Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Analyse: Bewerber zu faul? / Jeder dritte Lebenslauf mit flapsigen Zeitangaben

25. Januar 2022
in Wirtschaft
Analyse: Bewerber zu faul? / Jeder dritte Lebenslauf mit flapsigen Zeitangaben

Paderborn (ots) –

Jeder dritte Bewerber (33 Prozent) scheitert an der zeitlich korrekten Darstellung der beruflichen und/oder bildungsbezogenen Stationen im Lebenslauf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Jobbörse Jobware. Anhand des Bewerbungsverhaltens von 250.047 Nutzern der Plattform bewerbung2go.de sowie professioneller Lebenslaufchecks wird deutlich, dass viele Bewerber Start- und Enddatum einzelner Abschnitte ungenau angeben. So lassen sie z. B. den Monat aus und nennen nur die Jahreszahl. Etliche Personaler interpretieren solche Zeitangaben als flapsige Vorbereitung und wünschen sich mehr Sorgfalt.

Tabellarisch gegliederte Lebensläufe unterstützen Recruiter dabei, relevante Stationen von nebensächlichen zu trennen. Zeitangaben im Datumsformat MM/JJJJ ermöglichen präzise Aussagen über die Dauer einzelner Tätigkeiten. Verzichten Bewerber darauf, vermuten Personaler oft größere Lücken, die damit versteckt werden sollen. Und wer will schon riskieren, dass der erste Eindruck getrübt wird?

Ebenfalls peinlich ist es, wenn Bewerber Stationen unpassend arrangieren. So ergab eine nähere Betrachtung der Daten, dass rund 6 Prozent der Bewerber ihren tabellarischen Lebenslauf falsch sortieren: Anstatt die aktuellsten Stationen ganz oben zu listen, gliedern sie ihren Lebenslauf chronologisch und beginnen womöglich mit Grundschule oder gar Kindergarten. Solche folgenreichen Fehler lassen sich mit Online-Bewerbungstools wie bewerbung2go.de vermeiden. Der kostenlose Bewerbungsassistent unterstützt Bewerber bei Erstellung und Versand korrekter Lebensläufe auf jede beliebige Stellenanzeige, egal in welchem Medium sie inseriert wurde.

Ob Berufsanfänger oder erfahrene Fachkraft: eine antichronologische Sortierung des Lebensweges ist immer zu bevorzugen: Stationen mit der jeweils höchsten Relevanz gehören nach ganz oben. Auch Angaben zu einem voraussichtlichen Abschluss sind hilfreich.

Weitere Informationen zum richtigen Aufbau tabellarischer Lebensläufe finden Sie auch bei Jobware TV unter: https://www.youtube.com/watch?v=rv5RQB7qCbw

***

bewerbung2go.de ist eines der meistgenutzten kostenfreien Bewerbungstools im deutschsprachigen Raum. Mehr als 250.000 Nutzer der Plattform bewerbung2go.de profitieren von geprüften Vorlagen und Musteranschreiben/-Lebensläufen für ihre Bewerbung auf einen neuen Job.

***

Weitere Informationen über Jobware finden Sie hier: https://www.jobware.de/Ueber-Jobware/

Pressekontakt:
Jobware GmbH
Christian Flesch
E-Mail: presse@jobware.de
Tel: 05251 5401-130
www.jobware.de
Original-Content von: Jobware GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsmarktBildGesellschaftRatgeberStudie

Verwandte Artikel

Kundenbindung beginnt mit einem Funken
Wirtschaft

Kundenbindung beginnt mit einem Funken

Hamburg (ots) - Tenerity ist ein Unternehmen für intelligente und profitable Kundenbindung. Die Unternehmensphilosophie basiert auf der Prämisse, dass Kundenbindung...

by
6. April 2022
Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen
Wirtschaft

Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen

München (ots) - - Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien legt bis 2030 jährlich um 30 Prozent zu - E-Autos als Wachstumstreiber...

by
6. April 2022
Erneuerbare Energie sichtbar machen
Wirtschaft

Erneuerbare Energie sichtbar machen

Salzburg (ots) - Viele Unternehmen setzen bereits auf nachhaltige Energiequellen und engagieren sich damit aktiv für die Energiewende. Das genaue...

by
5. April 2022
20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor
Wirtschaft

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

Wiesbaden (ots) - "Wir helfen Hessen", lautet der erste Satz des neuen Podcasts der Hessen Agentur Holding. Aber wie eigentlich?...

by
5. April 2022
Nächster Artikel
BKK Pfalz erhält Auszeichnung für „Höchste Qualität“

BKK Pfalz erhält Auszeichnung für "Höchste Qualität"

Für Gesundheit, Pharma und Luftfahrt stehen die Zeichen auf Krise

Für Gesundheit, Pharma und Luftfahrt stehen die Zeichen auf Krise

Empfohlene Artikel

Altersdiskriminierung in der Pandemie ist nicht die Regel – Jede zwanzigste Person in der zweiten Lebenshälfte berichtet erfahrene Benachteiligung wegen ihres Alters

Altersdiskriminierung in der Pandemie ist nicht die Regel – Jede zwanzigste Person in der zweiten Lebenshälfte berichtet erfahrene Benachteiligung wegen ihres Alters

31. März 2021
Den Neustart zum Neubeginn machen / Wie das Gastgewerbe besser aus der Krise findet

Den Neustart zum Neubeginn machen / Wie das Gastgewerbe besser aus der Krise findet

27. Juli 2021
Pottsalat.de veröffentlich als erster deutscher Lieferdienst ganzheitlichen CO2-Bericht / Beim Essen das Klima retten: Food-Start-up Pottsalat.de ist seit diesem Jahr klimapositiv

Pottsalat.de veröffentlich als erster deutscher Lieferdienst ganzheitlichen CO2-Bericht / Beim Essen das Klima retten: Food-Start-up Pottsalat.de ist seit diesem Jahr klimapositiv

23. Februar 2022
Die drei größten Irrtümer über ätherische Öle

Die drei größten Irrtümer über ätherische Öle

21. Januar 2022
Berlin Brands Group wächst hochprofitabel um 54 Prozent auf 334 Mio. Euro Umsatz in 2020

Berlin Brands Group wächst hochprofitabel um 54 Prozent auf 334 Mio. Euro Umsatz in 2020

4. März 2021
„Was wäre wenn…“- Bibel TV sendet bewegende Botschaft von Philipp Mickenbecker: „das wären meine letzten Worte“ / „Was wäre wenn“ widmet sich der Auferstehung und der Frage eines Lebens nach dem Tod

„Was wäre wenn…“- Bibel TV sendet bewegende Botschaft von Philipp Mickenbecker: „das wären meine letzten Worte“ / „Was wäre wenn“ widmet sich der Auferstehung und der Frage eines Lebens nach dem Tod

22. März 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog