Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

10 Jahre Rana Plaza: „Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus“

21. April 2023
in Handel
10 Jahre Rana Plaza: „Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus“

Köln (ots) –

Fairtrade fordert existenzsichernde Löhne für Textilarbeitende

„Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus“

– Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza jährt sich zum 10. Mal
– EU-Lieferkettengesetz & Strategie für nachhaltige Textilien: wichtige Entscheidungen auf europäischer Ebene erwartet
– Fairtrade organisiert Protestaktion am Berliner Alexanderplatz

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten in der Geschichte der globalen Textilindustrie. „Hersteller und Regierungen haben damals reagiert und die Sicherheitsstandards in vielen Fabriken erhöht. Was sich dagegen kaum verändert hat, ist die Lohnsituation“, sagt Claudia Brück, Vorständin bei Fairtrade Deutschland. „Der Großteil der Arbeiter*innen ist auf Überstunden angewiesen, um über die Runden zu kommen. Oft arbeiten sie 16 Stunden am Tag, sechs Tage die Woche. Was wir brauchen, sind branchenweit verpflichtende existenzsichernde Löhne, die nicht nur für Miete und Essen reichen, sondern auch Kosten für Bildung, Alters- und Gesundheitsvorsorge abdecken. Das ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht, das es per Gesetz zu schützen gilt“, so Brück.

Im indischen Tiruppur, einem der wichtigsten Produktionsstandorte für Strickwaren, verdient eine Näherin im Schnitt nur 44 Prozent eines sogenannten existenzsichernden Lohnes. In vielen Städten schlucken allein die Mietkosten rund 60 Prozent des Lohnes.

Wichtige Entscheidungen auf europäischer Ebene erwartet

Über die Entlohnung von Textilarbeitenden wird auf europäischer Ebene derzeit viel diskutiert: Am 27. April stimmt der Umweltausschuss des Europaparlaments darüber ab, ob die EU-Strategie für nachhaltige Textilien sozialer werden soll. Delara Burkhardt, Mitglied des EU-Parlaments und Berichterstatterin für den zur Abstimmung stehenden Bericht des Umweltausschusses, will die Lücken der EU-Strategie schließen: „Wir müssen anfangen, Nachhaltigkeit als Ganzes zu betrachten. Dazu gehört, dass wir soziale Komponenten mitdenken. Wir brauchen ein Gesetz, das faire Löhne, ein Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit, bessere Arbeitsbedingungen und einen besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Textilsektor garantiert.“ Der 2022 vorgestellte Vorschlag der Kommission hatte soziale Kriterien bislang vollkommen vernachlässigt.

Ende April wird zudem die Entscheidung des federführenden Rechtsausschusses zum europäischen Lieferkettengesetz erwartet. Ein solches Gesetz könnte Unternehmen verbindliche Sorgfaltspflichten auferlegen – unter anderem für die Zahlung existenzsichernde Löhne.

Protestaktion am Berliner Alexanderplatz

Um mehr Menschen auf das Thema existenzsichernde Löhne aufmerksam zu machen, organisiert Fairtrade zum Auftakt der internationalen Aktionswoche „Fashion Revolution Week“ am 22. April eine Protestaktion in der Hauptstadt. Mit großen SALE-Schildern und falschen Rabattcoupons sollen Passantinnen und Passanten auf die europaweite Petition „Good Clothes, Fair Pay“ und damit auf die Zustände in der globalen Textilindustrie aufmerksam werden. Los geht es um 11 Uhr am Berliner Alexanderplatz.

Petition „Good Clothes, Fair Pay“

„Good Clothes, Fair Pay“ ist die bislang größte Petition für existenzsichernde Löhne in der Bekleidungsindustrie. Gemeinsam mit einem breiten NGO-Bündnis fordert Fairtrade ein EU-Gesetz, das zu einer gerechten Entlohnung von Textil- und Bekleidungsarbeiter*innen weltweit beiträgt. Mehr Infos unter www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/aktuelle-aktionen/fair-pay

Unternehmen, die existenzsichernde Löhne freiwillig unterstützen wollen, können das bereits jetzt über den Fairtrade-Textilstandard tun. Eines der Kernelemente ist die Zahlung existenzsichernder Löhne. Innerhalb eines festgelegten Zeitraums müssen alle Beschäftigten entlang der gesamten Lieferkette einen solchen Lohn erhalten.

Pressekontakt:
Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165 | 50825 KölnLeitung Öffentlichkeitsarbeit
Marcelo Crescenti +49 221 942040-55PressekontaktHannah Maidorn +49 221 942040-94
presse@fairtrade-deutschland.deEdith Gmeiner +49 221 942040-46
presse@fairtrade-deutschland.de
Original-Content von: Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildHandelIndustrieTextil

Verwandte Artikel

Längst nicht nur die Ausnahme: Welche Milchalternative ist die Beste für meinen Kaffee? / Kaffee-Experte Dimitrios Sarakinis von Nespresso gibt Tipps
Handel

Längst nicht nur die Ausnahme: Welche Milchalternative ist die Beste für meinen Kaffee? / Kaffee-Experte Dimitrios Sarakinis von Nespresso gibt Tipps

Düsseldorf (ots) - Immer häufiger ist der Milchschaum in den deutschen Kaffeetassen pflanzlich. Der Pro-Kopf-Verbrauch an tierischer Milch in Deutschland...

by
31. Mai 2023
Tineco TOASTY ONE und CARPET ONE Spot mit iF Design Awards 2023 ausgezeichnet
Handel

Tineco TOASTY ONE und CARPET ONE Spot mit iF Design Awards 2023 ausgezeichnet

Berlin (ots) - Tineco (https://de.tineco.com/) ist ein führender Hersteller auf dem Feld intelligenter Haushaltsgeräte. Dessen innovative Produkte TOASTY ONE und...

by
31. Mai 2023
7 Millionen Euro Sonderfonds der Stiftung Deutsche Fernsehlotterie für gemeinnützige Projekte ausgeschöpft
Handel

7 Millionen Euro Sonderfonds der Stiftung Deutsche Fernsehlotterie für gemeinnützige Projekte ausgeschöpft

Hamburg (ots) - Nach nur 4 Monaten sind die Verfügungsmittel des Sonderfonds "Versorgung hilfebedürftiger Menschen" der Stiftung Deutsches Hilfswerk vollständig...

by
31. Mai 2023
SLYRS und ecoSPIRITS: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft des Whiskys
Handel

SLYRS und ecoSPIRITS: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft des Whiskys

Schliersee (ots) - Die SLYRS Bavarian Whisky Distillery stellt ihre Rolle als Whiskypionier erneut unter Beweis. Durch die Partnerschaft mit...

by
29. Mai 2023
Nächster Artikel
Mehr als nur kosmetische Korrekturen nötig / Auf dem Podium der Brost-Akademie äußerte nicht nur NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann Zweifel an der geplanten Klinikreform der Bundesregierung

Mehr als nur kosmetische Korrekturen nötig / Auf dem Podium der Brost-Akademie äußerte nicht nur NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann Zweifel an der geplanten Klinikreform der Bundesregierung

Statt zu verbieten, müssen wir vielmehr ermutigen und mit gutem Beispiel vorangehen / Coca-Cola diskutiert mit Verbraucherzentrale, Politik und Verbänden zu Werbeverbot und Zuckerreduktion

Statt zu verbieten, müssen wir vielmehr ermutigen und mit gutem Beispiel vorangehen / Coca-Cola diskutiert mit Verbraucherzentrale, Politik und Verbänden zu Werbeverbot und Zuckerreduktion

Empfohlene Artikel

Ab in den Pool und dabei Energie und Wasser mit einzigartigem Filtersystem sparen

Ab in den Pool und dabei Energie und Wasser mit einzigartigem Filtersystem sparen

4. April 2023
Handwerks- und Industriebranche im Wandel: Vivien Schaible erklärt, wie digitale Lösungen das Recruiting revolutionieren

Handwerks- und Industriebranche im Wandel: Vivien Schaible erklärt, wie digitale Lösungen das Recruiting revolutionieren

28. April 2023
Zu Ende März 2023 senkt NORMA abermals die Preise – Viele Artikel um bis zu 26 Prozent reduziert / Preisnachlass auf Pflanzenöle und Käse

Zu Ende März 2023 senkt NORMA abermals die Preise – Viele Artikel um bis zu 26 Prozent reduziert / Preisnachlass auf Pflanzenöle und Käse

31. März 2023
Lust am Abenteuer und pointiertes Produktportfolio: Ford zeigt neuen Markenauftritt für Europa

Lust am Abenteuer und pointiertes Produktportfolio: Ford zeigt neuen Markenauftritt für Europa

26. April 2023
RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

RTP in Spielautomaten: Was ist das und wie beeinflusst es das Spiel?

13. Mai 2022
Globale SAS Studie: Unternehmen weltweit wenig resilient / Deutschland unter dem Durchschnitt

Globale SAS Studie: Unternehmen weltweit wenig resilient / Deutschland unter dem Durchschnitt

30. März 2023

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin