Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Alle Gewinnspiele
    • Gewinnspiele
  • Deals
    • Premium Deals
  • Gratis
    • Gratis
  • Gutscheine
  • Blog
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

120 Jahre Carl Barks – Der Mann, der Entenhausen schuf

23. März 2021
in Allgemein
120 Jahre Carl Barks – Der Mann, der Entenhausen schuf

Berlin (ots) – Am 27. März würde Carl Barks 120 Jahre alt werden. Entenhausen und seine Bewohner hätte es nie ohne ihn gegeben. Carl Barks war der begnadete Texter und Zeichner bei Disney, der die Comics rund um Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy, Gustav Gans, Onkel Dagobert und die Panzerknacker erfand. Während in der Fangemeinde bereits lange die Rede vom „gute-Enten-Zeichner“ war, dessen Stil sich erheblich von anderen Künstlern unterschied, hielt Walt Disney die Namen der Künstler*innen damals unter Verschluss. Die genialen Comic-Erzählungen haben Carl Barks bis heute weit über die Zirkel eingefleischter Fans hinaus einen regelrechten Kultstatus verschafft. Das jedenfalls beweisen die Millionenauflagen der Nachdrucke seiner Geschichten.

Carl Barks wurde 1901 in Oregon, USA geboren. Als junger Mann arbeitete er als Farmarbeiter und Drucker. Sein Traum war aber ein anderer: Er wollte Cartoonist werden und 1935 ging dieser Traum in Erfüllung. Disney engagierte ihn anfangs als Zeichner in der Trickfilmabteilung. Dort wurden seine Qualitäten als Gaglieferant und Story-Board-Schreiber schnell erkannt. Donald Duck hatte zwar bereits ein Jahr zuvor in „Wise Little Hen“ sein Filmdebüt gegeben, doch Barks entwickelte die Figur weiter, gab Donald den berühmten Matrosenanzug, kürzte seinen Schnabel und ließ ihn menschlicher aussehen. Von April 1943 bis September 1965 schrieb und zeichnete er fast alle 10-seitigen Duck-Geschichten in „Walt Disney´s Comics und Stories“. Carl Barks schuf rund 6400 amerikanische Disney-Comicseiten, die meisten davon handelten von der Duck-Familie. So entwickelte Barks schrittweise den gesamten Entenhausener Kosmos. 1947 gelang es Barks eine ganz besondere weltberühmte Ente zu erschaffen. Für eine Weihnachtsgeschichte brauchte er einen griesgrämigen Erbonkel: Dagobert Duck, die reichste Ente der Welt, die gern im Geldbad schwimmt, war geboren. Nach den Kurzgeschichten folgten lange Abenteuer der Entenfamilie. Barks schickte Donald, die drei Neffen und Dagobert um die ganze Welt. Sogar auf anderen Planeten und auf dem Meeresgrund sind sie unterwegs gewesen. Oft bediente sich Carl Barks auch der griechischen Mythologie und Legenden vergessener Kulturen. So hatten die waghalsigen Enten oft verrückte Abenteuer zu bestehen, in denen sie „Das goldene Vlies“ suchten oder El Dorado und Atlantis entdeckten. Am 25. August 2000 starb die Legende Carl Barks.

Egmont Ehapa Media gedenkt an den großen Künstler und bringt das komplette Werk von Carl Barks im praktischen Taschenbuchformat als „Lustiges Taschenbuch Classic“ in den Handel, sowie als Album in der Entenhausen Edition. Aktuell ist Walt Disneys Lustiges Taschenbuch „LTB Classic Nr. 11“ (Euro 9,95) sowie die „Entenhausen Edition #66“ (Euro 6,90) im Handel und im Egmont Shop (www.egmont-shop.de) erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.lustiges-taschenbuch.de

Als bedeutendster Entenhausen-Zeichner erscheinen viele Geschichten von Carl Barks als Hardcover-Versionen in der Egmont Comic Collection. Informationen hierzu finden Sie unter www.egmont-comic-collection.de (http://www.egmont.de)

Für Rezensions- und Verlosungsexemplare wenden Sie sich bitte an den Pressekontakt.

Pressekontakt:
Anja Adam
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Im Auftrag von:
Egmont Ehapa Media GmbH
Egmont Verlagsgesellschaften mbH
Fon +49 (0)30/ 24 00 85 35
E-Mail: a.adam@egmont.de
Original-Content von: Egmont Ehapa Media GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitJubiläumUnterhaltungVerlag

Verwandte Artikel

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung
Allgemein

Amazon kämpft noch immer mit Problemen bei der Drohnenlieferung

Der Handelsgigant aus den USA möchte die Zustellung für Waren mithilfe von Drohnen revolutionieren. Doch dem stehen noch viele Herausforderungen...

by Redaktion
16. Mai 2022
Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne
Allgemein

Online Casinos gegen die Langeweile in der Quarantäne

 Viele Menschen, die plötzlich nicht mehr in ein Casino gehen können, um Videopoker oder Roulette zu spielen, weichen auf Internet-Casinos...

by Redaktion
13. Mai 2022
Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 
Allgemein

Wo findet man gute Online Casinos während der Corona-Quarantäne? 

In der heutigen Zeit neigen die Menschen dazu, im Internet nach Informationen zu suchen. Allerdings sollte das „Erste“, was bei...

by Redaktion
13. Mai 2022
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?
Allgemein

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

Spielautomaten und Casinos haben einen RTP, der von erfahrenen Spielern verwendet wird, um etwas über den langfristigen Erfolg zu erfahren....

by Redaktion
13. Mai 2022
Nächster Artikel
Die Pascoe Chronik: Eine Zeitreise durch 125 Jahre Ideenreichtum und Erfindungsgeist

Die Pascoe Chronik: Eine Zeitreise durch 125 Jahre Ideenreichtum und Erfindungsgeist

Neue Digitalisierungs-Studie von aposcope: Trotz positiver Einstellung – Corona lässt Digitalisierung in Apotheken stagnieren

Neue Digitalisierungs-Studie von aposcope: Trotz positiver Einstellung - Corona lässt Digitalisierung in Apotheken stagnieren

Empfohlene Artikel

Klimakiller Videokonferenz?

Klimakiller Videokonferenz?

7. April 2021
Konstantinos Vasiadis: Mit B-Ware nachhaltig Gewinn machen

Konstantinos Vasiadis: Mit B-Ware nachhaltig Gewinn machen

18. März 2022
Beatrix von Storch: Steinmeier lobt vierfache RAF-Mörderin Ensslin als „große Frau der Weltgeschichte“

Beatrix von Storch: Steinmeier lobt vierfache RAF-Mörderin Ensslin als „große Frau der Weltgeschichte“

4. März 2022
Luke paukt mit Schülern für den Wald: Die fünfte Staffel „LUKE! Die Schule und ich“ startet mit einem Umwelt-Spezial – am Freitag, 19. März 2021, um 20:15 Uhr in SAT.1

Luke paukt mit Schülern für den Wald: Die fünfte Staffel „LUKE! Die Schule und ich“ startet mit einem Umwelt-Spezial – am Freitag, 19. März 2021, um 20:15 Uhr in SAT.1

17. März 2021
Stephan Brandner: „Deutschland allein kann Hunger und Not auf der Welt nicht beseitigen“

Stephan Brandner: „Deutschland allein kann Hunger und Not auf der Welt nicht beseitigen“

18. Mai 2021
Philips Speech Wien präsentiert Weltneuheit auf der Expo in Dubai:  KI-Transkriptions-Lösung für Interviews

Philips Speech Wien präsentiert Weltneuheit auf der Expo in Dubai: KI-Transkriptions-Lösung für Interviews

4. Januar 2022

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Kaisers.de Startseite
  • Blog