Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

Acer Umfrage: Deutschland schlecht gerüstet für das digitale Lernen

28. April 2021
in Allgemein
Acer Umfrage: Deutschland schlecht gerüstet für das digitale Lernen

Ahrensburg (ots) – Zusammenfassung:

– Unentschlossen: 36 Prozent der Befragten befürworten angesichts der Pandemie Wechselunterricht, 27 Prozent sind für Homeschooling, ebenso viele möchten Schulen weiter geöffnet sehen
– Schlecht gerüstet: Auch nach einem Jahr Pandemie halten etwa 7 von 10 Befragten sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen nicht gut für das digitale Lernen und Lehren gerüstet
– Fast zwei Drittel sehen die fehlende technische Ausstattung der Schüler*innen als die größte Herausforderung

Mit der Bundesnotbremse gelten neue Richtlinien für die Öffnung oder Schließung der Schulen in Deutschland. Angesichts der aktuellen Pandemieentwicklung wird kaum ein Thema so hitzig diskutiert. Eine repräsentative Umfrage(1) von YouGov Deutschland im Auftrag von Acer belegt ein gespaltenes Stimmungsbild. Unabhängig von Präsenzunterricht oder Homeschooling hält eine deutliche Mehrheit sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen schlecht für das digitale Lehren und Lernen ausgerüstet. Vor allem mangelt es an adäquater technischer Ausstattung. Rund ein Fünftel der befragten Eltern von schulpflichtigen Kindern geben sogar an, dass ihr Kind nicht über einen eigenen Laptop, PC oder Tablet für den Distanzunterricht verfügt.

Angesichts der Corona-Pandemie sind die Meinungen zum Thema Schulschließungen gespalten. 36 Prozent sprechen sich für den Schulbetrieb im Wechselunterricht aus. Etwas mehr als ein Viertel der Befragten (27 Prozent) plädiert angesichts der Pandemie dafür, vorläufig komplett auf Homeschooling umzustellen. Ebenso viele (27 Prozent) sprechen sich jedoch auch weiterhin für Präsenzunterricht aus – besonders in der Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen fällt die Zustimmung für den Unterricht in der Schule mit 39 Prozent vergleichsweise hoch aus. Auch in den neuen Bundesländern sprechen sich mehr als ein Drittel (36 Prozent) gegen eine Schließung der Schulen aus. Im Westen der Republik sind es genau ein Viertel (25 Prozent).

Schüler*innen und Lehrer*innen schlecht gerüstet

68 Prozent der Befragten halten die Schüler*innen für nicht gut gerüstet für das digitale Lernen, 22 Prozent glauben, dass die Schüler*innen einigermaßen gerüstet sind, nur 4 Prozent stimmen voll zu. Ein ähnliches Bild ergibt sich mit Blick auf die Lehrer*innen. Fast drei Viertel (70 Prozent) der Befragten geben an, dass die Lehrerschaft nicht gut für das digitale Lehren gerüstet ist. Nur 22 Prozent halten sie für gut gewappnet für die Herausforderungen des digitalen Lehrens.

Große Herausforderungen beim digitalen Lernen

Aber woran liegt es? Fast zwei Drittel (64 Prozent) glauben, dass die Schüler*innen nicht über die entsprechende technische Ausstattung verfügen. Am zweithäufigsten wird die Internetverbindung als Problem gesehen (58 Prozent). Mehr als die Hälfte (52 Prozent) sehen eine sehr große Herausforderung bei den digitalen Lehrmaterialien und entsprechenden Programmen. 51 Prozent sehen die technische Ausstattung der Lehrer*innen, genau die Hälfte (50 Prozent) deren Digitalkompetenz kritisch.

Jedes fünfte Kind hat kein eigenes Gerät für das Homeschooling

Unter den befragten Eltern von Kindern im schulpflichtigen Alter gibt knapp die Hälfte (46 Prozent) an, dass ihr Kind oder ihre Kinder über ein eigenes Notebook für die Schule verfügen. Ein Drittel der Kinder (33 Prozent) haben ein eigenes Tablet, 20 Prozent der Kinder nutzen einen Desktop-PC. Besonders wichtig ist den Eltern dabei die schnelle Rechenleistung (52 Prozent), gefolgt von einer integrierten Webcam (40 Prozent) und einem besonders robusten, stoßfesten Gehäuse (33 Prozent).

16 Prozent der Kinder müssen sich laut ihrer Eltern ein Gerät mit anderen Familienmitgliedern teilen. Immerhin nur drei Prozent geben an, dass ihre Kinder über kein Gerät für das Homeschooling verfügen. Unter den Eltern, deren Kinder aktuell noch kein eigenes Gerät nutzen (N=72), planen 29 Prozent die Anschaffung eines Notebooks, Tablets oder PCs, die Hälfte (50 Prozent) gibt an, dass die Kinder auch weiterhin ohne eigenes Gerät bleiben. 10 Prozent von ihnen rechnen damit, dass die Schule noch ein Device für den digitalen Unterricht zur Verfügung stellen wird.

„Die Studie zeigt deutlich den großen Nachholbedarf, wenn es um die technische Ausstattung und die Digitalkompetenz im Bildungswesen geht“, erklärt Robert Perenz, Geschäftsführer Acer Deutschland. Acer bietet hier zahlreiche Notebook-Modelle wie beispielsweise das Acer TravelMate Spin B3, das speziell auf die Bedürfnisse des Schulbetriebs ausgerichtet ist. Das Convertible-Notebook wurde mit Tests nach Militärstandard auf Robustheit geprüft und verfügt über einen Touchscreen mit Stift Bedienung, eine Webcam sowie einen schnellen und stabilen WLAN-Standard.

Neben den verschiedenen technischen Lösungen, stehen mit dem Acer for Education-Angebot auch vielfältige Möglichkeiten der digitalen Weiterbildung für Lehrkräfte zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter https://www.acer.com/ac/de/DE/content/professional-education-home.

(1) Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.048 Personen zwischen dem 16. und 19.04.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Pressekontakt:
Vanessa Pinto
Account Manager
achtung! GmbH
T. +49 40 450 210-613
M. acer@achtung.deAlexandra Böckelmann
Head of Marketing & PR DACH
Acer Computer GmbH
M. presse.de@acer.com
Original-Content von: Acer Computer GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungComputerDigitalisierungSchuleUmfrage

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Rentenbank: Hohe Nachfrage nach Förderdarlehen

Rentenbank: Hohe Nachfrage nach Förderdarlehen

Seehofer ruft auf WELT in K-Frage zu Geschlossenheit auf: „Armin Laschet hat meine Unterstützung. Wenn eine Personalentscheidung getroffen ist, hat man sie zu respektieren“

Seehofer ruft auf WELT in K-Frage zu Geschlossenheit auf: "Armin Laschet hat meine Unterstützung. Wenn eine Personalentscheidung getroffen ist, hat man sie zu respektieren"

Empfohlene Artikel

Ein Jahr Lockdown: DocuWare Cloud-Lösungen stark gefragt / Unternehmen investieren verstärkt in Remote-Technologien

Ein Jahr Lockdown: DocuWare Cloud-Lösungen stark gefragt / Unternehmen investieren verstärkt in Remote-Technologien

18. März 2021
ZDF-Fernsehrat mit Ukraine-Appell

ZDF-Fernsehrat mit Ukraine-Appell

11. März 2022
Yasmina Filali & Thomas Helmer: „Das Geheimnis unserer Ehe? Zwei getrennte Bäder, ein Schlafzimmer“

Yasmina Filali & Thomas Helmer: „Das Geheimnis unserer Ehe? Zwei getrennte Bäder, ein Schlafzimmer“

16. Februar 2022
PAPACKS® startet die Zusammenarbeit mit Keurig Dr Pepper für die Entwicklung einer recycelbaren und kompostierbaren Papierflasche als Monomaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

PAPACKS® startet die Zusammenarbeit mit Keurig Dr Pepper für die Entwicklung einer recycelbaren und kompostierbaren Papierflasche als Monomaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

22. März 2022
Jaguar F-PACE: Neue dynamische Sechszylinder-Modelle und Sprachsteuerung Alexa serienmäßig für die gesamte Baureihe

Jaguar F-PACE: Neue dynamische Sechszylinder-Modelle und Sprachsteuerung Alexa serienmäßig für die gesamte Baureihe

12. April 2022
Materna-Gruppe mit neuer Marketing- und Kommunikationsleitung / Tim Thomas verantwortet Zentraleinheit Marketing & Communications und erweitert Executive Management Board

Materna-Gruppe mit neuer Marketing- und Kommunikationsleitung / Tim Thomas verantwortet Zentraleinheit Marketing & Communications und erweitert Executive Management Board

11. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog