Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

bunq pflanzt drei Millionen Bäume für den Klimaschutz

4. Mai 2021
in Finanzen
bunq pflanzt drei Millionen Bäume für den Klimaschutz

Amsterdam (ots) –

– Die niederländische Neobank bunq hat bereits drei Millionen Bäume für den Klimaschutz finanziert, davon allein eine Million in diesem Jahr.
– Kund:innen der Online-Bank können mit grünem Konto innerhalb von zwei Jahren klimaneutral werden.
– bunq veröffentlicht Climate Action Report und will Ziele des Pariser Klimaabkommens übertreffen.

Amsterdam (ots) – Die niederländische Neobank bunq hat bereits drei Millionen Baumpflanzungen in Afrika finanziert, davon allein eine Million in diesem Jahr. Mit Easy Green, dem grünen Smartphone-Konto von bunq, können Kund:innen pro ausgegebenen 100 Euro einen Baum pflanzen lassen und damit ihre CO2-Emissionen innerhalb von zwei Jahren ausgleichen.[1] Durchschnittlich pflanzt bunq in Kooperation mit der Non-Profit-Organisation Eden Reforestation Projects monatlich 24 Bäume pro Easy Green Kund:in. Im europäischen Vergleich wählen Kund:innen aus Deutschland das grüne Konto am häufigsten, vor den beiden anderen Konto-Optionen Easy Money und Easy Travel.

bunq veröffentlicht Climate Action Report

Um den Klimaschutz aktiv voranzutreiben, hat bunq im April 2021 als erste Neobank einen Climate Action Report veröffentlicht.[2] Die Bank arbeitet schon jetzt CO2-neutral und plant in Zukunft die Anforderungen des Pariser Klimaabkommens zu übertreffen. Aus diesem Grund investiert bunq in nachhaltige Unternehmen und Projekte, die einen direkten, positiven Einfluss auf die CO2-Reduzierung haben, zum Beispiel in grüne Anleihen. Traditionelle Banken finanzieren mit ihren Investitionen laut einem Bericht des Rainforest Action Networks weiterhin den Abbau fossiler Brennstoffe.[3]

Ali Niknam, Gründer und CEO von bunq, erklärt: „Innovative Technologie kann helfen, den Klimawandel zu stoppen – auch in der Finanzwelt. Deshalb sehen wir es bei bunq als unsere Aufgabe, gemeinsam mit unseren Kunden Banking neu zu denken. Wir wollen Zeit, Geld und CO2 sparen. Wir müssen alle zusammen für einen grünen Planeten kämpfen.“

bunq bietet uneingeschränktes Online-Banking dank deutscher Kontonummern

Das Angebot der niederländischen Neobank findet großen Zuspruch. Laut der Financial Times ist bunq die am schnellsten wachsende Online-Bank Europas.[4] Seit Ende April 2021 bietet bunq Kund:innen in Deutschland lokale Kontonummern an. Mit der Einführung der DE IBAN können Kund:innen alle Kontofunktionen ohne IBAN-Diskriminierung nutzen, da die Kontonummer bei sämtlichen Zahlungsvorgängen akzeptiert wird.

bunq bietet drei verschiedene Optionen an: Easy Green, Easy Money und Easy Travel. Jedes Angebot enthält Konto, Kreditkarte und Budgetierungs-App. Nutzer:innen können beispielsweise regelmäßige Ausgaben gesammelt überblicken und Einnahmen automatisch kategorisieren. Ein Konto kann innerhalb von fünf Minuten über die bunq-App eröffnet werden. Neukund:innen können den digitalen Kontoservice 30 Tage kostenlos testen.

[1] Baumarten reduzieren CO2 unterschiedlich. Der Berechnung von bunq unterliegt die Annahme, dass Bäume durchschnittlich 12,3 kg CO2 pro Jahr binden können. Die europäische Pro-Kopf-CO2-Emission wurde mit 7.000 Tonnen pro Jahr angenommen. www.bunq.com/blog/does-supergreen-really-let-you-become-co2-free-in-less-than-2-years

[2] bunq’s Investments and the Climate (https://www.bunq.com/de/assets/media/legal/en/bunq-and-the-climate.pdf)

[3] Banking_on_Climate_Change__2020_vF.pdf (ran.org) (https://www.ran.org/wp-content/uploads/2020/03/Banking_on_Climate_Change__2020_vF.pdf)

[4] FT 1000: the fifth annual list of Europe’s fastest-growing companies | Financial Times (https://www.ft.com/content/8b37a92b-15e6-4b9c-8427-315a8b5f4332)

Pressekontakt:
Pressekontakt
Monika Groewe // monika.groewe@ressourcenmangel.de // +49 (0) 151 214 76 340
ressourcenmangel a/d panke GmbH // schlesische straße 26 // 10997 berlin
Original-Content von: bunq B.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BankenBildKlimaschutz

Verwandte Artikel

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig
Finanzen

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Coburg (ots) - Tipps für den Alltag Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig - Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern -...

by Redaktion
24. März 2022
AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021
Finanzen

AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

Münster (ots) - "Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen." So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die...

by Redaktion
24. März 2022
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
Finanzen

Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro

Berlin (ots) - - Quirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden - Nettomittelzuflüsse im Vergleich...

by Redaktion
24. März 2022
Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“
Finanzen

Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

Verl (ots) - "Das ist unmöglich" oder "Sicher nur etwas für die absoluten Profis": Solche und ähnliche Kommentare ist Mario...

by Redaktion
23. März 2022
Nächster Artikel
Zahl der Woche: 25 Mitten im Leben – und doch kein bisschen weise: Generation X unterschätzt das Risiko einer Berufsunfähigkeit

Zahl der Woche: 25 Mitten im Leben - und doch kein bisschen weise: Generation X unterschätzt das Risiko einer Berufsunfähigkeit

Mobile Payment-Umfrage / Digitale girocard bereits in vielen Smartphones

Mobile Payment-Umfrage / Digitale girocard bereits in vielen Smartphones

Empfohlene Artikel

Insolvenzen 2021: Licht und Schatten – leichter Anstieg von niedrigem Niveau erwartet

Insolvenzen 2021: Licht und Schatten – leichter Anstieg von niedrigem Niveau erwartet

29. März 2021
Volltanken mit Apple Pay und der girocard

Volltanken mit Apple Pay und der girocard

23. Februar 2022
WEISSER RING fordert besseren Schutz für Frauen

WEISSER RING fordert besseren Schutz für Frauen

4. Februar 2022
„Ich lebe jetzt ein ganz normales Leben, trotz Parkinson“ / Einladung zur Online-Informationsveranstaltung von Boston Scientific: Tiefe Hirnstimulation (THS) – 11. April 2021

„Ich lebe jetzt ein ganz normales Leben, trotz Parkinson“ / Einladung zur Online-Informationsveranstaltung von Boston Scientific: Tiefe Hirnstimulation (THS) – 11. April 2021

29. März 2021
Berlinale 2022: rbb mit Koproduktion „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen im Wettbewerb – sieben weitere rbb-Koproduktionen im Festivalprogramm

Berlinale 2022: rbb mit Koproduktion „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen im Wettbewerb – sieben weitere rbb-Koproduktionen im Festivalprogramm

19. Januar 2022
Nach der Arbeit statt auf die Couch ins Krankenhaus / Start Up will mit neuem Portal Arbeitsunfälle vermeiden

Nach der Arbeit statt auf die Couch ins Krankenhaus / Start Up will mit neuem Portal Arbeitsunfälle vermeiden

5. April 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog