Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

BearingPoint gewinnt den SAP Pinnacle Award 2021 für das Produkt „ETM.next“ in der Kategorie Partner Application of the Year – Industry Cloud

19. Mai 2021
in Allgemein
BearingPoint gewinnt den SAP Pinnacle Award 2021 für das Produkt „ETM.next“ in der Kategorie Partner Application of the Year – Industry Cloud

Frankfurt/ Walldorf (ots) – Die Business Applikation im Bereich Fleet, Equipment und Tools Management, ETM.next, wurde von BearingPoint als Co-Innovation für SAP’s Industry Cloud entwickelt.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint wurde von SAP für ihre herausragenden Leistungen als SAP-Partner mit einem SAP Pinnacle Award 2021 in der Kategorie Partner Application of the Year – Industry Cloud ausgezeichnet. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Mit den Auszeichnungen würdigt SAP jährlich Partner, die sich besonders um die Entwicklung und den Ausbau ihrer Zusammenarbeit mit SAP verdient gemacht haben und Kunden dabei unterstützen, ihr gesamtes Potenzial zu nutzen. Die Gewinner und Finalisten der SAP Pinnacle Awards in 30 Kategorien wurden auf der Grundlage von Vorschlägen von SAP-Vertriebsmitarbeitern, Feedback der Kunden und verschiedenen Leistungskennzahlen ausgewählt.

„Unsere Partner spielen eine große Rolle bei der Umsetzung unserer Vision des Intelligenten Unternehmens mit unseren Kunden“, erläutert Christian Klein, CEO von SAP SE. „Auch in Zeiten voller Herausforderungen hat unser Partnernetzwerk seine Innovationskraft, Leistungsstärke und sein Engagement unter Beweis gestellt und unseren Kunden geholfen neue Wege zu gehen. Gemeinsam setzen wir weiterhin alles daran, herausragende Lösungen, Services und Erfahrungen zu bieten und unsere Kunden auf ihrem Weg zu Erfolg und Wachstum zu unterstützen.“

ETM.next demonstriert die Innovationskraft von SAP’s Industry Cloud Strategie

Der Award würdigt die von BearingPoint als Co-Innovation entwickelte Industrie-Cloud-Lösung ETM.next, die im SAP® Store (https://store.sap.com/dcp/en/) zur Verfügung steht. BearingPoint erhielt die Auszeichnung basierend auf der strategischen Bedeutung der Lösung für die gemeinsamen Kunden als Ergänzung des SAP-Industrie-Cloud-Portfolios sowie auf Basis der innovativen Nutzung der SAP Business Technology Platform durch BearingPoint.

Donald Wachs, global verantwortlich für SAP im BearingPoint Management Committee: „Der Gewinn des Pinnacle Award für die Partneranwendung des Jahres in SAP’s Industry Cloud ist ein sehr wichtiger Erfolg und ein starker Beweis dafür, wie wir gemeinsam mit Industriekunden und der SAP Innovation gestalten und in Produkte umsetzen. ETM.next demonstriert eindrucksvoll die Stärke von SAP’s Industry Cloud Strategie, durch die branchenspezifische Besonderheiten als Erweiterung des SAP Core-Modells durch Partner realisiert werden können. Ich bin sehr stolz auf das BearingPoint- und SAP-Team und unsere langjährige Geschichte und Zusammenarbeit. Wir helfen Kunden weltweit dabei, ihr Geschäft mit unseren Lösungen zu verbessern und neu zu gestalten. Gerade im Bereich innovativer Softwareprodukte wird BearingPoint weitere Applikationen für SAP’s Industry Cloud Portfolio entwickeln. “

Die Business Applikation adressiert spezielle Prozessanforderungen des industriellen Projektgeschäfts wie Shared Resources, Performance/Outcome-basierte Modelle, Track&Trace, Field Integration, Advanced Asset Planing, Safety&Compliance und Rental.

Damit Unternehmen zu intelligenten Organisationen werden können, erweitert SAP seine vertikalen Lösungen um ein Ökosystem von Cloud-Branchenanwendungen. Diese Lösungen ergänzen das bestehende SAP-Portfolio, um den Wert der gemeinsamen Kundeninvestitionen zu erhöhen. Diese Anwendungen nutzen die SAP Business Technology Platform mit fortschrittlichen Technologien und sind mit SAP Business Network und der Intelligent Suite interoperabel. Mehr dazu im SAP Store: https://store.sap.com/dcp/en/industry-cloud

ETM.next ist ein herausragendes Beispiel für eine Branchenlösung eines SAP-Partners, die als Teil des Intelligent Enterprise Modells die Anforderungen an die IT-Architektur von morgen erfüllt. ETM.next wird als eigenständige Lösung eingesetzt und ist für SAP ERP Central Component sowie SAP S/4HANA® verfügbar.

Mit den SAP Pinnacle Awards würdigt SAP herausragende Leistungen von Partnern, die großen Wert auf Teamarbeit legen und Kunden durch innovative Konzepte neue Wege zur Umsetzung ihrer Ziele aufzeigen. Von mehr als 20.000 Partnern weltweit wurden dieses Jahr nur 21 Partner für einen SAP Pinnacle Award ausgewählt.

Nähere Informationen zu ETM.next https://bearingpoint.services/etm und den SAP Pinnacle Awards sind unter https://www.sap.com/partner/find/award-winners.html zu finden.

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Der erste Bereich umfasst das klassische Beratungsgeschäft; Business Services als zweiter Bereich bietet Kunden IP-basierte Managed Services über SaaS hinaus; im dritten Bereich stellt BearingPoint Software-Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation bereit und entwickelt gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Homepage: www.bearingpoint.com

LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint

Twitter: @BearingPoint_de (https://twitter.com/BearingPoint_de)

SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen. Zusätzliche Informationen zur Marke und Vermerke finden Sie auf der Seite http://www.sap.de/trademark.

SAP, SAPPHIRE NOW and other SAP products and services mentioned herein as well as their respective logos are trademarks or registered trademarks of SAP SE (or an SAP affiliate company) in Germany and other countries. See http://www.sap.com/corporate-en/legal/copyright/index.epx for additional trademark information and notices.

All other product and service names mentioned are the trademarks of their respective companies.

SAP Forward-looking Statement

Any statements contained in this document that are not historical facts are forward-looking statements as defined in the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Words such as „anticipate,“ „believe,“ „estimate,“ „expect,“ „forecast,“ „intend,“ „may,“ „plan,“ „project,“ „predict,“ „should“ and „will“ and similar expressions as they relate to SAP are intended to identify such forward-looking statements. SAP undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements. All forward-looking statements are subject to various risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from expectations. The factors that could affect SAP’s future financial results are discussed more fully in SAP’s filings with the U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“), including SAP’s most recent Annual Report on Form 20-F filed with the SEC. Readers are cautioned not to place undue reliance on these forward-looking statements, which speak only as of their dates.

Pressekontakt:
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com
Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildDienstleistungTechnologieUnternehmensberatung

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
FRANKIA PLATIN FINAL SIX / Sonderedition des Luxusliners feiert die letzten 6-Zylinder-Motoren im Mercedes-Benz-Sprinter

FRANKIA PLATIN FINAL SIX / Sonderedition des Luxusliners feiert die letzten 6-Zylinder-Motoren im Mercedes-Benz-Sprinter

Hannes Jaenicke – Mit Satire und Superhelden gegen Pyrolyse und Plastikvermüllung

Hannes Jaenicke - Mit Satire und Superhelden gegen Pyrolyse und Plastikvermüllung

Empfohlene Artikel

PwC gewinnt Sustainable-Finance-Expertin McClellan

PwC gewinnt Sustainable-Finance-Expertin McClellan

15. Februar 2022
FuturEU beim Bürgerforum in Maastricht: Was bedeutet Europa für Dich?

FuturEU beim Bürgerforum in Maastricht: Was bedeutet Europa für Dich?

18. Februar 2022
So sehen Sieger aus: COMPUTER BILD testet Fernseher zur Fußball-EM

So sehen Sieger aus: COMPUTER BILD testet Fernseher zur Fußball-EM

20. Mai 2021
Geschäftsjahr 2021: Heckler & Koch verlässlicher Partner der freiheitlich-demokratischen Staaten

Geschäftsjahr 2021: Heckler & Koch verlässlicher Partner der freiheitlich-demokratischen Staaten

11. März 2022
Nachhaltig leben: Darum wird Grün immer wichtiger!

Nachhaltig leben: Darum wird Grün immer wichtiger!

26. Januar 2022
Digital Business Day by ITB: Business und digitales Networking für die globale Reisebranche

Digital Business Day by ITB: Business und digitales Networking für die globale Reisebranche

24. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog