Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Auf dem Weg zu einem kreislauforientierten Unternehmen

21. Februar 2022
in Handel
Auf dem Weg zu einem kreislauforientierten Unternehmen

Hofheim-Wallau (ots) –

– IKEA testet in Deutschland, Belgien und den Niederlanden Recycling-Angebot für alte Bettdecken und Kopfkissen
– Fundgruben in IKEA Einrichtungshäusern werden in Circular Hubs umgebaut

Auf dem Weg zu einem kreislauforientierten und klimapositiven Unternehmen prüft IKEA immer wieder neue Möglichkeiten, um Materialien gemeinsam mit den Kund*innen so lange wie möglich nutzbar zu machen und zu recyceln. In einem Testzeitraum von Februar bis Mai bietet IKEA Deutschland ein Recycling-Angebot für ausgediente Bettdecken und Kopfkissen in ausgewählten Testhäusern an. „Als Teil der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie bauen wir auch unsere bekannten Fundgruben in sogenannte Circular Hubs um“, sagt Berna Brandsaeter, Business Development Managerin IKEA Deutschland. „Damit möchten wir für möglichst viele Menschen das abstrakte Thema der Kreislaufwirtschaft erlebbar machen, indem wir zeigen, wie wir alle zusammen Ressourcen nachhaltig nutzen können.“

„Eine echte Kreislaufwirtschaft bedeutet: Aus alten Produkten werden wieder neue. Das hört sich einfach an, ist es aber nicht, weil noch nicht überall die Voraussetzungen dafür geschaffen sind“, erklärt Indra Enterlein, Leiterin Ressourcenpolitik beim NABU. „Hier braucht es politische Rahmenbedingungen. Das Beste für Klima und Ressourcenschutz ist es, dass Produkte so lange wie möglich im Gebrauch bleiben. Deshalb ist die Einrichtung von Circular Hubs genau der richtige Weg.“

Gemeinsam alten Schätzen ein neues Leben schenken

Bis 2030 Produkte ausschließlich aus erneuerbaren und recycelten Materialien herzustellen, ist eines der Nachhaltigkeitsziele (https://www.ikea.com/de/de/files/pdf/13/7b/137b0856/ingka-annual-summary-fy21.pdf) von IKEA. Um ein größeres Bewusstsein für Chancen der Kreislaufwirtschaft zu schaffen, testet IKEA in den drei Pilotländern Deutschland, Belgien und den Niederlanden ein Recycling-Angebot. Im Testzeitraum vom 19. März bis zum 31. Mai können Kund*innen ihre alten Bettdecken und Kopfkissen in 14 ausgewählte IKEA Einrichtungshäuser* in Deutschland bringen. Die Produkte werden im Anschluss von IKEA Partnerbetrieben fachgerecht gereinigt und direkt vor Ort für die Produktion neuer Bettdecken und Kopfkissen wiederverwendet. „Wir nehmen sowohl Produkte aus natürlichen Fasern wie Daunen und Federn als auch solche aus synthetischen Materialien zurück“, sagt Berna Brandsaeter. „Sie müssen nicht unbedingt bei IKEA gekauft worden sein.“

In einem Aktionsraum vom 19. Februar bis zum 19. März erhalten Kund*innen für ihre zurückgebrachten Produkte einen Rabatt-Coupon von 20 Prozent, den sie beim Kauf neuer Produkte des Betttextilien-Sortiments in den teilnehmenden IKEA Einrichtungshäusern einlösen können. Mit diesem zusätzlichen Anreiz möchte das Unternehmen seine Kund*innen motivieren, gemeinsam Materialien im Kreislauf zu halten anstatt sie wegzuwerfen.

Die Circular Hubs – IKEA macht Kreislaufwirtschaft erlebbar

Auch in den Fundgruben arbeitet IKEA schon lange nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Hier werden Möbelstücke bei Bedarf aufbereitet und anschließend neu verpackt und weiterverkauft – von Retouren über Ausstellungstücke bis hin zu gebrauchten Produkten aus dem Service „Zweite Chance“ (https://www.ikea.com/de/de/customer-service/services/buy-back-resell/). Mit dem Umbau in Circular Hubs wird dieses Angebot weiter ausgebaut. „Damit möchten wir den wieder aufbereiteten Produkten einen höheren Wert geben und einen transparenten Einblick in unsere Arbeitsweise geben“, so Berna Brandsaeter. „Auch möchten wir zeigen, wie jede*r Einzelne den Lebenszyklus der eigenen Möbelstücke verlängern kann und mit Tipps und Tricks zu einem nachhaltigeren Konsum inspirieren.“

* Teilnehmende Einrichtungshäuser: IKEA Koblenz, IKEA Siegen, IKEA Wuppertal, IKEA Dortmund, IKEA Duisburg, IKEA Düsseldorf, IKEA Kaarst, IKEA Kamen, IKEA Berlin-Lichtenberg, IKEA Berlin-Spandau, IKEA Berlin-Waltersdorf, IKEA Hamburg-Altona, IKEA Hannover EXPO-Park und IKEA Großburgwedel

Über den Ingka Konzern

Der Ingka Konzern (Ingka Holding B.V. und ihre kontrollierten Einheiten) ist einer von 11 unterschiedlichen Konzernen, der IKEA Verkaufskanäle unter dem Franchise-Abkommen mit Inter IKEA Systems B.V. besitzt. Der Ingka Konzern besteht aus drei Geschäftsbereichen: IKEA Retail, Ingka Investments und Ingka Centres. Er ist der weltweit größte Einrichtungseinzelhändler und betreibt 378 Einrichtungshäuser in 30 Ländern. Im Geschäftsjahr 2020 besuchten insgesamt 825 Millionen Menschen die IKEA Einrichtungshäuser und 4 Milliarden Menschen informierten sich auf unserer Website www.IKEA.com. Der Ingka Konzern betreibt Geschäfte mit der Vision, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen, indem er formschöne, funktionsgerechte und qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände zu Preisen anbietet, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können.

Über IKEA Deutschland

Seit 1974 ist IKEA in Deutschland vertreten, aktuell betreiben wir IKEA Einrichtungshäuser an 54 Standorten sowie drei IKEA Planning Studios. In Deutschland beschäftigen wir rund 20.215 Mitarbeitende und gemeinsam arbeiten wir an der Umsetzung der IKEA Vision: „Den vielen Menschen einen besseren Alltag schaffen.“

Ansprechpartnerinnen für die Presse:

Denise Greiner
Corporate Communications
E-Mail: denise.greiner@ingka.ikea.com
Telefon: (06122) 585 4480

Simone Settergren
Corporate Communications
E-Mail: simone.settergren@ingka.ikea.com
Telefon: (06122) 585 6173

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau

Original-Content von: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelNachhaltigkeitRecyclingUmweltVerbraucherWohnen

Verwandte Artikel

Berliner Agentur für Elektromobilität eMO wird Kooperationspartnerin der belektro 2022
Handel

Berliner Agentur für Elektromobilität eMO wird Kooperationspartnerin der belektro 2022

Berlin (ots) - Landesagentur informiert über Ausbau regenerativer Energien im Mobilitätssektor Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, als Teil der...

by Redaktion
23. Mai 2022
Nachhaltiges Sandspielzeug aus recycelten Wertstoffen
Handel

Nachhaltiges Sandspielzeug aus recycelten Wertstoffen

Neckarsulm (ots) - Ein neues Leben für Verpackungen, Altfolien und Co.? Mit dem neuen Recycling-Sandspielzeug von Kaufland ist das kinderleicht,...

by Redaktion
23. Mai 2022
Mehr Nachhaltigkeit in Erzeugerländern: Lidl treibt umfassende Rohstoffstrategie voran
Handel

Mehr Nachhaltigkeit in Erzeugerländern: Lidl treibt umfassende Rohstoffstrategie voran

Bad Wimpfen (ots) - Umweltfreundlichere und sozialverträglichere Anbaubedingungen in der Lieferkette von Lidl-Eigenmarkenprodukten bis 2025 Lidl baut auf sein bisheriges...

by Redaktion
23. Mai 2022
Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und sagt Danke / „Danke dafür“ – bundesweite Plakatkampagne zum Fairtrade-Jubiläum
Handel

Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und sagt Danke / „Danke dafür“ – bundesweite Plakatkampagne zum Fairtrade-Jubiläum

Köln (ots) - - Fairtrade-Plakatkampagne in 12 deutschen Städten - Joko Winterscheidt und Hannes Jaenicke unter den Unterstützern - Jubiläumsfeier:...

by Redaktion
20. Mai 2022
Nächster Artikel
Aktuelle Studie zeigt: Ein Drittel der Deutschen fordert Klimaneutralität bis 2035

Aktuelle Studie zeigt: Ein Drittel der Deutschen fordert Klimaneutralität bis 2035

Berliner Appell (2022): Forderungen für humane Suizidhilfe im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt

Berliner Appell (2022): Forderungen für humane Suizidhilfe im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt

Empfohlene Artikel

Nils Hübener erweitert und verstärkt als Co-CEO die Holding-Geschäftsführung der Dr. Peters Group

Nils Hübener erweitert und verstärkt als Co-CEO die Holding-Geschäftsführung der Dr. Peters Group

5. April 2022
Christian Gericke wird neuer Vorstandsvorsitzender der :::output.ag

Christian Gericke wird neuer Vorstandsvorsitzender der :::output.ag

17. März 2021
Sicherer Rückzugsort „City Life Billboard“ vorgestellt

Sicherer Rückzugsort „City Life Billboard“ vorgestellt

15. März 2022
ZDF blendet Liedtexte bei Gottesdienst-Übertragungen ein

ZDF blendet Liedtexte bei Gottesdienst-Übertragungen ein

17. März 2021
Jimdo Geschäftsklimaindex für Kleinstunternehmen – Kleinstunternehmen teilen positiven Ifo-Index nicht

Jimdo Geschäftsklimaindex für Kleinstunternehmen – Kleinstunternehmen teilen positiven Ifo-Index nicht

13. April 2021
Deutschland: Kinder denken, sie haben weniger Menschenrechte als Erwachsene

Deutschland: Kinder denken, sie haben weniger Menschenrechte als Erwachsene

26. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog