Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

BCD Travel Report untersucht acht Geschäftsreisetrends für 2022

12. Januar 2022
in Reisen
BCD Travel Report untersucht acht Geschäftsreisetrends für 2022

Utrecht (ots) –

Die COVID-19-Pandemie hat in der Geschäftsreisebranche dazu geführt, dass Prioritäten neu gesetzt wurden. BCD Travel, führender Geschäftsreiseanbieter, hat acht Trends identifiziert, die 2022 für Travel Manager und Reisende von Bedeutung sein werden. Sie sind in dem aktuellen Report (https://www.bcdtravel.com/business-travel-trends-for-2022/) Business Travel Trends for 2022 zusammengestellt.

1. Der Wert von Geschäftsreisen ändert sich

Nach einer Zeit, in der nur wenig oder gar nicht gereist wurde, überdenken Unternehmen den Wert von Geschäftsreisen. Mitarbeiter schätzen Reisen wegen der Möglichkeiten, die sich durch persönliche Treffen mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern ergeben. Aber Firmenreiseprogramme müssen an die von der Pandemie hervorgerufenen neuen Arbeitsweisen angepasst werden u.a. auch, um die richtige Balance zwischen virtuellen und persönlichen Treffen zu finden.

2. Umweltverträgliches Reisen gewinnt an Zugkraft

Nicht erst die UN-Klimakonferenz COP26 2021 rückte Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses. Immer mehr Länder und Nichtregierungsorganisationen (NGO) wie die International Air Transport Association (IATA) verpflichten sich zu einer Netto-Null-Zukunft. Somit wächst der Druck für alle. Unternehmen setzen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und Travel Manager suchen nach Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck ihres Geschäftsreiseprogramms zu verringern. Advito, die unabhängige Beratungssparte von BCD, kann dabei helfen: Die Berechnungsmethode GATE4 (https://www.advito.com/resources/advito-achieves-iso-certification-for-new-carbon-emissions-scale/) hilft Unternehmen, die Emissionen von Flug, Hotel, Mietwagen und Bahn genau zu erfassen.

3. Neue Erwartungen der Arbeitnehmer erfordern veränderte Richtlinien

Die Zeiten starrer Beschäftigungspolitik für Büroangestellte sind vorbei. Der Übergang zur Telearbeit verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und reisen (https://news.bcdtravel.com/bcd-travel-survey-business-travelers-pinpoint-shortcomings-of-virtual-meetings-and-want-decision-making-power/?lang=de), rapide. Unternehmen müssen ihre Arbeitsplatzpolitik an die Bedürfnisse digitaler Nomaden und hybrider Arbeitnehmer anpassen und sie fest in ihre Agenda in Sachen People Risk Management integrieren.

4. People Risk Management geht über Geschäftsreisen hinaus

Die Zunahme von Tele- und Hybridarbeit verlangt von den Unternehmen, dass sie ihre Fürsorgepflicht (https://bcd-travel.foleon.com/solutions/back-to-travel-de/duty-of-care/) gegenüber Mitarbeitern immer dann wahrnehmen, wenn sie nicht im Büro sind, und das nicht nur auf Geschäftsreisen. Vorausschauende Unternehmen gehen von Travel Risk Management zu People Risk Management über. Sie erkennen, dass es nicht mehr nur darum geht, die Sicherheit ihrer Reisenden, sondern aller Mitarbeiter zu gewährleisten, egal wo sie sich aufhalten.

5. Ein breiteres Spektrum an Risiken muss berücksichtigt werden

Die Risiken im Zusammenhang mit einer weltweiten Pandemie haben die Menschen fast zwei Jahre lang beschäftigt. Wenn die Reisetätigkeit wieder zunimmt ist es wichtig, auch andere Risiken auf dem Radar zu haben, denen Travel Manager und ihre Reisenden ausgesetzt sein können. Dazu gehören z. B. extreme Wetterereignisse, Terrorismus, wirtschaftliche Risiken und Angriffe auf die Cybersicherheit. Unternehmen müssen ihr Risikomanagementprogramm für Geschäftsreisen überprüfen, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter unterwegs zu gewährleisten. Das Traveler Security Program Assessment (https://www.bcdtravel.com/move-de/stellen-sie-sicher-dass-ihr-reiseprogramm-fuer-den-ernstfall-geruestet-ist/) von BCD überprüft die Wirksamkeit der Praktiken und Richtlinien der Fürsorgepflicht von Unternehmen bezogen auf heutige Reiserisiken.

6. Grundlegende Cybersicherheit ist unerlässlich

Cyberbedrohungen nehmen weiter zu, ebenso wie ihre potenziellen Auswirkungen. Viele Travel Manager haben die Bedeutung der Cybersicherheit bereits erkannt und stellen sie in den Vordergrund der Partnerschaft mit ihrem Geschäftsreiseanbieter. Aber sie müssen auch ihr Unternehmen und ihre Reisenden vor Cyberbedrohungen schützen. Der erste Schritt besteht darin, diese als ein tägliches Risiko für die Reisebranche zu erkennen und Verantwortung zu übernehmen. Vorbeugende oder die Auswirkungen minimierende Maßnahmen zahlen sich mehr aus als die bloße Reaktion auf bereits eingetretene Vorfälle. Zweitens: Oftmals sind Mitarbeiter die Schwachstelle. Daher ist es sehr empfehlenswert, Reisende angemessen zu schulen und die richtigen Vorsichtsmaßnahmen (https://www.bcdtravel.com/move-de/reisende-aufgepasst-geschaeftsreisen-sind-wieder-im-kommen-und-auch-betrueger-sind-wieder-am-start/) treffen, wenn sie eine Geschäftsreise antreten.

7. Die Globalisierung nimmt ab

Die Globalisierung hat in den letzten 20 bis 30 Jahren viele Vorteile gebracht. Politische Unruhen, veränderte Verbraucherwerte und -kosten sowie Lieferkettenprobleme zwingen jedoch zum Umdenken. Unternehmen gehen von einem konsolidierten zu einem diversifizierteren Ansatz bei Lieferung, Produktion und Verbrauch über und suchen nach Möglichkeiten, ihre Produktion wieder näher an den Ort des Verbrauchs zu rücken. Geschäftsreisemuster könnten sich dadurch ändern. Im Zuge dieser Umstellung können Travel Manager das Beste aus beiden Welten nutzen, indem sie Geschäftsreiseanbieter mit globalen Netzwerken auswählen, die durch lokale Niederlassungen unterstützt werden und dadurch Fachwissen bezüglich spezifischer Bedürfnisse von Mitarbeitern in unterschiedlichen Märkten bieten.

8. FinTech im Fokus

Eine Umfrage (https://news.bcdtravel.com/wachsende-bedeutung-von-travel-expense-spend-management-laut-umfrage-von-bcd-travel/?lang=de) von BCD unter Einkäufern von Geschäftsreisen hat ergeben, dass Payment und Expense zu den größten Problemen beim Management von Geschäftsreisen gehören. Die Einführung von FinTech-basierten Lösungen kann dazu beitragen, Zahlungen, den Rechnungsabgleich und das Rechnungsmanagement von Geschäftsreisen zu vereinfachen, zu digitalisieren und zu automatisieren. Geschäftsreisende, Travel Manager und Finanzteams können gemeinsam von den Vorteilen einer reibungslosen, digitalen Zahlungsabwicklung profitieren – von der Reisebuchung über die Bezahlung bis hin zum Zahlungsabgleich.

Mehr über die Geschäftsreisetrends 2022 erfahren Sie im vollständigen Report (https://www.bcdtravel.com/business-travel-trends-for-2022/).

„Angesichts der neuen COVID-Varianten ist nicht klar, wann Geschäftsreisen wieder das Niveau von vor der Pandemie erreichen werde. Aber es ist höchste Zeit, dass Unternehmen darüber nachdenken, wie sie ihre Geschäftsreiseprogramme zukunftsfähig machen können“, so Jorge Cruz, Executive Vice President Global Sales & Marketing bei BCD Travel. „Zu den entscheidenden Aufgaben der Travel Manager gehört, den Wert von Geschäftsreisen zu messen, Resultate dieser Reisen zu demonstrieren und internen Stakeholdern zu zeigen, dass sie sich lohnen. Der Schlüssel liegt nicht einfach darin, die Reiseausgaben zu reduzieren, sondern die Effektivität von Reisen im Hinblick auf die Erreichung der Unternehmensziele zu erhöhen.“

Über BCD Travel

BCD Travel hilft Unternehmen, das Potenzial ihrer Reisekosten voll auszuschöpfen: Wir geben Reisenden die richtigen Tools an die Hand, damit sie sicher und produktiv unterwegs sind und auch während der Reise umsichtige Entscheidungen treffen. Wir arbeiten partnerschaftlich mit Travel Managern und Einkäufern zusammen, um Geschäftsreisen zu vereinfachen, Kosten zu senken, die Zufriedenheit der Reisenden zu steigern und Unternehmen beim Erreichen ihrer Geschäftsziele zu unterstützen. Kurz gesagt: Wir helfen unseren Kunden in 109 Ländern, clever zu reisen und mehr zu erreichen. Unsere globale Kundenbindungsrate ist mit 98% die beste der Branche. Mehr über uns erfahren Sie unter www.bcdtravel.com.

Über BCD Group

BCD Group ist marktführend im Reisesektor. Das Unternehmen ist in Privatbesitz und wurde 1975 von John Fentener van Vlissingen gegründet. Es besteht aus BCD Travel (globales Geschäftsreisemanagement samt Tochteragentur BCD Meetings & Events), Park ‚N Fly (Parken am Flughafen) und Airtrade (Consolidator und Fulfillment). Weitere Informationen unter www.bcdgroup.com.

Pressekontakt:
Antje Gasster
Antje.Gasster@bcdtravel.de
+49 30 40365 4288Janneke Kraanen
Janneke.Kraanen@bcdtravel.nl
+31 20 204 8053
Original-Content von: BCD Travel Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildStudieTourismus

Verwandte Artikel

Les Roches ernennt neuen CEO
Reisen

Les Roches ernennt neuen CEO

Crans-Montana (Schweiz) (ots) - Les Roches Global Hospitality Education, eine der weltweit führenden Fachhochschulen im Hospitality-Bereich, hat Herrn Carlos Díez...

by
24. März 2022
Größtes deutschsprachiges Portal für dänische Ferienhäuser wird mobil / Relaunch von dansk.de stellt 30.000 dänische Urlaubsdomizile komplett in die Cloud
Reisen

Größtes deutschsprachiges Portal für dänische Ferienhäuser wird mobil / Relaunch von dansk.de stellt 30.000 dänische Urlaubsdomizile komplett in die Cloud

Hamburg (ots) - Mit dem größten Web-Relaunch ihrer fast 50jährigen Geschichte hat die Hamburger Ferienhausvermittlung Kröger & Rehn GmbH rund...

by
23. März 2022
Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben
Reisen

Dänische Sommerhäuser: Landfolk sichert sich siebenstellige Pre-Seed Finanzierung / Ex-Airbnb Team wird von HEARTLAND unterstützt, die bereits Marken wie Klarna, Asos und About You finanziert haben

Berlin (ots) - Landfolk (https://landfolk.com/de), die Buchungsplattform für einzigartige dänische Ferienhäuser gibt heute den Abschluss einer großzügigen Pre-Seed Finanzierungsrunde durch...

by
21. März 2022
ITB Berlin und IPK International: Trendwende im internationalen Tourismus
Reisen

ITB Berlin und IPK International: Trendwende im internationalen Tourismus

Berlin (ots) - ITB Berlin veröffentlicht auf dem Digitial Business Day die aktuellen World Travel Monitor® Ergebnisse von IPK International...

by
17. März 2022
Nächster Artikel
Essener Chefvirologe Dittmer: Keine vierte Impfung – Omikron wird wie Grippe

Essener Chefvirologe Dittmer: Keine vierte Impfung - Omikron wird wie Grippe

Eurosport berichtet mehr als 230 Stunden live im TV von den Australian Open / Rittner verlängert als Expertin

Eurosport berichtet mehr als 230 Stunden live im TV von den Australian Open / Rittner verlängert als Expertin

Empfohlene Artikel

Familienunternehmen geht gestärkt aus Krisenjahr / Geschäftszahlen 2020: Deutsche Vermögensberatung übertrifft Erwartungen

Familienunternehmen geht gestärkt aus Krisenjahr / Geschäftszahlen 2020: Deutsche Vermögensberatung übertrifft Erwartungen

30. März 2021
WEISSER RING fordert besseren Schutz für Frauen

WEISSER RING fordert besseren Schutz für Frauen

4. Februar 2022
Marius Kurz und Simon Klein: Mehr Bestellungen und Umsatz für Hersteller mit eigenem Onlineshop

Marius Kurz und Simon Klein: Mehr Bestellungen und Umsatz für Hersteller mit eigenem Onlineshop

16. Februar 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

13. Mai 2022
„Love Island“: Bianca sauer im Kreuzverhör von Adriano: „Du bist tot für mich!“

„Love Island“: Bianca sauer im Kreuzverhör von Adriano: „Du bist tot für mich!“

23. März 2021
MDR/ARTE-Koproduktion beim Sundance Film Festival in den USA

MDR/ARTE-Koproduktion beim Sundance Film Festival in den USA

19. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog