Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

BearingPoint Best-Practice-Bericht: TÜV Rheinland wird agil und führt eine innovative Service-Delivery-Plattform ein

11. Mai 2022
in Handel
BearingPoint Best-Practice-Bericht: TÜV Rheinland wird agil und führt eine innovative Service-Delivery-Plattform ein

Frankfurt am Main (ots) –

Durch die Implementierung einer neuen Plattform schafft TÜV Rheinland umfassende Transparenz und eine globale, funktionsübergreifende Zusammenarbeit.

Von der Entwicklungsphase bis zur Auslieferung an den Verbraucher durchlaufen Produkte einen umfangreichen Prüfzyklus, damit ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit gewährleistet ist. Solche Prüfungen wie auch Zertifizierungen betreffen sowohl Konsumgüter als auch Erzeugnisse bestimmter Branchen wie Medizin, Schutzkleidung, Automobilbau, Elektronik und viele mehr.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt in ihrem aktuellen Projektbeispiel, wie sie TÜV Rheinland – ein globaler Anbieter von technischen, sicherheitsrelevanten und zertifizierenden Dienstleistungen für Produkte – dabei unterstützt hat, agiler zu werden sowie Transparenz über den gesamten Produktlebenszyklus zu schaffen.

In Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland Business Stream Products erstellte BearingPoint eine Produkt-Roadmap für verschiedene Zeithorizonte. Dabei wurde ein nutzerzentrierter Ansatz gewählt, der Interviews mit den Mitarbeitenden und Kunden von TÜV Rheinland umfasste, um Erkenntnisse über die Anforderungen an digitale Produktfunktionen zu gewinnen. Das Team erarbeitete die Roadmap für eine flexible und serviceorientierte IT-Architektur, die organisatorische, architektonische und prozessuale strategische Projekte abdeckt.

Echtzeiteinblicke in Projektstatus, Risiken und Zeitplan

Mit Hilfe von moderner Webtechnologie und S/4HANA wurde eine datengesteuerte, prozessorientierte Architektur implementiert, die sowohl TÜV Rheinland als auch den Kunden Echtzeiteinblicke in den Projektstatus, die Risiken und den Zeitplan ermöglicht. Ebenso wurde mit Hilfe von agilen Methoden ComPASS implementiert – eine neue Service-Delivery-Plattform, die eine effiziente Zusammenarbeit in länderübergreifenden Projektteams ermöglicht. Dabei können mühelos mehr als 5.000 Nutzerinnen und Nutzer in Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika eingebunden werden.

„Gemeinsam mit TÜV Rheinland haben wir vielseitige und skalierbare Projektansätze genutzt, um eine neue Plattform für die Bereitstellung von Dienstleistungen zu implementieren. Dadurch befindet sich TÜV Rheinland einen Schritt weiter auf dem Weg zu mehr Agilität, was mit einer höheren Effizienz und kürzeren Entwicklungszyklen, einer Steigerung der Kundenzufriedenheit als auch potenziellen zukünftigen Einnahmequellen einhergeht“, kommentiert Eric Verwaayen, Partner bei BearingPoint.

„Dank unserer neuen Service-Delivery-Plattform, die wir mit Unterstützung von BearingPoint implementiert haben, konnten wir die Zusammenarbeit und Kommunikation mit unseren Kunden verbessern und unserem Unternehmen neue Umsatzpotenziale eröffnen“, sagt Sebastian Müller, Business Officer Information Management Business Stream Products bei TÜV Rheinland.

Verbesserte Zeit- und Kosteneffizienz

Mit der Einführung von ComPASS konnten neue Einnahmequellen erschlossen und das Angebotsportfolio um individuelle, grundlegende und zusätzliche Kundendienstleistungen erweitert werden. Die Kunden von TÜV Rheinland können nun von datengestützten Einblicken sowie individuellen Projektanalysen profitieren, die strategische Entscheidungen innerhalb ihrer Lieferkette ermöglichen. Nicht nur schafft die neue Plattform Transparenz über den gesamten Produktlebenszyklus, sondern ermöglicht auch, Risiken in frühen Testphasen zu minimieren, Qualitätsanpassungen vorzunehmen und so die Zeit- sowie Kosteneffizienz zu verbessern. Außerdem erhält TÜV Rheinland einen klaren und zuverlässigen Überblick über die Zeitpläne und Risiken der Projektdurchführung und kann so die zugesagten und vertraglich vereinbarten Vorlauf- sowie Reaktionszeiten einhalten.

Durch den Einsatz einer flexiblen und skalierbaren Projektmethodik ermöglicht TÜV Rheinland eine End-to-End Dienstleistungsverantwortung, eine bessere Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Rahmenbedingungen und kürzere Entwicklungszyklen. ComPASS macht die Teamzuweisung und das Ressourcenmanagement effizienter und erleichtert über seine intuitive Benutzeroberfläche die funktions- und länderübergreifende Zusammenarbeit. Dies führt zu einer verbesserten Mitarbeiterproduktivität und einer höheren Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig hat TÜV Rheinland einen wichtigen Schritt in Richtung einer agileren Organisation gemacht.

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Der erste Bereich umfasst das klassische Beratungsgeschäft, dessen Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations und Technology umfasst. Im Bereich Business Services bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services über SaaS hinaus. Im dritten Bereich entwickelt BearingPoint gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Homepage:www.bearingpoint.com

LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint (http://www.linkedin.com/company/bearingpoint)

Twitter:@BearingPoint (https://twitter.com/bearingpoint?lang=de)

Pressekontakt:
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com
Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDienstleistungNeue ProdukteTechnologieUnternehmen

Verwandte Artikel

Mit knapp 15 Euro zur Million / Tipper aus dem Kreis Heinsberg bei LOTTO 6aus49 erfolgreich
Handel

Mit knapp 15 Euro zur Million / Tipper aus dem Kreis Heinsberg bei LOTTO 6aus49 erfolgreich

Münster (ots) - Bei LOTTO 6aus49 sorgte am Wochenende ein Treffer in der zweiten Klasse für einen Gewinn von 1,1...

by
8. August 2022
METRO schließt Übernahme der GÜNTHER-Gruppe ab und erweitert Produkt- und Dienstleistungsportfolio für Großküchentechnik
Handel

METRO schließt Übernahme der GÜNTHER-Gruppe ab und erweitert Produkt- und Dienstleistungsportfolio für Großküchentechnik

Düsseldorf (ots) - - Nach Freigabe der zuständigen Kartellbehörden sind alle wesentlichen Vollzugsbedingungen zur Übernahme der süddeutschen D. u. E....

by
4. August 2022
20 Jahre Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Über 800 Nachwuchskräfte bei KÖTTER Security ausgebildet / Zum neuen Ausbildungsjahr 2022/23 weitere Ausbildungsstellen und zusätzliche Verstärkung gesucht
Handel

20 Jahre Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Über 800 Nachwuchskräfte bei KÖTTER Security ausgebildet / Zum neuen Ausbildungsjahr 2022/23 weitere Ausbildungsstellen und zusätzliche Verstärkung gesucht

Essen (ots) - Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres kann die Sicherheitswirtschaft ein rundes Jubiläum feiern. Der Ausbildungsberuf zur Fachkraft...

by
4. August 2022
Ohne Superzahl zum Millionär / Mehrwochenschein von LOTTO 6aus49 bringt 1,1 Millionen Euro ein
Handel

Ohne Superzahl zum Millionär / Mehrwochenschein von LOTTO 6aus49 bringt 1,1 Millionen Euro ein

Münster (ots) - Ein WestLotto-Kunde aus dem Raum Wuppertal hat bei der Ziehung von LOTTO 6aus49 am Mittwoch (3. August)...

by
4. August 2022
Nächster Artikel
Der neue Range Rover Sport feiert spektakuläre Weltpremiere mit der atemberaubenden Bezwingung einer Talsperrenmauer

Der neue Range Rover Sport feiert spektakuläre Weltpremiere mit der atemberaubenden Bezwingung einer Talsperrenmauer

Dille & Kamille eröffnet neues Geschäft in Münster

Dille & Kamille eröffnet neues Geschäft in Münster

Empfohlene Artikel

Am 19. März ist Weltschlaftag: Einfach nur müde oder übermäßig schläfrig?

Am 19. März ist Weltschlaftag: Einfach nur müde oder übermäßig schläfrig?

17. März 2021
epay, Geschäftsbereich von Euronet Worldwide, treibt europäische Einführung der neuen Bezahllösung Alipay+ durch Markteinführung bei Drogerie Müller voran

epay, Geschäftsbereich von Euronet Worldwide, treibt europäische Einführung der neuen Bezahllösung Alipay+ durch Markteinführung bei Drogerie Müller voran

7. April 2022
Bio-Anteil erneut gesteigert: tegut… mit Rückenwind ins Jubiläumsjahr / Gesamtumsatz auf erneut hohem Vorjahresniveau/Vertriebskonzepte auf Expansionskurs

Bio-Anteil erneut gesteigert: tegut… mit Rückenwind ins Jubiläumsjahr / Gesamtumsatz auf erneut hohem Vorjahresniveau/Vertriebskonzepte auf Expansionskurs

13. Januar 2022
E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen

E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen

25. März 2021
Labiona Augenpads verleihen Frauen strahlende Augen

Labiona Augenpads verleihen Frauen strahlende Augen

12. Juni 2022
Versicherungsgruppe die Bayerische: Starker Anstieg bei Kundenanzahl, Beitragseinnahmen, Eigenkapital und Solvenzquoten

Versicherungsgruppe die Bayerische: Starker Anstieg bei Kundenanzahl, Beitragseinnahmen, Eigenkapital und Solvenzquoten

31. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin