Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Das Ahrtal nach der Flut – Erst verwüstet, dann vergessen?

7. Januar 2022
in Allgemein
Das Ahrtal nach der Flut – Erst verwüstet, dann vergessen?

Mainz (ots) –

Reportage am Mittwoch, 12. Januar 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen / Anschließend „betrifft: Extremes Wetter – Was kommt da auf uns zu?“ / Anschließend in der ARD Mediathek

Als die Ahr am 14. Juli 2021 zu einer tödlichen Flutwelle wurde, zerstörte sie Leben und komplette Dörfer. Schätzungen gehen von einer Wasserhöhe von sieben Metern aus, aber es könnte auch weitaus mehr gewesen sein. Die Bilder der Zerstörung haben alle gesehen. Aber wie geht es den Menschen heute – ein halbes Jahr danach? Das SWR Fernsehen zeigt die Reportage „Das Ahrtal nach der Flut – Erst verwüstet, dann vergessen?“ am Mittwoch, 12. Januar 2022, ab 20:15 Uhr. Anschließend die „betrifft“-Dokumentation „Extremes Wetter – Was kommt da auf uns zu?“.

Deutliche Spuren der Verwüstung auch noch nach einem halben Jahr

Der Umweltjournalist und SWR Reporter Tobias Koch beschäftigt sich schon lange mit dem Klimawandel. Aber dass ein solches Ereignis hier in Deutschland passiert und Wasser solchen Schaden anrichtet, hat auch ihn sehr nachdenklich gemacht. Auf seiner dreimonatigen Recherche-Reise durch das Ahrtal trifft er die von der Katastrophe betroffenen Menschen. Selbst Monate nach der Flut sieht das Tal in Teilen immer noch aus wie ein Katastrophengebiet. Er trifft Familien, die zu sechst in zwei Zimmern leben müssen. Wie Familie Krämer. Ihr Haus wurde von der Ahr einfach weggerissen. Trotzdem wollen sie bleiben. „Wir wollen auf jeden Fall wieder aufbauen. Hier ist unsere Heimat. Aber viele Nachbarn können nicht mehr zurück. Sie ertragen es nicht mehr. Die Erinnerung an den Tod und die Angst in dieser Nacht“, erzählt Björn Krämer. Und viele finden einfach keinen Wohnraum mehr in ihrer Heimat. Denn die Mieten für noch bewohnbare Immobilien sind teils unverschämt in die Höhe geschossen.

Die Menschen aus dem Ahrtal berichten

Viele Geschichten, die der Reporter hört, sind kaum zu ertragen, doch manche bringen auch Helden hervor. Einer davon ist Hasan Mahmoud. In der Nacht, als die Ahr zum tödlichen Fluss wurde, hat er ein Mädchen aus den Fluten gerettet. Sie stand einfach mitten in den Wassermassen, mit einem Kaninchen im Arm. „Ich habe gar nicht drüber nachgedacht, sondern sie einfach gepackt. Und dann kam auch schon ein Auto angeschwommen, das uns fast zerquetscht hätte“, erzählt er.

Wird die Aufbauhilfe reichen?

Dankbarkeit haben die Menschen im Ahrtal. Für die vielen Helfer:innen, die ihnen teils immer noch beistehen, auch wenn es langsam immer weniger werden. Aber es gibt immer häufiger auch Abzocker. So erzählt z. B. Hasan Mahmoud, er habe Handwerkerangebote von über 150.000 Euro nur für seinen Garten bekommen: „In Zeiten wie diesen macht man sich nicht die Taschen voll. Das macht man nicht.“ Wie wird die Zukunft der Menschen aussehen? Werden sie genug Aufbauhilfe bekommen, damit sie ihr Leben wieder aufbauen können? Ein Film von Kathrin Lindemann und Nele Pasch.

Ab 21 Uhr folgt ein Film aus der Reihe „betrifft“: „Extremes Wetter – Was kommt da auf uns zu?“ von Christoph Würzburger.

Programmtipp:

„Das Ahrtal nach der Flut – Erst verwüstet, dann vergessen?“ sendet das SWR Fernsehen am Mittwoch, 12. Januar 2022, ab 20:15 Uhr. Anschließend ist „Extremes Wetter – Was kommt da auf uns zu?“ aus der Reihe „betrifft“ zu sehen. Beide Produktionen sind nach der Ausstrahlung und dann in der ardmediathek.de abrufbar.

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter Ahrtal-nach-der-Flut.

Newsletter „SWR vernetzt“: http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 / 929-32755, sibylle.schreckenberger@swr.de
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenGesellschaftHilfsorganisationInnenpolitikPolitikTV-AusblickUmweltWirtschaft

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
„Inga Lindström: Schmetterlinge im Bauch“ im ZDF-Herzkino

"Inga Lindström: Schmetterlinge im Bauch" im ZDF-Herzkino

Neuer „Wilsberg“-Krimi im ZDF: „Gene lügen nicht“

Neuer "Wilsberg"-Krimi im ZDF: "Gene lügen nicht"

Empfohlene Artikel

Du bist, was du isst: Wie dein Essen dabei helfen kann, eine bessere Version seiner selbst zu werden / 5 ganzheitliche Gesundheits- und Schönheitsvorsätze für das ganze Jahr, bei denen Mandeln helfen

Du bist, was du isst: Wie dein Essen dabei helfen kann, eine bessere Version seiner selbst zu werden / 5 ganzheitliche Gesundheits- und Schönheitsvorsätze für das ganze Jahr, bei denen Mandeln helfen

11. Januar 2022
Dr. Eckart von Hirschhausen ist die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2021 / „Wo ein Wille ist, ist auch ein Radweg!“

Dr. Eckart von Hirschhausen ist die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2021 / „Wo ein Wille ist, ist auch ein Radweg!“

17. Februar 2021
Umfrage: Drei von zehn Deutschen würden für ihr Land kämpfen / Bei den jungen Menschen ist es jeder Vierte

Umfrage: Drei von zehn Deutschen würden für ihr Land kämpfen / Bei den jungen Menschen ist es jeder Vierte

9. März 2022
Asendia ist ab sofort zu 100 % CO2-neutral

Asendia ist ab sofort zu 100 % CO2-neutral

14. Februar 2022
Jörg Meuthen anlässlich der massiven Raketenangriffe der Hamas auf Israel

Jörg Meuthen anlässlich der massiven Raketenangriffe der Hamas auf Israel

11. Mai 2021
Xactly steigert sein EMEA-Wachstum durch Zusammenarbeit mit Oracle Cloud

Xactly steigert sein EMEA-Wachstum durch Zusammenarbeit mit Oracle Cloud

25. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog