Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin
No Result
View All Result
Kaisers.de
No Result
View All Result

10.000 Euro Umsatz im Monat – Was es als Kosmetikerin braucht, um endlich erfolgreich zu werden

2. Februar 2023
in Handel
10.000 Euro Umsatz im Monat – Was es als Kosmetikerin braucht, um endlich erfolgreich zu werden

Hagen (ots) –

Banu Suntharalingam ist Expertin für Marketing und Positionierung in der Beautybranche und unterstützt als Gründerin von Beautyholic Inhaberinnen von Kosmetikstudios dabei, sich sicher auf dem Markt zu positionieren. Wie Kosmetikerinnen heute erfolgreich werden können und sich so den Weg zu einem Umsatz von 10.000 Euro monatlich sichern, hat die Expertin im Folgenden verraten.

Die Beautybranche erlebte zuletzt einen regelrechten Boom. Der anhaltende Wandel, das Aufkommen innovativer Technologien und Techniken machen den Beruf der Kosmetikerin damit zunehmend zum Traumberuf. Einige mögen daran zweifeln, in einer solchen Branche tatsächlich erfolgreich werden zu können, doch diesen Vorurteilen stehen echte Ergebnisse entgegen. „Um in der Beautybranche erfolgreich zu werden, braucht es vor allem zwei Dinge: das entsprechende Know-how und die nötigen Methoden“, erklärt Banu Suntharalingam, Expertin für Marketing und Positionierung in der Beautybranche sowie Gründerin von Beautyholic. „Wer diese beiden Faktoren mitbringt, hat viel Potenzial, sich schnell und dauerhaft erfolgreich am Markt zu etablieren.“ Was es dazu braucht und wie es gelingt, sich sein eigenes Beauty-Imperium aufzubauen, um damit bis zu 10.000 Euro Umsatz im Monat zu generieren, hat die Expertin im Folgenden verraten.

Schritt 1: Den Einstieg kosteneffizient gestalten

Der Einstieg in die Selbstständigkeit ist meist mit einer gewissen Skepsis verbunden. Zumeist fürchten viele Gründerinnen, die mitunter immensen Kosten, die sich aus Mietkosten, Geräteleasing- oder -kauf, Material, Steuern und eventuell auch Mitarbeitern ergeben. Um die Kosten besonders zum Einstige möglichst gering zu halten, gilt es daher herauszufinden, an welchen Stellen Einsparungen möglich sind. So muss es beispielsweise nicht sofort das eigene Studio sein. Stattdessen bietet es sich an, einen Raum anzumieten oder sich in bereits bestehende Studios einzuklinken, um dort eigene Kunden zu empfangen. Das spart nicht nur erhebliche Mietkosten, sondern auch Fixkosten für Geräte und Ausrüstung. Ebenso ist es ratsam, seine Behandlungen anfangs möglichst überschaubar zu halten. Hierbei sollten Selbstständige darauf achten, zunächst nur Behandlungen anzubieten, die mit einer geringen Eigeninvestition verbunden sind. Das eigene Angebot kann dann Schritt für Schritt ausgebaut werden.

Schritt 2: Das Marketing auf die Bedürfnisse der Kunden abstimmen

Um sich erfolgreich am Markt zu etablieren, gilt es zudem, die Bedürfnisse seiner Kunden zu kennen und gezielt darauf einzugehen. Schließlich arbeiten Kosmetikerinnen in einem Dienstleistungssektor, weshalb der Servicegedanke an erster Stelle stehen muss. Nicht vergessen werden darf dabei auch das Thema Marketing. Schließlich können Neukunden nur gewonnen werden, wenn man für diese sichtbar ist. Dabei gilt es sich zu fragen, wo sich die Zielgruppe heute über potenzielle Angebote informiert – und das sind heute vorrangig die sozialen Medien. Wer sich erfolgreich am Markt aufstellen und planbar Neukunden gewinnen möchte, kommt daher nicht umher, sich eine professionelle Präsenz in den relevanten sozialen Median aufzubauen. Wer regelmäßig hilfreiche und interessante Inhalte für seine Zielgruppe veröffentlicht und die eigenen Behandlungen bewirbt, verschafft sich Sichtbarkeit und gewinnt darüber viele neue Kunden.

Schritt 3: Behandlungsangebot clever gestalten

Vielen Markteinsteigern fällt es zudem schwer, das richtige Behandlungsangebot zusammenzustellen. Viele orientieren sich zu sehr an der Konkurrenz, zu sehr an den Bedürfnissen der Kunden oder an immer wieder aufkommenden Trends. Zielführend ist letztlich aber nur die richtige Mischung aus all diesen Faktoren. Der Blick zur Konkurrenz mag zwar hilfreich sein, Ziel ist es aber nicht, eine perfekte Kopie zu werden, sondern ein eigenständiges Angebot zu entwickeln, das sich von den Mitbewerbern abhebt. Wichtig dabei ist natürlich, die Bedürfnisse der Kunden zu bedienen – auch dies sollte jedoch nur im angemessenen Rahmen stattfinden. So gilt es, die beliebtesten Behandlungen herauszufiltern, die Kunden fühlen sich gehört und besuchen den Salon in der Folge gern wieder. Trends sollten letztlich den geringsten Teil des Angebots ausmachen. Natürlich ist es wichtig, mit der Zeit zu gehen, ein sprunghaftes Angebot ist dabei aber weder für die Kunden, noch für die Inhaberinnen selbst ansprechend.

Letztlich gilt es auch den Irrglauben abzulegen, allein mit hochpreisigen Behandlungen hohe Umsätze generieren zu können. Fest steht nämlich, dass übermäßig teure Behandlungen im Schnitt weniger häufig gebucht werden, als günstigere Alternativen. Wichtig dabei ist es, sein Angebot immer langfristig zu bewerten und es daraufhin auszurichten.

Schritt 4: Expertenstatus aufbauen

In der Kosmetikbranche ist es außerdem notwendig, immer offen für Neues zu bleiben und ständig dazuzulernen. Wer sich stetig weiterbildet und seine Fähigkeiten und Techniken verfeinert, investiert in einen guten Ruf und zufriedene Kunden. Sich auf einem bestimmten Gebiet einen Namen zu machen, ist damit effektiver, als viele Disziplinen nur ein wenig zu beherrschen.

Eine Nische als Expertin für bestimmte Behandlungen zu besetzen, lohnt sich dabei sogar doppelt. Wer sich einen Expertenstatus erarbeitet, kann schließlich auch anfangen, Schulungen anzubieten – und allein dadurch im Schnitt 400 Euro bis 2.000 Euro dazuzuverdienen. Dazu ist es anfangs noch nicht einmal notwendig, die Schulungen selbst durchzuführen. Um sich bekannter zu machen, reicht es schon, einen Experten einzuladen.

Fazit:

Wer eine klare Strategie verfolgt, kann auch als Markteinsteiger monatlich 10.000 Euro Umsatz erzielen und sich langfristig am Markt etablieren. Wichtig ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Einnahmen. Doch das größte Kapital dabei sind der eigene Stil, Authentizität und die Kundenzufriedenheit.

Sie möchten selbst als Kosmetikerin Ihre Träume verwirklichen und attraktive Umsätze generieren? Sie möchten nachhaltig wachsen und eine feste Größe in der Kosmetikbranche werden? Melden Sie sich jetzt bei Banu Suntharalingam (https://beautyholic.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Beautyholic
Vertreten durch:
Banu Suntharalingam

Startseite


E-Mail: info@beautyholic.de

Tags: BildKosmetikMarketingRatgeber

Verwandte Artikel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen
Handel

Glücksgefühle fast jeden Tag / Umfrage zeigt: Deutsche sind guter Stimmung – Männer noch häufiger als Frauen

Münster (ots) - Wie glücklich fühlen sich die Deutschen? Welches sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Und wie...

by
17. März 2023
Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation
Handel

Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln: tegut… untersucht das Verbraucherverhalten im Zuge der Inflation

Fulda (ots) - Preissteigerungen im Zuge der Inflation sind überall spürbar. Entsprechend passen viele Deutsche ihr Verhalten beim Geldausgeben an,...

by
16. März 2023
APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin
Handel

APOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin

Berlin (ots) - Bereits vor der Premiere der APOTHEKENTOUR 2023 in Berlin gibt es Grund zu feiern: Noch ehe der...

by
16. März 2023
Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen
Handel

Škoda Auto Group erzielt stabiles Jahresergebnis 2022 trotz zahlreicher Herausforderungen

Mladá Boleslav (ots) - › Škoda Auto Group steigert Umsatz im Jahr 2022 auf mehr als 21 Milliarden Euro ›...

by
16. März 2023
Nächster Artikel
Bester Classic Gin Deutschlands kommt aus kleinster Destille Hamburgs: Hamburg-Zanzibar gewinnt erneut beim „World Gin Award“

Bester Classic Gin Deutschlands kommt aus kleinster Destille Hamburgs: Hamburg-Zanzibar gewinnt erneut beim "World Gin Award"

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Empfohlene Artikel

Herausragende Neuheiten für ToyAward der Spielwarenmesse nominiert

Herausragende Neuheiten für ToyAward der Spielwarenmesse nominiert

26. Januar 2023
Autohäuser vor dem Käuferstreik: Insider verrät, wie schlimm es wirklich ist – und was Händler jetzt tun können

Autohäuser vor dem Käuferstreik: Insider verrät, wie schlimm es wirklich ist – und was Händler jetzt tun können

2. Januar 2023
Eurojackpot am Karnevalswochenende geknackt / Tipper aus Finnland wird zum 40-fachen Millionär

Eurojackpot am Karnevalswochenende geknackt / Tipper aus Finnland wird zum 40-fachen Millionär

21. Februar 2023
100 Millionen hochauflösende Panorama-Bilder

100 Millionen hochauflösende Panorama-Bilder

31. Januar 2023
Rekord: Ford Pro zum achten Mal in Folge europäischer Marktführer im Segment der leichten Nutzfahrzeuge

Rekord: Ford Pro zum achten Mal in Folge europäischer Marktführer im Segment der leichten Nutzfahrzeuge

16. Januar 2023
Klima- und Naturschutz leicht gemacht und leicht erklärt / toom veröffentlicht dritte Broschüre in Leichter Sprache

Klima- und Naturschutz leicht gemacht und leicht erklärt / toom veröffentlicht dritte Broschüre in Leichter Sprache

1. März 2023

© Kaisers.de

  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Deals
  • Magazin