Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Das Sonnenvitamin unter der Lupe / Nachgefragt – Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Vitamin D

26. Januar 2022
in Gesundheit
Das Sonnenvitamin unter der Lupe / Nachgefragt – Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Vitamin D

Schwalbach (ots) –

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist vor allem in der dunklen Jahreszeit von großer Bedeutung. Häufig herrscht Unsicherheit rund um das Thema Vitamin D. Wie viel davon brauchen wir wirklich, wie bekommen wir genug, und ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll? Gemeinsam mit dem Ernährungsexperten Sven-David Müller aus Salzgitter werden wichtige Fragen zum „Sonnenvitamin“ beleuchtet.

Ein Zitat besagt, die Sonne sei „die Universalarznei aus der Himmelsapotheke“ – doch ist Vitamin D wirklich ein Wundermittel? Vitamin D ist lebenswichtig für unseren Körper und ist an vielen Funktionen beteiligt. Es unterstützt unter anderem die normale Funktion des Immunsystems und spielt eine wertvolle Rolle für die Erhaltung unserer Knochen und Muskeln.

Unser Körper kann das „Sonnenvitamin“ selbst in der Haut produzieren, braucht dafür aber Sonnenlicht (UVB-Strahlen). Daher ist es hierzulande gerade im Winter schwierig, die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Tagesdosis an Vitamin D zu erreichen: Immerhin hat jeder zweite Erwachsene in Deutschland einen unzureichenden Vitamin-D-Spiegel im Blut.[1] Eine unzureichende tägliche Versorgung mit Vitamin D ist damit ein Thema, das vor allem in der kalten Jahreszeit von hoher Relevanz für einen Großteil der Bevölkerung ist. Im Folgenden werden vier häufig gestellte Fragen aufgegriffen und zusammen mit dem Ernährungsexperten Sven-David Müller beleuchtet.

Frage 1: Reicht ein sonniger Spaziergang im Winter aus, um genügend Vitamin D zu produzieren?

Nein, das reicht leider nicht aus. Denn in den nördlichen Breitengraden (47°N bis 55°N, wie Deutschland) können von Oktober bis Ende März meist nur unzureichende Mengen an Vitamin D in der Haut gebildet werden, weil die Intensität der Sonne nicht ausreicht – selbst wenn wir viel Zeit draußen verbringen. Hinzu kommt, dass wir im Winter einen Großteil der Haut bedeckt haben. Damit steigt für die gesamte Bevölkerung das Risiko, in der dunklen Jahreszeit unzureichend mit Vitamin D versorgt zu sein. Studien zur Sonnenexposition zeigen, dass zum Beispiel in Norddeutschland je nach Jahreszeit bis zu 60 bis 80 Prozent der Bevölkerung einen unzureichenden Vitamin-D-Status haben – insbesondere in den sonnenarmen Monaten.[2] „Um dann einen bestmöglichen Vitamin-D-Status aufrechtzuerhalten, kann eine Supplementierung mit Vitamin D neben einer ausgewogenen gesundheitsbewussten Ernährungsweise nachhaltig unterstützend und sinnvoll sein“, betont Sven-David Müller.

Frage 2: Wie viel Vitamin D brauche ich?

Der Referenzwert für die tägliche Vitamin-D-Zufuhr beträgt 800 Internationale Einheiten (das entspricht 20 Mikrogramm) und gilt unter der Voraussetzung, dass der Körper selbst nicht ausreichend Vitamin D mithilfe von Sonnenlicht produzieren kann. Diese Aufnahmemenge geht zwar in unseren Gesamtstoffwechsel ein, kann aufgrund der Bioverfügbarkeit aber nicht zu 100 Prozent aufgenommen werden. Somit trägt diese Dosierung nicht dazu bei, dass unsere Speicher aufgefüllt werden. „Um neben der Abdeckung unseres täglichen Bedarfs auch unsere Vitamin-D-Speicher aufzufüllen, empfehle ich die Supplementierung mit einer Dosierung zwischen 1.000 und 2.000 I.E. pro Tag“, kommentiert Sven-David Müller. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat festgelegt, dass die tägliche Einnahme von bis zu 4.000 Internationale Einheiten für gesunde Erwachsene unbedenklich ist.[3]

Frage 3: Wie finde ich heraus, ob ich eine ungenügende Versorgung mit Vitamin D habe?

Die beste Quelle für eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist das Sonnenlicht in der Haut. Auch ohne eine genau ermittelte Menge an Vitamin D im Blut kann anhand verschiedener Risikofaktoren auf eine Unterversorgung geschlossen werden. Arbeiten wir etwa im Büro oder verbringen nicht genug Zeit im Freien, besteht das Risiko, dass die Vitamin-D-Speicher nicht genügend aufgefüllt sind. Auch wenn wir viel Zeit an der frischen Luft verbringen, reicht das oft nicht aus: Eine dauerhafte Verwendung von Sonnencreme oder ein dunkler Hauttyp blockieren einen großen Teil der Sonneneinstrahlung. Sven-David Müller fügt hinzu: „Zu den Personen, die besonders auf ihren Vitamin-D-Spiegel achten sollten, zählen zudem stark übergewichtige und untergewichtige Menschen, Frauen in den Wechseljahren und ältere Menschen prinzipiell – denn im Alter nimmt die Fähigkeit, Vitamin D in der Haut zu produzieren, ab.“

Frage 4: Kann ich eine unzureichende Vitamin-D-Versorgung über die Nahrung ausgleichen?

Nein, allein über die Nahrung ist es fast nicht möglich. Wir können einen Teil unseres Bedarfs über die Ernährung decken, indem wir fetten Fisch wie Wildlachs und Hering, Eigelb, Käse oder größere Mengen Wald-Pilze essen. Aber wie oft steht das auf unserer Speisekarte? Die tägliche Vitamin-D-Versorgung über die Ernährung zu erreichen, gelingt deshalb den meisten Menschen nicht. „Es sollte beachtet werden, dass die Zufuhr von Vitamin D über die Nahrung allein meist nicht ausreicht, und wir nur 10 bis 20 Prozent unseres täglichen Bedarfs an Vitamin D damit abdecken können“, klärt Sven-David Müller auf.

Nahrungsergänzung mit VIGANTOLVIT® 2.000 I.E.

Das Nahrungsergänzungsmittel VIGANTOLVIT® 2000 I.E. Vitamin D3 wurde vom Marktführer für Vitamin-D-Produkte** entwickelt, enthält eine hohe Dosis Vitamin D und ist für die tägliche Anwendung geeignet. Es ist frei von Gluten und Laktose und exklusiv in der Apotheke erhältlich. Bleiben Sie das ganze Jahr über auf der Sonnenseite des Lebens mit VIGANTOLVIT®!

[1] RKI: Häufig gestellte Fragen zu Vitamin D. Letzter Zugriff am 19.01.2022 auf URL: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html

[2] Kramer J. et al. Epidemiologische Untersuchung zur Häufigkeit eines Vitamin-D-Mangels in Norddeutschland, Dtsch Med Wochenschr 2014; 139: 470-475.

[3] EFSA Journal 2012;10(7):2813

**Nicht verschreibungspflichtige Vitamin-D-Produkte in Apotheken erhältlich. Insight Health; DatamedIQ, Stand: 07/2021.

Über P&G Health

P&G Health, die Gesundheitssparte von P&G, konkurriert in den größten und am schnellsten wachsenden Kategorien und Märkten für Körperpflege und Mundpflege mit einem Umsatz von über 200 Mrd. USD, um verbraucherorientierte Innovationen voranzutreiben.

Das P&G Gesundheitsportfolio umfasst führende Marken in den Bereichen Erkältung mit WICK® und Nasivin®, Schwangerschaft mit Femibion® und Clearblue®, Zahn-und Mundpflege mit Oral-B®, blend-a-dent® und blend-a-med®, Vitamin- und Mineralstoffprodukte mit Bion3® und Vigantol® / Vigantolvit® sowie Schmerzlinderung mit Kytta®.

Über Procter & Gamble

Procter & Gamble (P&G) bietet Verbrauchern auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und führenden Marken wie Always®, Ambi Pur®, Ariel®, Bounty®, Charmin®, Crest®, Dawn®, Downy®, Fairy®, Febreze®, Gain®, Gillette®, Head & Shoulders®, Lenor®, Olay®, Oral-B®, Pampers®, Pantene®, SK-II®, Tide®, WICK®, und Whisper®. P&G ist weltweit in 70 Ländern tätig. Weitere Informationen über P&G und seine Marken finden Sie unter www.pg.com und www.twitter.com/PGDeutschland.

Dokumentennummer: MAT-DE-VIGANTOL-21-000153

Pressekontakt:
MSL Germany, Otto-Messmer-Straße 1, 60314 Frankfurt am Main
Hannah Röhling, Tel.: +49 69 6612 4568 391
E-Mail: hannah.roehling@mslgroup.com
Original-Content von: Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungGesundheitRatgeber

Verwandte Artikel

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart
Gesundheit

Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart

Bayreuth (ots) - "Sicherheit, die sitzt": Im Herbst 2021 präsentierte der Hilfsmittelhersteller medi seine neue Rückenorthese Spinomed. Patienten erhalten diese...

by Redaktion
23. Februar 2022
Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich
Gesundheit

Clever Leaves und Cantourage gehen strategische Partnerschaft ein – IQANNA Cannabisblüten erstmals in Deutschland erhältlich

Berlin (ots) - - Cantourage und Clever Leaves bringen Cannabisblüten der Marke IQANNA deutschlandweit in die Apotheken. - IQANNA No...

by Redaktion
23. Februar 2022
mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Gesundheit

mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Köln (ots) - Am 16.03.2022 tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft - mobivention unterstützt die Gesundheitsbranche mit einer Lösung zur...

by Redaktion
23. Februar 2022
Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485
Gesundheit

Künstliche Intelligenz auf Intensivstationen / x-cardiac erhält QM-Zertifikat nach ISO 13485

Berlin (ots) - Die x-cardiac GmbH hat als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach schweren Herzoperationen die Zertifizierung...

by Redaktion
23. Februar 2022
Nächster Artikel
Katja Schumann: Kommt eine Zukunft ohne Außendienst?

Katja Schumann: Kommt eine Zukunft ohne Außendienst?

Sylvia Limmer: Genesenenstatus: Bundesregierung isoliert uns in Europa

Sylvia Limmer: Genesenenstatus: Bundesregierung isoliert uns in Europa

Empfohlene Artikel

Für nachhaltige Mobilfunktarife – Anbieter WEtell startet Crowdinvesting-Kampagne

Für nachhaltige Mobilfunktarife – Anbieter WEtell startet Crowdinvesting-Kampagne

7. April 2021
J.P. Morgan Asset Management zum zweiten Mal in Folge als „Fondsgesellschaft des Jahres“ ausgezeichnet

J.P. Morgan Asset Management zum zweiten Mal in Folge als „Fondsgesellschaft des Jahres“ ausgezeichnet

1. Februar 2022
RHÖN-KLINIKUM AG: Erstes Quartal 2021 weiterhin von COVID-19-Pandemie geprägt

RHÖN-KLINIKUM AG: Erstes Quartal 2021 weiterhin von COVID-19-Pandemie geprägt

6. Mai 2021
Mehrzweck-Demoanlage im Hafen Straubing adressiert Bioökonomie / One-Stop-Shop und Beitrag zum Innovations-Ökosystem

Mehrzweck-Demoanlage im Hafen Straubing adressiert Bioökonomie / One-Stop-Shop und Beitrag zum Innovations-Ökosystem

8. April 2021
Fahrradfrühling 2022: Fahrräder, E-Bikes und Zubehör im Trend

Fahrradfrühling 2022: Fahrräder, E-Bikes und Zubehör im Trend

15. März 2022
Bangladesch: Chaotische Zustände nach Feuerkatastrophe / Deutsche Hilfsorganisationen unterstützen Nothilfe | Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ nimmt Spenden entgegen

Bangladesch: Chaotische Zustände nach Feuerkatastrophe / Deutsche Hilfsorganisationen unterstützen Nothilfe | Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ nimmt Spenden entgegen

23. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog