Jährigen aus teilnehmenden Kindergärten und -tagesstätten ihr eigenes Gemüse in von der Stiftung kostenlos bereitgestellten Hochbeeten. Allein in diesem Jahr werden dazu über 1 Mio. Liter Erde verwendet, 84.000 Setzlinge verpflanzt und 5.600 Saattüten eingesetzt. Unterstützt werden sie durch die selbstständigen EDEKA-Kaufleute aus der Nachbarschaft. Inzwischen engagieren sich bundesweit 1.350 Kaufleute mit über 1.600 Märkten als Pat:innen.

Nach der diesjährigen Anpflanzaktion wird das Projekt 1,6 Mio. Kinder erreicht haben. „Gemüsebeete für Kids“ ist Teil der Initiative „IN FORM“, die von den Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft sowie Gesundheit getragen wird.

Auch 2022 hat die Gesundheit aller Beteiligten Vorrang. Trotz gesetzlicher Lockerungen setzt die EDEKA Stiftung weiterhin bundesweit auf folgende Maßnahmen: In den Kitas sind nur geschulte Teams mit vollständigem Impfschutz im Einsatz, die sich zusätzlich täglich vor Aktionsbeginn testen. Sie führen die Anpflanzaktion kontaktlos, mit Mund-Nasen-Bedeckung und zwei Metern Abstand zu allen Beteiligten durch.

* Quelle: https://stiftung.edeka/presse.html

Service für Redaktionen

Fest in Deutschland verwurzelt: Das Projekt „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung

Über mittlerweile mehr als zehn Jahre hinweg hat sich die Initiative „Gemüsebeete für Kids“ zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Seit dem Projektstart im Frühjahr 2008 werden rund 1,6 Mio. Vorschüler:innen in diesem Jahr eigene Radieschen, Karotten und Kohlrabi großgezogen haben. Was zunächst als Projekt in Kindergärten und Kitas sozial benachteiligter Stadtteile begann, ist heute in allen Regionen Deutschlands fest verwurzelt. In urbanen wie ländlichen Gebieten lernen die Kinder nicht nur, woher das Gemüse stammt. Sie übernehmen darüber hinaus unmittelbar Verantwortung für ihre Beete und werden zudem ermutigt, gemeinsam neue, selbst geerntete Gemüsesorten zu probieren – ein ganzheitliches Erlebnis. Eine Grafik der Anzahl aller Kindergärten- und tagesstätten, die seit Projektstart 2008 am Projekt teilgenommen haben, steht auf https://stiftung.edeka/presse.html zum Download bereit (Möhrchengrafik 2022).

Weiterführende Links:

Statistisches Bundesamt:

https://ots.de/CMvDu6

KIGGS-Studie:

https://www.kiggs-studie.de

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:

https://www.bzga-kinderuebergewicht.de/basisinformationen/fakten-und-folgen

Über die EDEKA Stiftung

Seit April 1950 setzt sich die EDEKA Stiftung für gemeinnützige Zwecke ein. Sie hat das Ziel, Bedürftige zu unterstützen sowie zukunftsgerichtete Initiativen zu etablieren, die vor allem junge Menschen anregen sollen, Verantwortung für sich, Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen. Bedürftige Menschen und Einrichtungen erhalten von der EDEKA Stiftung einmalige oder laufende Zahlungen. Mit dem Projekt „Gemüsebeete für Kids“ führt die EDEKA Stiftung seit 2008 mit großem Erfolg Vorschulkinder an das Thema ausgewogene Ernährung heran. 2013 kam das Grundschul-Projekt „Mehr bewegen – besser essen“ hinzu. Im Mittelpunkt stehen hier während eines Projekttages die Themen „Ernährung“, „Bewegung“ und „Verantwortung“. Für Schüler:innen der 7. und 8. Klassen wurde 2016 das Projekt „Fit für mein Leben“ eingeführt, das sie ermutigt, Verantwortung für sich selbst und ihre Umwelt zu übernehmen. Alle Projekte der EDEKA Stiftung tragen seit 2016 die Auszeichnung „Wir sind IN FORM“. Die Initiative IN FORM, getragen von den Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft sowie für Gesundheit, würdigt damit das Engagement der EDEKA Stiftung für Ernährungsbildung und Bewegungsförderung.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.600 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2020 mit über 11.100 Märkten und 402.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 61,0 Mrd. Euro. Mit 19.250 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 – 2182
E-Mail: presse@edeka.de
https://verbund.edeka
Original-Content von: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungErnährungHandelKinderLebensmittelSchuleStiftung

Verwandte Artikel

Gesetzesänderungen für mehr Verbraucherschutz: Dr. Michael Metzner verrät, worauf es jetzt für Unternehmen ankommt
Handel

Gesetzesänderungen für mehr Verbraucherschutz: Dr. Michael Metzner verrät, worauf es jetzt für Unternehmen ankommt

Erlangen (ots) - Ab dem 28. Mai 2022 verändern sich die Regeln im E-Commerce. Der Anlass ist die Umsetzung eines...

by
23. Mai 2022
Smurfit Kappa erschließt E-Commerce-Markt mit kompakten Verpackungsportfolios
Handel

Smurfit Kappa erschließt E-Commerce-Markt mit kompakten Verpackungsportfolios

Hamburg (ots) - Kernkompetenz Customized Solutions: Auch kleine Unternehmen profitieren vom Angebot an professionellen Verpackungen Der E-Commerce boomt. Gleichzeitig steigen...

by
23. Mai 2022
Berliner Agentur für Elektromobilität eMO wird Kooperationspartnerin der belektro 2022
Handel

Berliner Agentur für Elektromobilität eMO wird Kooperationspartnerin der belektro 2022

Berlin (ots) - Landesagentur informiert über Ausbau regenerativer Energien im Mobilitätssektor Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, als Teil der...

by
23. Mai 2022
Nachhaltiges Sandspielzeug aus recycelten Wertstoffen
Handel

Nachhaltiges Sandspielzeug aus recycelten Wertstoffen

Neckarsulm (ots) - Ein neues Leben für Verpackungen, Altfolien und Co.? Mit dem neuen Recycling-Sandspielzeug von Kaufland ist das kinderleicht,...

by
23. Mai 2022
Nächster Artikel
Erstes Pfandsystem für Kosmetikverpackungen: Kneipp arbeitet mit dem Start-up Circleback an Pilotprojekt

Erstes Pfandsystem für Kosmetikverpackungen: Kneipp arbeitet mit dem Start-up Circleback an Pilotprojekt

Konstantinos Vasiadis: Experte für den Handel mit B-Ware im Import-Export-Geschäft

Konstantinos Vasiadis: Experte für den Handel mit B-Ware im Import-Export-Geschäft

Empfohlene Artikel

Der IMMOKONGRESS 2022: Das Immobilienevent des Jahres

Der IMMOKONGRESS 2022: Das Immobilienevent des Jahres

17. März 2022
Woche der Aus- und Weiterbildung 2021: „Wir wollen dich. Echt und ohne Filter.“

Woche der Aus- und Weiterbildung 2021: „Wir wollen dich. Echt und ohne Filter.“

2. März 2021
Marc P. Philipp verstärkt Health Team bei Kearney

Marc P. Philipp verstärkt Health Team bei Kearney

3. März 2022
Drees & Sommer Trendstudie Real Estate: Unternehmen brauchen einen grünen Faden

Drees & Sommer Trendstudie Real Estate: Unternehmen brauchen einen grünen Faden

14. April 2021
Nicolai Maihöfer: Wie Unternehmer Webdesign, Onlinemarketing und Branding aus einer Hand bekommen

Nicolai Maihöfer: Wie Unternehmer Webdesign, Onlinemarketing und Branding aus einer Hand bekommen

18. März 2022
Mehr Bewegung an den Märkten: Leichter Zinsanstieg bei Immobiliendarlehen

Mehr Bewegung an den Märkten: Leichter Zinsanstieg bei Immobiliendarlehen

4. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog