Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Altersvorsorge bei jungen Menschen: Generation Y & Z will nachhaltiger investieren als die Jahrgänge der Babyboomer und Generation X

15. April 2021
in Finanzen
Altersvorsorge bei jungen Menschen: Generation Y & Z will nachhaltiger investieren als die Jahrgänge der Babyboomer und Generation X

Hannover (ots) –

– Jüngerer Generation ist Nachhaltigkeit zunehmend wichtiger
– Junge Menschen wollen mit Investments ökologische Wirkung erzielen, Frauen ist soziale Verantwortung wichtig, bei Männern steht auch die Rendite im Fokus
– In Stadtstaaten und den südlichen Bundesländern ist Interesse an Nachhaltigkeit am höchsten

Hannover (ots) – Nachhaltigkeit gewinnt an Relevanz – auch im Kontext der eigenen Altersvorsorge und vor allem für die jüngere Generation. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen YouGov-Studie im Auftrag des Vorsorgeunternehmens Swiss Life Deutschland.(1) Demnach spielt für 45 Prozent der Generationen Y und Z Nachhaltigkeit in der Finanzanlage (2) eine wichtige Rolle. Bei den älteren Jahrgängen der Babyboomer und Generation X liegt der Wert bei lediglich 36 Prozent. „Die Studie zeigt, dass junge Menschen auch im Kontext ihrer Altersvorsorge an Nachhaltigkeit denken. Wenn sie langfristig anlegen, dann soll es ressourcenschonend geschehen“, sagt Jörg Arnold, CEO von Swiss Life Deutschland. Neben Unterschieden im Generationenvergleich, lassen sich auch Kontraste zwischen den Bundesländern ablesen: Im Süden zeigen Menschen bereits ein hohes Interesse an nachhaltigen Investments, die östlichen Bundesländer – mit Ausnahme von Berlin – sind weniger offen. Zudem variiert das Interesse an nachhaltigen Vorsorgelösungen zwischen den Geschlechtern.

Junge Menschen haben ein erhöhtes Bedürfnis nach grünen Investments

Nachhaltigkeit hat für junge Menschen einen besonders hohen Stellenwert für ein selbstbestimmtes Leben. Sie reduzieren ihren Plastikverbrauch, greifen im Supermarkt vermehrt zu Bio-Lebensmitteln und wollen jetzt auch ihre Geldanlagen nachhaltig gestalten – Gefragt nach dem konkreten Interesse an nachhaltigen Investments zeigt die Studie, dass sich 44 Prozent der jungen Befragten vorstellen können, grüne Investments abzuschließen. In den Jahrgängen von 1946 bis 1979 haben lediglich 34 Prozent ein Interesse daran, Anlagen nachhaltig zu gestalten. „Die Nachfrage nach nachhaltigen Vorsorgelösungen dürfte in den nächsten Jahren deutlich steigen. Vor allem junge Menschen möchten einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, so auch bei ihren Finanzen. Die persönliche Beratung leistet dafür einen wichtigen Beitrag für eine bedarfsgerechte Vorsorgeplanung“, ergänzt Arnold. Denn: die Studie zeigt auch, dass lediglich 8 Prozent der Befragten über 40 Jahre heute nachhaltige Investments besitzen. Mit 15 Prozent geben allerdings fast doppelt so viele junge Menschen an, bereits heute über nachhaltige Finanzanlagen zu verfügen.

Soziale Verantwortung und höhere Renditen: Bei den Beweggründen gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede

Der Grund für das gesteigerte Interesse jüngerer Menschen an nachhaltiger Vorsorge ist dabei zwischen den Geschlechtern unterschiedlich. Während für Frauen ökologische und soziale Verantwortung im Vordergrund steht, zählt bei den Männern auch die Rendite.

47 Prozent der jungen Frauen, die noch keine grüne Geldanlage abgeschlossen haben, hätten ein Interesse an einem solchen Investment. Als Grund dafür geben 38 Prozent von ihnen an, bewusst in Unternehmen zu investieren, die sich um Umwelt- oder Klimaschutz bemühen. Für 34 Prozent von ihnen ist auch die soziale Verantwortung von Unternehmen entscheidend. Dem stimmen junge Männer grundsätzlich zu – von ihnen haben 40 Prozent ein Interesse an nachhaltigen Investments. Für 26 Prozent von ihnen ist die soziale Verantwortung von Unternehmen ein Argument für das nachhaltige Investment. 36 Prozent der jungen Männer geben außerdem an, dass der Schutz unserer Umwelt entscheidend ist. Neben den sozialen und ökologischen Aspekten stehen für Männer unter 39 Jahren aber auch ökonomische Faktoren stärker im Vordergrund. 21 Prozent der jungen Männer geben an, dass auch höhere Renditen ein Grund für den Abschluss sind – diese haben für lediglich 15 Prozent der gleichaltrigen Frauen Relevanz. „Die passende Altersvorsorge hängt von individuellen Faktoren wie der Erwerbssituation, der Lebensplanung, den persönlichen Präferenzen und der eigenen Risikoneigung ab. Die jungen Menschen wünschen sich, dass die Finanzberatung sie bei der Entscheidung unterstützt“, so Arnold weiter. Auch das belegt die Studie: Denn fast 60 Prozent der jungen Menschen möchten aktiv zu den Möglichkeiten nachhaltiger Finanzanlagen informiert und beraten werden.

Bundesländer im Vergleich: Hamburger möchten grün investieren

Ein Blick auf die Deutschlandkarte über alle Altersgruppen hinweg zeigt, dass vor allem die südlichen Bundesländer und die drei Stadtstaaten ein Interesse an nachhaltigen Geldanlagen aufweisen. Im Gesamtvergleich sind die Hamburger besonders aufgeschlossen: 57 Prozent der Hansestädter finden Nachhaltigkeit in dem Kontext wichtig oder besitzen sogar eine grüne Anlage. Dem guten Beispiel folgt Baden-Württemberg: 54 Prozent der Einwohnenden können sich vorstellen, ihr Geld nachhaltig anzulegen oder haben ein grünes Investment abgeschlossen – dem schließt sich auch jeder zweite Bremer an. Und auch in der deutschen Hauptstadt wollen 50 Prozent nachhaltig anlegen oder haben das bereits getan. Das genaue Gegenteil zeigt sich in den östlichen Bundesländern – Mecklenburg-Vorpommern fällt besonders stark auf: 53 Prozent haben gar kein Interesse daran, ein nachhaltiges Investment zu nutzen oder abzuschließen.

Weitere Informationen

Interview mit CEO Jörg Arnold I „Nachhaltigkeit hat nichts mit Einschränkung zu tun, sondern eröffnet Chancen“ (https://www.swisslife.de/ueber-swiss-life/nachhaltigkeit/interview-joerg-arnold.html)

(1) Swiss Life Deutschland und YouGov Deutschland: Repräsentative Studie, an der 5.069 Personen im November 2020 teilnahmen.

(2) Als „Nachhaltige Finanzanlagen“ werden Geldanlagen verstanden, die einen oder mehrere der folgenden Bereiche beachten: Ökologische Aspekte (wie Umwelt- und Klimaschutz), Soziale Aspekte (wie faire Löhne und Arbeitsplatzbedingungen) oder eine nachhaltige Unternehmensführung (wie Transparenz und Anti-Korruptionsregeln). Diese Prinzipien können auf das Bank- oder Finanzinstitut selbst bezogen sein, insbesondere aber auf Unternehmen und Staaten, in denen Einlagen aus nachhaltigen Geldanlagen investiert werden. Das Wort „grün“ wird in dieser Mitteilung als Synonym für „nachhaltig“ verwendet.

Medienkontakt

Swiss Life Deutschland
Unternehmenskommunikation
Lisa Butschalowski
Tel.: +49 511 9020-4645
E-Mail: medien@swisslife.de
www.twitter.com/swisslife_de
www.facebook.com/SwissLifeDeutschland
www.youtube.com/c/SwissLifeDe

Original-Content von: Swiss Life Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AltersvorsorgeBildFinanzdienstleistungFinanzenInvestmentfondsNachhaltigkeitStudie

Verwandte Artikel

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig
Finanzen

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Coburg (ots) - Tipps für den Alltag Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig - Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern -...

by Redaktion
24. März 2022
AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021
Finanzen

AGRAVIS Raiffeisen AG mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

Münster (ots) - "Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen." So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die...

by Redaktion
24. März 2022
Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
Finanzen

Quirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro

Berlin (ots) - - Quirin Privatbank betreut zusammen mit quirion 6,5 Milliarden Euro von 56.000 Kunden - Nettomittelzuflüsse im Vergleich...

by Redaktion
24. März 2022
Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“
Finanzen

Krisensichere Anlage-Strategie für die Börse / Investment-Experte Mario Lüddemann startet Veranstaltungsreihe „Dein Millionendepot“

Verl (ots) - "Das ist unmöglich" oder "Sicher nur etwas für die absoluten Profis": Solche und ähnliche Kommentare ist Mario...

by Redaktion
23. März 2022
Nächster Artikel
Die Münchner Managementberatung MOONROC baut ihren Bereich im Thema digitale Transformation durch neue Partnerernennung weiter aus

Die Münchner Managementberatung MOONROC baut ihren Bereich im Thema digitale Transformation durch neue Partnerernennung weiter aus

comevis ist Innovations-Champion und revolutioniert mit der C-Cloud das digitale Voice und Sound Branding

comevis ist Innovations-Champion und revolutioniert mit der C-Cloud das digitale Voice und Sound Branding

Empfohlene Artikel

Ärger um Astrazeneca – Wie kommt Rheinland-Pfalz durch den Impfstoff-Engpass? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 18. März 2021, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

Ärger um Astrazeneca – Wie kommt Rheinland-Pfalz durch den Impfstoff-Engpass? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 18. März 2021, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

17. März 2021
bofrost* stellt Mitarbeiter*innen zwei Schnelltests pro Woche zur Verfügung / Zusätzliche Schutzmaßnahme für eine sichere Belieferung

bofrost* stellt Mitarbeiter*innen zwei Schnelltests pro Woche zur Verfügung / Zusätzliche Schutzmaßnahme für eine sichere Belieferung

1. April 2021
Marijke Amado: Mister Right sollte Humor haben

Marijke Amado: Mister Right sollte Humor haben

24. Juni 2021
Seehofers „Masterplan“ Asylpolitik: Mehr Plätze für Abschiebehaft

Seehofers „Masterplan“ Asylpolitik: Mehr Plätze für Abschiebehaft

27. März 2018
Veganer Januar: Kaufland unterstützt den Veganuary

Veganer Januar: Kaufland unterstützt den Veganuary

11. Januar 2022
Der Traum vom gesunden Rücken / Mit den Schlaf-Tipps der AGR kann er wahr werden

Der Traum vom gesunden Rücken / Mit den Schlaf-Tipps der AGR kann er wahr werden

7. April 2021

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog