Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Deutschland: Kinder denken, sie haben weniger Menschenrechte als Erwachsene

26. Januar 2022
in Allgemein
Deutschland: Kinder denken, sie haben weniger Menschenrechte als Erwachsene

Berlin (ots) –

– Eine jüngst durchgeführte repräsentative Amnesty-Studie zeigt: 9- bis 14-Jährige in Deutschland wissen nur wenig über Menschenrechte
– Positiv: Jedes dritte Kind möchte sich später für den Schutz von Menschenrechten einsetzen
– Amnesty International veröffentlicht kindgerechtes Buch zu Menschenrechten
– Hier (https://cloud.amnesty.de/s/GoTs7YftWfi8YG9) finden Sie Bildmaterial

Fast 40 Prozent der 9- bis 14-Jährigen denken nicht, dass Kinder die gleichen Menschenrechte haben wie Erwachsene. Knapp 30 Prozent meinen, kleinere Kinder hätten weniger Menschenrechte als größere. Das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag von Amnesty International in Deutschland.

In Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Hopp sind bundesweit mehr als 1.000 Kinder zwischen neun und 14 Jahren befragt worden, ob und wie genau sie die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte kennen. Das Ergebnis zeigt: Über 90 Prozent der Kinder haben bereits gehört, dass es universelle Menschenrechte gibt. Allerdings versteht mehr als die Hälfte der befragten Kinder die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Originalwortlaut eher nicht.

„Wir müssen Kindern und Jugendlichen die Menschenrechte in verständlicher Sprache und mit guten Bildern erklären. Nur wenn wir junge Menschen in ihrer Welt abholen, können wir ihr Interesse wecken“, sagt Wiebke Buth, Vorstandsmitglied für Menschenrechtsbildung und -training von Amnesty International in Deutschland.

Amnesty International hat aus diesem Grund ein Buch für Kinder herausgegeben: die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte für junge Menschen“. Für das Buch hat Autorin Cai Schmitz-Weicht die 30 Menschenrechtsartikel in kindgerechte Sprache übertragen. Die Artikel werden durch diskriminierungssensible Illustrationen von Ka Schmitz begleitet.

„Kinder erfahren, dass sie Rechte haben und alle Menschen gleich wertvoll sind, egal wie und wo sie leben“, sagt Moderatorin und Autorin Collien Ulmen-Fernandes in ihrem Vorwort zum Buch. „Sicherlich werden sie sich freuen zu lesen, dass sie ein Recht auf ihre Privatsphäre mit ihren eigenen Geheimnissen haben oder ein Recht auf Freizeit und Erholung von der Schule.“

Die Studie hat auch nach der Verständlichkeit der Menschenrechtsartikel in dem gerade erschienenen Buch gefragt: Die überwiegende Mehrheit (76 Prozent) der Kinder gibt an, die Menschenrechte, wie sie in dem Buch von Amnesty International erklärt werden, „ziemlich gut“ oder „vollkommen“ zu verstehen.

Nur knapp die Hälfte der 9- bis 14-Jährigen hat das Thema Menschenrechte bisher in der Schule behandelt. Mit zunehmendem Alter (13 bis 14 Jahre) wird das Thema Menschenrechte vermehrt (64 Prozent) Thema im Klassenzimmer.

„Die Umfrage zeigt, wie wichtig es ist, die Menschenrechte in Kinderzimmer und Klassenzimmer zu bringen“, sagt Buth weiter. „Amnesty International bietet dafür ein spezielles Bildungsprogramm für Menschenrechte an. Verschiedene Materialien und Informationen sowie Workshopeinheiten unterstützen die aktionsorientierte Menschenrechtsbildung. Denn Wissen über die eigenen Rechte ist die Voraussetzung dafür, sich für Menschenrechte einzusetzen und sie verteidigen zu können.“

Nur 15 Prozent der Kinder denken, dass Menschenrechte in Deutschland immer eingehalten werden. Knapp ein Viertel (24 Prozent) der Kinder glaubt, dass die Menschenrechte in Deutschland oft nicht oder nur teilweise eingehalten werden. Als Gründe für das Nicht-Einhalten der Menschenrechte in Deutschland werden am häufigsten Aspekte genannt, die sich auf Meinungsfreiheit und Gleichheit beziehen. Nach Einschätzung der Kinder werden Personen diskriminiert – beispielsweise aufgrund ihres Aussehens, des sozialen Status oder weil sie als „anders“ wahrgenommen werden.

Diesen Missstand wollen viele Kinder offenbar ändern: 27 Prozent der 9- bis 14-Jährigen möchten sich nach eigenen Angaben später für den Schutz der Menschenrechte einsetzen.

Bildmaterial zum Buch und weitere Informationen finden Sie unter: https://cloud.amnesty.de/s/GoTs7YftWfi8YG9

Über das Buch:

Das Buch „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte für junge Menschen (https://www.amnesty.de/informieren/kultur/deutschland-neuerscheinung-die-allgemeine-erklaerung-der-menschenrechte-fuer-kinder)“ der Autorin Cai Schmitz-Weicht ist in Zusammenarbeit mit Amnesty International und Antidiskriminierungsexpert_innen wie Tupoka Ogette entstanden. Die jugendgerechten und diskriminierungssensiblen Illustrationen stammen von Ka Schmitz, das Vorwort hat Collien Ulmen-Fernandes geschrieben. Im Verlagshaus Jacoby & Stuart erschienen, kostet das Kinderbuch 12 Euro. Ein Teil der Erlöse kommt dem Schutz der Menschenrechte zugute.

AMNESTY INTERNATIONAL ist eine von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängige Menschenrechtsorganisation. Amnesty setzt sich seit 1961 mit Aktionen, Appellbriefen und Dokumentationen für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt ein. Die Organisation hat weltweit mehr als sieben Millionen Unterstützer. 1977 erhielt Amnesty den Friedensnobelpreis.

Pressekontakt:
AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND e. V.
Pressestelle . Zinnowitzer Straße 8 . 10115 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 42 02 48 – 306
Mail: presse@amnesty.de
Original-Content von: Amnesty International, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBücherKinderMenschenrechteSozialesStudie

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Die Community entscheidet, wohin es im Sporturlaub geht

Die Community entscheidet, wohin es im Sporturlaub geht

Waage weg und wohlgefühlt – porta Möbel verbannt alle Personenwaagen aus dem Sortiment

Waage weg und wohlgefühlt - porta Möbel verbannt alle Personenwaagen aus dem Sortiment

Empfohlene Artikel

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest

18. März 2021
ZDF-„auslandsjournal“: Doku über Erdoğans politische Gefangene

ZDF-„auslandsjournal“: Doku über Erdoğans politische Gefangene

11. Januar 2022
Schlecker+ auf dem Weg zum europäischen Handelsriesen

Schlecker+ auf dem Weg zum europäischen Handelsriesen

25. April 2022
Ästhetische und Plastische Chirurgie – So potenzieren sie ihre Sichtbarkeit und Online-Präsenz

Ästhetische und Plastische Chirurgie – So potenzieren sie ihre Sichtbarkeit und Online-Präsenz

3. Januar 2022
Katarina Barley: CDU bietet unter AKK viele Angriffsziele

Katarina Barley: CDU bietet unter AKK viele Angriffsziele

12. Dezember 2018
Strand, Meer und Sonnenschein – Von welchen Reisen wir an Ostern träumen

Strand, Meer und Sonnenschein – Von welchen Reisen wir an Ostern träumen

10. Februar 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog