Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Automatisieren wie die Großen / Auch kleine Betriebe setzen zunehmend auf Roboter. Kompakte, intelligente Neuentwicklungen machen es möglich

3. Mai 2022
in Handel
Automatisieren wie die Großen / Auch kleine Betriebe setzen zunehmend auf Roboter. Kompakte, intelligente Neuentwicklungen machen es möglich

Eschborn (ots) –

Lange Zeit arbeiteten Roboter nur in der Automobilindustrie und in der Massengüterproduktion, gut abgesichert hinter Schutzzäunen. Intelligenz und intuitive Bedienung machen die automatisierten Helfer mittlerweile auch für kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe interessant.

Metzgermeister Josef Klein aus Straß im Landkreis Neu-Ulm hat lange nach einer Lösung gesucht, wie er seine Kunden auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten versorgen könnte. Heraus kam ein Verkaufsautomat mit einem Roboter, der auf Schienen durch den Kühlraum fährt und aus den Regalen die Bestellungen einsammelt. Kunden, die am Automaten bestellen, können dem Roboter durch ein Fenster zusehen, wie er Aufschnitt, Bratwürste oder Käsewiener in einen Korb legt und durch einen Ausgabe-Schacht hinausfährt. Bezahlt wird kontaktlos.

Was so einfach aussieht, ist das Ergebnis intensiver Vorarbeit. Metzger Klein kam mit dem Entwickler der Lösung, dem Sondermaschinenbauer Kirschenhofer, eher zufällig ins Gespräch. Das Unternehmen liegt in der Nachbarschaft der Metzgerei und entwickelt seit 25 Jahren Automatisierungskonzepte für die Automobilindustrie. Mit dem Verkaufsautomat, in dem ein Industrieroboter der Marke Motoman von Yaskawa steckt, hat das Unternehmen eine neue Tür aufgestoßen. Gerade im Einzelhandel schlummern noch Potentiale: Immer mehr Kunden wollen auch rund um die Uhr die Möglichkeit haben einzukaufen. Auch ältere Kunden hätten den Roboter gut angenommen. Und das System taugt auch für kleine Familienbetriebe.

Roboter werden kompakter, flexibler und günstiger

Trends in der Roboterentwicklung machen es möglich: Roboter werden kompakter, flexibler und günstiger als die früher üblichen Industrieroboter, die sich nur in automatisierten Fertigungsprozessen mit großen Stückzahlen rechneten. Bedienfreundlichkeit und eine Vielzahl an Sensoren machen den Roboter zum Cobot, zum kollaborativen Roboter, der gefahrlos Hand-in-Hand mit dem Menschen arbeitet und nicht mehr im Käfig weggesperrt werden muss. Damit werden Cobots auch für kleine Unternehmen und Handwerker eine vielversprechende Alternative.

Gerade Handwerksbetrieben eröffnet es neue Möglichkeiten. Roboter können schwere und eintönige Arbeiten übernehmen und helfen unter anderem dadurch, den Fachkräfteengpass zu bewältigen. Sie werden jedoch bisher nur in den wenigsten Handwerksbetrieben eingesetzt. Laut einer Untersuchung der Handwerkskammer für Unterfranken zum Beispiel, die mit einem eigenen Forschungsprojekt die Einsatzchancen von Robotik im Handwerk erforscht hat, nutzen gerade einmal fünf Prozent der Befragten Roboter.

Pilotprojekt der Handwerkskammer für Unterfranken

Bei dem Projekt ging es vor allem um die Frage, ob Roboter auch ohne fundierte Programmierkenntnisse von Facharbeitern bedient werden können. Die zu lösende Aufgabe bestand darin, das Überkopfbohren in Betondecken mit einem mobilen Roboter umzusetzen. Erste Projektergebnisse zeigten, dass der Einsatz von Bohrrobotern auf Baustellen möglich ist. Bohrpositionen werden über künstliche Intelligenz ermittelt, Sensorik erkennt, wenn der Bohrer auf Stahl trifft. Die Arbeitspositionen der mobilen Plattform werden dem Handwerker via Augmented-Reality-Brille angezeigt. Programmierkenntnisse sind damit nicht nötig.

Feldtests haben ergeben, dass die Arbeitsweise mit dem Roboter als intuitiv und unkompliziert empfunden wird. Die meisten Teilnehmer konnten sich die Arbeit mit dem Roboter gut vorstellen. Kein Wunder: Das Überkopfbohren ist sehr anstrengend und bei Handwerkern entsprechend unbeliebt.

Effizienz durch KI

Durch den Einsatz von Robotik entstehen neue Möglichkeiten im Handwerk, so die Überzeugung von Experten: „Durch die Künstliche Intelligenz hat der Roboter die Feinfühligkeit und Fingerfertigkeit, damit umzugehen, wenn sich im Prozess etwas ändert, weil es eben Toleranzen gibt. Darauf kann sich der Roboter einstellen, aufgrund von Bildverarbeitung, Haptik und Mitdenken“, sagt dazu etwa Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer des Fachverbands Robotik + Automation im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).

Der Roboter wird sicher den qualifizierten Handwerker nicht ersetzen, er kann jedoch monotone und lästige Arbeiten abnehmen. Damit werden Kapazitäten für anspruchsvollere Aufgaben frei. Das zeigt auch ein Forschungsprojekt des 5G Labs der Technischen Universität Dresden und des Startups Wandelbots. Hier übernimmt ein Cobot in der Bäckerei Tschirch in Görlitz eine wichtige Aufgabe: Er setzt einen Teigling nach dem anderen von der Arbeitsfläche auf das Backblech. Das spart Zeit und Kosten. Der Clou ist die sich anpassende Software: der Roboter „lernt“ über Sensoren von den Bewegungen des Mitarbeiters und entwickelt dann Lösungen, die wiederum in der Software gespeichert werden.

Hersteller unterstützen den Trend

Die Integration von KI ermöglicht die Weiterentwicklung des Roboters für den jeweiligen Bedarf des Anwenders. „Die Unternehmen in der Robotik gehen immer mehr auf individuelle Bedarfe und Lösungen ein“, so die Beobachtung von Stefan Sagert, Referent Fachabteilung Robotik beim VDMA-Fachverband Robotik + Automation.

Das Erfolgsrezept schwappt von der Unterhaltungs-Branche auf die Robotik über: immer komplexere Technik, bei immer einfacherer Bedienung. Dabei geht es immer um die intelligente Vernetzung der Maschine mit der menschlichen Arbeitskraft und Kreativität – und nicht um den Ersatz derselben.

Pressekontakt:
Matthias Schinke
+49 6196 569-487
matthias.schinke@yaskawa.eu.com
Original-Content von: YASKAWA Europe GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelHandwerkKünstliche IntelligenzTechnologieUnternehmen

Verwandte Artikel

Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und sagt Danke / „Danke dafür“ – bundesweite Plakatkampagne zum Fairtrade-Jubiläum
Handel

Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und sagt Danke / „Danke dafür“ – bundesweite Plakatkampagne zum Fairtrade-Jubiläum

Köln (ots) - - Fairtrade-Plakatkampagne in 12 deutschen Städten - Joko Winterscheidt und Hannes Jaenicke unter den Unterstützern - Jubiläumsfeier:...

by
20. Mai 2022
Öko-Test: Top-Ergebnisse für K-Classic Schokoladen-Eis und bevola Rasiergel
Handel

Öko-Test: Top-Ergebnisse für K-Classic Schokoladen-Eis und bevola Rasiergel

Neckarsulm (ots) - In der neuen Ausgabe des Verbrauchermagazins Öko-Test überzeugt Kaufland mit gleich zwei Eigenmarkenprodukten: Das K-Classic Schokoladeneis erhält...

by
20. Mai 2022
PALMERS-Bademode 2022: Der Stoff, aus dem Sommerträume sind
Handel

PALMERS-Bademode 2022: Der Stoff, aus dem Sommerträume sind

Wien (ots) - Unter dem neuen Markenclaim „Fühlen wir“ präsentiert die Kultmarke PALMERS ihre aktuelle Bademode-Kollektion. Spätestens seitdem der Frühling...

by
20. Mai 2022
30.000 EURO FÜR MOUNTAINBIKE-PROJEKTE / Rose Bikes unterstützt Vereine beim Auf- & Ausbau von Pumptracks, Dirtspots & Trails
Handel

30.000 EURO FÜR MOUNTAINBIKE-PROJEKTE / Rose Bikes unterstützt Vereine beim Auf- & Ausbau von Pumptracks, Dirtspots & Trails

Bocholt (ots) - Just ride: Das Mountainbiken ist perfekt für jeden, der Spaß an Bewegung hat - ganz egal welchen...

by
20. Mai 2022
Nächster Artikel
Juckreiz und Trockenheit im Intimbereich? / NEU: Multi-Gyn® CalmingCream beruhigt und schützt juckende, gereizte und trockene Haut im Intimbereich

Juckreiz und Trockenheit im Intimbereich? / NEU: Multi-Gyn® CalmingCream beruhigt und schützt juckende, gereizte und trockene Haut im Intimbereich

Gustavo Gusto erneut ausgezeichnet / Unternehmen gehört wiederum zu den schnellst wachsenden Unternehmen in Europa / Zum dritten Mal in Folge wird Gustavo Gusto Top-Marke / Platz 1 im DEUTSCHLAND TEST

Gustavo Gusto erneut ausgezeichnet / Unternehmen gehört wiederum zu den schnellst wachsenden Unternehmen in Europa / Zum dritten Mal in Folge wird Gustavo Gusto Top-Marke / Platz 1 im DEUTSCHLAND TEST

Empfohlene Artikel

Private Equity Ausblick 2021: Experten erwarten kräftigen Anstieg von M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligungen – insbesondere in Deutschland

Private Equity Ausblick 2021: Experten erwarten kräftigen Anstieg von M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligungen – insbesondere in Deutschland

25. März 2021
Hays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Automobilbranche sucht mehr IT-Experten als Ingenieure

Hays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Automobilbranche sucht mehr IT-Experten als Ingenieure

3. Februar 2022
120 Jahre Carl Barks – Der Mann, der Entenhausen schuf

120 Jahre Carl Barks – Der Mann, der Entenhausen schuf

23. März 2021
1,7 Prozent Marktanteil – WELT 2021 erneut auf Rekordniveau / Werktägliche Daytime des Nachrichtensenders mit Allzeithoch

1,7 Prozent Marktanteil – WELT 2021 erneut auf Rekordniveau / Werktägliche Daytime des Nachrichtensenders mit Allzeithoch

1. Januar 2022
Dr. Eckart von Hirschhausen rät: „Tragt nicht bei zu Verwirrung und zum Bullshit“ / In der 100. Folge von „Klartext Corona“ spricht der Mediziner über Aufklärung in der Corona-Pandemie und Impfskepsis

Dr. Eckart von Hirschhausen rät: „Tragt nicht bei zu Verwirrung und zum Bullshit“ / In der 100. Folge von „Klartext Corona“ spricht der Mediziner über Aufklärung in der Corona-Pandemie und Impfskepsis

4. März 2021
Dokumentarfilm „The Game – Spiel zwischen Leben und Tod“ feiert Österreich-Premiere im Votivkino in Wien – ANHÄNGE

Dokumentarfilm „The Game – Spiel zwischen Leben und Tod“ feiert Österreich-Premiere im Votivkino in Wien – ANHÄNGE

4. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog