Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

„betrifft: Gott ohne Haus – Wenn die Kirchen verschwinden“ und „Liebe ohne Segen? – Wie zwei Menschen ihr Glück finden“ / Zwei Dokus am Mi., 26.1., ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

19. Januar 2022
in Allgemein
„betrifft: Gott ohne Haus – Wenn die Kirchen verschwinden“ und „Liebe ohne Segen? – Wie zwei Menschen ihr Glück finden“ / Zwei Dokus am Mi., 26.1., ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz (ots) –

Stilllegung, Umwidmung, Verkauf – oder gleich Abriss? Den großen Kirchen in Deutschland kommen immer öfter ihre Gotteshäuser abhanden. Und den Gemeinden damit die Heimat. Die „betrifft“-Dokumentation „Gott ohne Haus – Wenn die Kirchen verschwinden“ am Mittwoch, 26.1.2022, ab 20:15 Uhr, beleuchtet das Problem. Ab 21 Uhr ist die Dokumentation „Liebe ohne Segen? – Wie zwei Menschen ihr Glück finden“ zu sehen.

Kirche in Kaiserslautern muss abgerissen werden

Es war ein bitterer Tag für die Gemeindemitglieder von St. Norbert in Kaiserslautern. Die Abrissbagger rückten an und machten die kleine Kirche dem Erdboden gleich. Jahrzehntelang wurde hier die Messe gefeiert, wurden Kinder getauft, Ehen geschlossen und um Tote getrauert. Doch am Ende kamen zum Gottesdienst nur noch eine Handvoll Gläubige. Die Kirchenverwaltung hat nachgerechnet: Die fällige Sanierung lohnt sich nicht mehr. Ein Abriss sei die beste Lösung.

Gläubige fehlen, Kirchen stehen leer

Überall in Deutschland geht das so. Weil den Kirchen nicht nur die Gläubigen, sondern auch die Priester fehlen, werden vielerorts kleine Gemeinden zu größeren Seelsorgeeinheiten fusioniert. Doch in den anonymen XXL-Gemeinden geht ein Stück Zusammenhalt und örtliche Identität verloren. Was macht man dann mit den überflüssig gewordenen Kirchen? In der Erzdiözese Freiburg kümmert sich Linus Becherer um dieses Problem. Erzbischof Stephan Burger hat der Diözese angesichts massenhafter Kirchenaustritte und sinkender Kirchensteuereinnahmen eine radikale Schrumpfkur verordnet. Immobilienverwalter Becherer soll nun herausfinden, wie viele der 5.400 Kirchenimmobilien verkauft werden können und den Prozess begleiten. Wie etwa in Mannheim, wo er eine Gemeinde auf den Abriss ihrer Kirche samt historischem Kirchturm vorbereitet. Becherer sieht in den Kirchenstilllegungen auch eine Chance: In leerstehenden Kirchen könnte Wohnraum entstehen, auf den Flächen abgerissener Bauten wäre Platz für Altenheime oder Kitas. Aber was bedeutet es für ein Dorf oder einen Stadtteil, wenn die Kirche verschwindet? Der Theologe und Psychotherapeut Manfred Lütz mahnt: „Kirchtürme sind die Zeigefinger Gottes. Wenn die verschwinden, verschwindet unsere Identität.“

Große Unzufriedenheit bei Gläubigen

„betrifft“-Autor Wolfgang Luck hat die Gemeinden, die von der Schließung ihres Gotteshauses betroffen sind, über mehrere Monate begleitet und mit Gemeindemitgliedern gesprochen, die von ihrer Kirche tief enttäuscht sind. Nicht nur weil Gott sein Haus verliert, sitzt der Frust bei vielen tief: Missbrauchsskandale, fehlende Gleichberechtigung von Frauen und das Gefühl als Kirchenbasis nichts zu melden zu haben, machen vielen Gläubigen zu schaffen.

Liebe ohne Segen? – Wie zwei Menschen ihr Glück finden

Für die beiden Priesteranwärter Heiko und Marius steht ihre Zukunft auf dem Spiel. Vier Jahre versuchen sie geheim zu halten, dass sie sich ineinander verliebt haben. Doch sie wollen sich nicht länger verstecken und outen sich. Ihr Lebenstraum, Priester zu werden, platzt. Der Film von Ulrike Stegmann erzählt mit Graphic Novels und in einer temporeichen O-Ton-Collage von der Liebe zweier Menschen, ihrem Glauben und dem Bruch mit der Kirche. Wie gehen Heiko und Marius heute mit ihrer Entscheidung um?

Programmtipp:

„betrifft: Gott ohne Haus – Wenn die Kirchen verschwinden“ am Mittwoch, 26. Januar 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Ab 21 Uhr: „Liebe ohne Segen? – Wie zwei Menschen ihr Glück finden“ von Ulrike Stegmann.

„Gott ohne Haus“ ist am Vortag der Ausstrahlung und „Liebe ohne Segen?“ ab dem Sendetag, 18 Uhr, in der ardmediathek.de abrufbar.

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/gott-ohne-haus

Newsletter „SWR vernetzt“: http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 / 929-32755, sibylle.schreckenberger@swr.de
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDokumentationFernsehenGesellschaftKulturTV-Ausblick

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Einhell Delphi-Studie – Immer mehr Frauen entdecken DIY für sich

Einhell Delphi-Studie - Immer mehr Frauen entdecken DIY für sich

Handball-EM: Zwei Hauptrundenspiele des DHB-Teams live im ZDF

Handball-EM: Zwei Hauptrundenspiele des DHB-Teams live im ZDF

Empfohlene Artikel

Sylvia Limmer: Rot-Grün gegen Zulassung genmodifizierter Produkte, aber für Zulassung experimenteller gentechnischer mRNA-Impfungen bei kleinen Kindern

Sylvia Limmer: Rot-Grün gegen Zulassung genmodifizierter Produkte, aber für Zulassung experimenteller gentechnischer mRNA-Impfungen bei kleinen Kindern

17. Februar 2022
Krieg in der Ukraine: Alexander Dobrindt, Christian Lindner und Claudia Major zu Gast bei Jan Philipp Burgard im „WELT Talk“/ Am Donnerstag, 17. März 2022, 18.15 Uhr

Krieg in der Ukraine: Alexander Dobrindt, Christian Lindner und Claudia Major zu Gast bei Jan Philipp Burgard im „WELT Talk“/ Am Donnerstag, 17. März 2022, 18.15 Uhr

16. März 2022
Kaltplasma gegen Wundheilungsstörung / Patienten mit chronischen Wunden werden in der Zentralklinik Bad Berka mit einer neuen Therapie behandelt

Kaltplasma gegen Wundheilungsstörung / Patienten mit chronischen Wunden werden in der Zentralklinik Bad Berka mit einer neuen Therapie behandelt

16. März 2021
Tabuthema Scheidenpilz: Wenn es juckt und brennt / Mit Multi-Gyn® FloraPlus effektiv gegen Scheidenpilzprobleme

Tabuthema Scheidenpilz: Wenn es juckt und brennt / Mit Multi-Gyn® FloraPlus effektiv gegen Scheidenpilzprobleme

14. Februar 2022
Bertrandt bietet jetzt Radarabsicherung im Testlabor

Bertrandt bietet jetzt Radarabsicherung im Testlabor

10. Februar 2022
Update für Perspektivpapier „Apotheke 2030“ verabschiedet

Update für Perspektivpapier „Apotheke 2030“ verabschiedet

13. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog