Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Die Deutschen wissen zu wenig über Wirtschaft

7. Februar 2018
in Top Nachrichten
Die Deutschen wissen zu wenig über Wirtschaft

Hamburg (ots) – In ihrer dieswöchigen Ausgabe präsentiert die Wochenzeitung DIE ZEIT die Ergebnisse der gemeinsam mit dem Bonner Briq-Institut durchgeführten repräsentativen Studie: „Was wissen die Deutschen über Wirtschaft?“

Das erste Resultat der landesweiten Telefonumfrage: Sie wissen im Schnitt erstaunlich wenig. Geht es um Fakten wie Inflation oder Wachstum, schätzen 28 Prozent der Bürger richtig. Auch bei Fragen zu grundlegenden wirtschaftlichen Konzepten liegen nur 42 Prozent richtig. Und geht es um die Belastung durch die Einkommensteuer und die Verteilung von Vermögen im Land, wissen lediglich 32 Prozent Bescheid.

Teilweise liegen die Antworten nicht nur knapp daneben, sondern fernab aller Realität. Bei der Inflation gingen die Schätzungen bis auf 60 Prozent hinauf, beim Wirtschaftswachstum ebenso. Eine solche Streuung deutet darauf hin, dass viele Deutsche fern der ökonomischen Realität stehen.

Doch wer genau weiß wenig über Wirtschaft? Auch dazu gibt die ZEIT-Studie Auskunft. Frauen haben demnach weniger wirtschaftliches Faktenwissen als Männer. Besonders eklatant ist der Unterschied beim Bildungsabschluss. Bürger ohne Abitur sind denen mit Hochschulreife deutlich unterlegen. Die Arbeitslosenquote zum Beispiel schätzen 49 Prozent der höher gebildeten Bürger richtig ein, aber nur 35 Prozent der weniger gebildeten. Mit dem Zinseszins und damit auch mit langfristigen Sparentscheidungen können 73 Prozent der Bürger mit Hochschulreife umgehen, aber nur 40 Prozent der Bürger ohne. Da die Gebildeten aber in der Regel auch die Wohlhabenden sind, ergibt sich ein deutliches soziales Gefälle beim Wirtschaftswissen – was wiederum wichtig ist, um ökonomisch voranzukommen, schreibt die ZEIT in dieser Woche.

Pressekontakt:
Den kompletten ZEIT-Text dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftMedienPressekonferenzStudie

Verwandte Artikel

Cum-Ex-Files: Ehemalige Arcandor-Manager sollen bei Cum-Ex-Geschäften KarstadtQuelle-Pensionsvermögen veruntreut haben
Top Nachrichten

Cum-Ex-Files: Ehemalige Arcandor-Manager sollen bei Cum-Ex-Geschäften KarstadtQuelle-Pensionsvermögen veruntreut haben

Hamburg (ots) - Das Vermögen der Karstadt-Rentner soll in Cum-Ex-Geschäfte investiert worden sein. Das zeigen Auswertungen der Cum-Ex-Files durch die...

by
17. Januar 2019
Ursula von der Leyen: Ziehen die USA ab, verlässt auch die Bundeswehr Afghanistan
Top Nachrichten

Ursula von der Leyen: Ziehen die USA ab, verlässt auch die Bundeswehr Afghanistan

Hamburg (ots) - Sollten die USA ihre Militärpräsenz in Afghanistan beenden, würde sich auch die Bundeswehr vom Hindukusch zurückziehen. Das...

by
16. Januar 2019
Katarina Barley: CDU bietet unter AKK viele Angriffsziele
Top Nachrichten

Katarina Barley: CDU bietet unter AKK viele Angriffsziele

Hamburg (ots) - Die SPD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Katarina Barley, sieht im Wechsel an der CDU-Spitze große Profilierungschancen für ihre...

by
12. Dezember 2018
Deutschland will Zugang zu Krisenhilfen beschränken
Top Nachrichten

Deutschland will Zugang zu Krisenhilfen beschränken

Hamburg (ots) - Vom geplanten Umbau der Währungsunion könnten weniger Länder profitieren als bislang gedacht. Wie eine Anfrage der Grünen...

by
28. November 2018
Nächster Artikel
Ex-WTO-Chef Pascal Lamy rät Europäern, sich gegen Handelskrieg mit Amerika zu wappnen

Ex-WTO-Chef Pascal Lamy rät Europäern, sich gegen Handelskrieg mit Amerika zu wappnen

Umfrage: Drastischer Vertrauensverlust für Olaf Scholz in Hamburg

Umfrage: Drastischer Vertrauensverlust für Olaf Scholz in Hamburg

Empfohlene Artikel

Bilanz 2020: VNG wirtschaftlich erfolgreich und mit substantiellen Fortschritten im Bereich grüner Gase

Bilanz 2020: VNG wirtschaftlich erfolgreich und mit substantiellen Fortschritten im Bereich grüner Gase

13. April 2021
Erster Data-Engineering-Absolvent in Potsdam schließt mit 1,0 ab

Erster Data-Engineering-Absolvent in Potsdam schließt mit 1,0 ab

12. April 2021
Kommunikation über die Pandemie hinaus: Der digitale Erlebnishub GROHE X wird hybrid

Kommunikation über die Pandemie hinaus: Der digitale Erlebnishub GROHE X wird hybrid

23. März 2022
Mit Fotos und Video: Spektakulärer neuer ALDI Markt öffnet an der Friedrichstraße in Berlin

Mit Fotos und Video: Spektakulärer neuer ALDI Markt öffnet an der Friedrichstraße in Berlin

18. März 2022
Pottsalat.de veröffentlich als erster deutscher Lieferdienst ganzheitlichen CO2-Bericht / Beim Essen das Klima retten: Food-Start-up Pottsalat.de ist seit diesem Jahr klimapositiv

Pottsalat.de veröffentlich als erster deutscher Lieferdienst ganzheitlichen CO2-Bericht / Beim Essen das Klima retten: Food-Start-up Pottsalat.de ist seit diesem Jahr klimapositiv

23. Februar 2022
Digital dabei sein – Keine Frage des Alters

Digital dabei sein – Keine Frage des Alters

11. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog